
Menge | Art. Nr. | Inhalt | Preis in € | ||
- Wissenswertes
- Spezifikationen
- Verwendung
- Bewertungen (126)
- Fragen und Antworten
Jojobaöl ist ein flüssiges Wachs mit ganz besonderen Eigenschaften. Es bildet mit dem natürlichen Hauttalg einen zarten, nicht versiegelnden Lipidfilm, der die Feuchtigkeit der Haut bindet, sodass sie atmungsaktiv bleibt. Zur regelmäßigen Pflege von reifer und trockener Haut sowie zur Augenpflege ist Jojobaöl deshalb sehr zu empfehlen. Auch für unreine Haut eignet es sich, da es den Hautbakterien (Pickel, Mitesser, Akne) keine Nährstoffe liefert. Hornhaut an Händen und Füßen wird geschmeidiger durch Jojobaöl. Einen Hauch davon ins feuchte Haar versprüht, hinterlässt seidigen Glanz. Zur Massage das Öl auf der feuchten Haut verteilen und behutsam einmassieren.
Inhaltsstoffe
Jojobaöl nativ*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
INCI/Ingredients
Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*
* certified organic
Alle Baensch Pure Care Sorten im Überblick [pdf, 0,4 MB]
Weitere Informationen bei olionatura.de:
→ Mehr erfahren zu Jojobaöl
Die (presse-)rechtliche Verantwortlichkeit für alle der dortigen Inhalte liegt ausschließlich bei den jeweiligen Autoren oder Verfassern/Webmastern. Wir übernehmen keinerlei Haftung für deren Richtigkeit oder deren Compliance mit allen einschlägigen rechtlichen Vorschriften.
Ingredients
Simmondsia Chinensis Oil **Aus kontrolliert biologischem Anbau / certified organic
Beide Öle werden mit der gleichen Sorgfalt mühlenfrisch hergestellt. Unsere Öle der Naturkosmetikserie BAENSCH pure care sind zudem mit der höchsten Zertifizierung für Bio-Kosmetik des international anerkannten Naturkosmetik-Siegels „NaTrue“ ausgezeichnet. Das bedeutet, dass mindestens 95 % der natürlichen Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft und/oder kontrollierter Wildsammlung stammen. Außerdem enthalten die Produkte der Serie BAENSCH pure care keine synthetischen Duft- oder Farbstoffe, keine Inhaltsstoffe aus der Erdölchemie, keine Silikonöle oder -derivate, keine genetisch modifizierten Inhaltsstoffe, keine Bestrahlung. Für sie sind keine Tierversuche durchgeführt worden.
Welches Pflegeöl eignet sich für welchen Hauttyp?
Detaillierte Informationen, welches Öl sich für welchen Hauttyp eignet, finden Sie auf unserer Website bei den einzelnen Produkten und auf Seite 9 in unserer Informationsbroschüre, die Sie über diesen Link erreichen. Sie können sich auch gerne in unserem Mühlenladen genauer beraten lassen. Falls Sie unsicher sind, ob Ihre Haut ein bestimmtes Öl verträgt, können sie es in unserem Laden an einer kleinen Hautstelle testen.
Warum sollten Pflegeöle möglichst nach dem Waschen, Duschen oder Baden auf die noch leicht feuchte Haut aufgetragen werden?
Ganz einfach: Wenn die Haut noch feucht ist, entsteht beim Auftragen des Öls eine natürliche Emulsion, die sich mit dem hauteigenen Lipidfilm verbindet und die Haut pflegt.
Enthalten die Pflegeöle einen Lichtschutzfaktor?
Nein. Unsere Öle sind reine Naturprodukte. Sie enthalten keinen Lichtschutzfaktor und schützen daher auch nicht vor der ultravioletten Strahlung der Sonne. Auch unsere verschiedenen Sorten Hautbalsam sind nicht als Sonnenschutz geeignet.
Sind die Produkte der Naturkosmetikserie BAENSCH pure care vegan?
Unsere Pflegeöle sind vegan, ebenso unsere Seifen, bis auf die Seidenseife. Unsere Hautbalsame und unser Sportler Balsam enthalten jedoch Bienenwachs und sind damit nicht vegan.
Wie hoch sind die Temperaturen bei der Pressung?
„Nativ“ sind für uns Öle, bei denen die Temperatur, bei der das Öl aus der Spindelpresse heraustropft, nicht über 40 °C liegt. Beim Ölpressen entsteht grundsätzlich Reibungswärme. Das gilt auch für mechanischen Spindelpressen, die wir einsetzen. Je kleiner die Presse ist, desto besser wird die entstehende Wärme abgegeben. Je langsamer das Öl gepresst wird, desto weniger Wärme entsteht, allerdings werden auch die Mengen kleiner. Die Ölmühle Solling arbeitet mit Spindelpressen kleiner Bauart und kann niedrige Presstemperaturen garantieren – in der Regel zwischen 35 °C und 40 °C. Wie unsere Qualitätsanalysen immer wieder zeigen, punkten unsere Öle mit ihrem Gehalt an sekundären Pflanzenstoffe und Enzymen – ein wichtiger Beleg für die schonende Herstellung.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beanworten wir Ihre Frage per Mail unter info@oelmuehle-solling.de.