Basisöl Trio mediterran
mit Omega 3 Öl, Olivenöl und Mediterranem Würzöl


Dieses Set enthält ein Vitalöl mit essenziellen Fettsäuren zur Unterstützung einer ausgewogenen Ernährung, ein Basis-Küchenöl für das tägliche Braten, Backen oder Kochen sowie ein Würzöl zur geschmacklichen Verfeinerung von kalten und warmen Speisen. Das Trio eignet sich perfekt für eine bewusste Ernährung und den vielseitigen Einsatz in der Küche. Es besteht aus drei ausgewählten Ölen für den täglichen Gebrauch: Omega 3 Öl Lein & Walnuss mit DHA + EPA, Olivenöl aus Kreta und Mediterranes Würzöl.
Omega 3 Öl Lein & Walnuss mit DHA + EPA
Unser Omega 3 Öl Lein & Walnuss mit DHA + EPA ist eine Kombination aus wertvollem Algenöl sowie unserem mühlenfrischen Lein-, Walnuss- und Weizenkeimöl. Das Besondere an der Ölmischung ist ihr hoher Gehalt der essenziellen Omega-3-Fettsäuren Alphalinolensäure, Docosahexaensäure und Eicosapentaensäure, kurz ALA, DHA und EPA. Mit einem Esslöffel (8g) der Ölmischung decken Sie Ihren täglichen Bedarf der drei Fettsäuren.
Das Vitalöl ist bestens geeignet für die kalte Küche und versorgt den Körper mit essenziellen Fettsäuren. Es ist optimal als Zutat in Smoothies, im Müsli oder in Salaten. Durch seine Wärmeempfindlichkeit sollte das Nahrungsergänzungsmittel lediglich für die kalte Zubereitung und nicht zum Braten verwendet werden. Wir empfehlen, das Omega 3 Öl Lein & Walnuss mit DHA + EPA im Kühlschrank aufzubewahren.
Olivenöl aus Kreta
Unser natives Olivenöl extra wird aus reifen Bio-Oliven der Sorte Koroneiki von der Insel Kreta schonend gewonnen. Es ist vollmundig, ausgewogen und mild-fruchtig. Zudem ist das griechische Olivenöl reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und ein idealer Begleiter der mediterranen Küche. Das wertvolle Olivenöl passt besonders gut zu Klassikern wie Pizza, Pasta und Salat. Es eignet sich zum schonenden Braten auf mittlerer Stufe. Es sollte darauf geachtet werden, den Rauchpunkt des Öls nicht zu überschreiten. Bei Olivenöl liegt dieser bei etwa 180° C.
Mediterranes Würzöl
Unser Mediterranes Würzöl besteht aus einer Kräutermischung mit Paprika, Oregano, Pfeffer, Basilikum, Koriander, Rosmarin, Thymian, Zwiebeln und Majoran in kaltgepresstem Bio-Rapsöl. Es ist ideal zum Verfeinern von mediterranen Speisen wie Pizza und Paella, Fleisch, Fisch und Suppen. Zudem eignet es sich zum Marinieren und für Dressings.
Appetitliche Vorspeisen, herzhafte Menüs, frische Salate, Dips und sogar Suppen und Saucen gelingen mit unserem Würzöl schnell. Einfach das Würzöl kurz vor Ende der Garzeit über das Gericht träufeln und genießen.
Informationen zu den Nährwertangaben der im Set enthaltenen Spezialitäten finden Sie auf der Seite des jeweiligen Produkts: Omega 3 Öl Lein & Walnuss mit DHA + EPA, Olivenöl und Mediterranes Würzöl.
Rezepte
Fragen und Antworten
Sind die Würzöle hitzestabil?
Grundsätzlich werden die Würzöle erst vor dem Servieren ans Gericht gegeben. Einige unserer Würzöle, zum Beispiel Barbecue-Würzöl, sind aber auch zum Kurzbraten geeignet.
Wo finde ich Rezept-Ideen für die Würzöle?
Eine Auswahl von Rezepten zu den verschiedenen Würzölen finden Sie bei den einzelnen Produkten: Einfach das gewünschte Würzöl anklicken und unter dem Produkt auf den Reiter „Rezepte“ klicken. Weitere Rezepte mit unseren Produkten finden Sie außerdem hier.
Was sind Omega-Fettsäuren?
Omega-Fettsäuren, oder auch Omega-n-Fettsäuren, sind ungesättigte, essenzielle Fettsäuren. Das n gibt als Ziffer die Position der ersten Doppelbindung der Fettsäure an (es gibt z. B. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren). Essenziell sind diese Fettsäuren, da der menschliche Körper sie nicht selbst herstellen kann und sie über die Nahrung aufnehmen muss.
Das optimale Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
Omega-Fettsäuren sind Bestandteil der menschlichen Zellmembranen. Besonders wichtig ist ein bestimmtes Verhältnis zwischen der Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Da Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmend und Omega-6-Fettsäuren entzündungsfördernd sind, wird dieses richtige Verhältnis benötigt, um einen entzündungsneutralen Zustand im Körper herzustellen bzw. zu erhalten. Sind diese beiden Omega-Fettsäuren im Ungleichgewicht vorhanden, können sich sogenannten stille Entzündungen bilden, die verschiedene Krankheiten begünstigen können. Das ideale Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren liegt bei 3:1. Hierzulande herrscht in der Ernährung häufig ein Ungleichgewicht zwischen den beiden Fettsäurearten, denn insbesondere Omega-3-Fettsäuren liegen oft nicht in ausreichender Menge vor. Unser mühlenfrisch kaltgepresstes Hanföl aus Hanfsamen aus kontrolliert biologischem Anbau überzeugt mit eben diesem günstigen Verhältnis der Omega-6-Fettsäure (Linolsäure) und Omega-3-Fettsäure (Alpha-Linolensäure) von 3:1.
Kaltgepresste Speiseöle als Lieferant für Omega-Fettsäuren
Kaltgepresste Speiseöle sind ideal, um das Verhältnis der beiden Fettsäuren in Richtung Omega-3-Fettsäure zu verschieben. Mühlenfrisches Leinöl beispielsweise besteht zu 50 g pro 100 g aus ALA, einer Omega-3-Fettsäure. Chiaöl hat mit einem Gehalt von 60 g pro 100 g einen noch höheren Anteil. Auch Leindotteröl, das zwar einen ähnlichen Namen wie Leinöl trägt, jedoch aus den Samen einer anderen Pflanze hergestellt wird, überzeugt mit einem Gehalt von rund 40 g pro 100 g Alpha-Linolensäure ebenfalls als guter ALA-Lieferant. Unsere Omega 3 Öle mit Leinöl und Algenöl liefern sowohl ALA als auch DHA in größeren Mengen. Hier reicht beispielsweise eine tägliche Dosierung von 16 g der Speiseölmischung aus, um den täglichen Bedarf an DHA und ALA zu decken. Dies entspricht rund 2 Esslöffeln à 8 g.
Eigenschaften und Verwendung
Omega-6- und 3-Fettsäuren sind allesamt sehr oxidationsempfindlich und können durch Sauerstoff und Wärme leicht zerstört werden und somit ihre Wirkung verlieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, Öle, die viele dieser Fettsäuren enthalten, nicht zu erhitzen und vor Sonneneinstrahlung und Sauerstoff zu schützen. Insbesondere Leinöl, Leindotteröl und unsere Omega 3 Öle, sollten nach Anbruch gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Verwendung empfehlen wir stets kalt zu Salaten, Gemüsen, Müsli oder Quark. Zum Braten sind diese Öle nicht geeignet.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.deSpezifikation und Inhaltsstoffe
Basisöl Trio mediterran
Zutaten
Omega 3 Öl Lein & Walnuss mit DHA + EPA Algenöl: Leinöl (79 %), Walnussöl (10 %), DHA- und EPA-reiches Öl aus der Mikroalge Schizochytrium sp., Weizenkeimöl, Antioxidationsmittel: Rosmarinextrakt, Ascorbylpalmitat, TocopheroleOlivenöl/Kreta: Natives Olivenöl extra*
Mediterranes Würzöl: Rapsöl*, Paprika*, Oregano*, Pfeffer*, Basilikum*, Koriander*, Rosmarin*, Thymian*, Zwiebeln*, Majoran*
*aus kontrolliert biologischem Anbau