Leinöl macht glücklich

Dieser Artikel ist in Kürze wieder verfügbar!

Alternativ können wir Ihnen folgende Produkte anbieten: | |
![]() |
Leinöl nativ
Für unser Leinöl werden erntefrische Leinsamen täglich mühlenfrisch kaltgepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der sortentypische Geschmack besonders gut erhalten. Übrigens: Frisches Leinöl enthält etwa 50 g Omega-3 Fettsäuren pro 100 g und ist etwa 8 Wochen haltbar.
|
![]() |
MEHR FETT!
Liebeserklärung an einen zu Unrecht verteufelten Nährstoff. Kaum ein Nahrungsbestandteil hat in der Ernährungsindustrie so sehr sein Fett abbekommen wie – das Fett. Viele der üblichen Ernährungshypothesen und – phrasen sind heute schlichtweg nicht mehr haltbar. Das musste nun auch die DGE einräumen. „MEHR FETT“ verrät Ihnen informativ und auch unterhaltsam, wofür wir Fette brauchen. Wie Fette und Öle uns helfen, gesund, fit und schlank zu bleiben.
|
Ein Buch vom Autor Hans-Ulrich-Grimm über die fast unglaublichen Wirkungen eines uralten Lebensmittels. Leinöl und Leinsamen können, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, vorbeugend wirken gegen Herzinfakt, gegen hohen Blutdruck, gegen viele Zivilisationskrankheiten wie etwa die Zuckerkrankheit, ja sogar bei manchen Krebsarten.
Bewertungen
Fragen und Antworten
Eine Besichtigung unserer Produktion ist aus hygiene- und sicherheitstechnischen Gründen nur an ausgewählten Tagen möglich. Besichtigungen unseres Mühlengartens sind jerderzeit möglich. Wir laden Sie zudem herzlich ein, uns in unserem Mühlenladen in Boffzen zu besuchen und unsere Öl- und Feinkostspezialitäten in gemütlicher Atmosphäre zu entdecken. Die Türen unseren Mühlenladens in Boffzen sind Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.30 Uhr und Samstag von 9.30 – 14.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie.
Bietet die Ölmühle Solling Führungen an?
Wir bieten diverse Veranstaltungen an: kostenlose Führungen über unsere Blühwiese, Volkshochschulkurse der VHS Holzminden und VHS Höxter-Marienmünster sowie individuelle Informationsveranstaltungen rund um das Thema Öl in unserem Seminarraum. Bitte wenden Sie sich bei Interesse oder für Anmeldungen zu Veranstaltungen unter Telefon 05271-96666-0 oder per E-Mail an besucher@oelmuehle-solling.de Eine Besichtigung unserer Produktion ist aus hygiene- und sicherheitstechnischen Gründen nur an bestimmten Tagen möglich.
Wann erreichen Sie unsere Kundenbetreuung und das Servicetelefon?
Unsere Kundenbetreuung und unser Servicetelefon sind zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag bis Freitag von 8.00 - 17.00 Uhr. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 (5271) 9 66 66-0.
Wann hat der Mühlenladen geöffnet?
Der Mühlenladen in Boffzen ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Freitag: 9.00 – 17.30 Uhr
Samstag: 09.30 – 14.30 Uhr
Wie kann ich mich genauer über die Produkte der Ölmühle informieren?
Zu jedem einzelnen Produkt der Ölmühle Solling finden Sie auf unserer Homepage und in unserem Produktkatalog ausführliche Informationen. Den aktuellen Sortimentskatalog können Sie hier herunterladen und direkt online durchstöbern.
Wie lange sind die Öle der Ölmühle Solling haltbar?
Die Haltbarkeit eines Öles hängt von der Sorte ab und ist unterschiedlich. Die meisten unserer Würz- und sortenreinen Öle sind ungeöffnet 12 Monate haltbar, Kokosöl 24 Monate und Erdnussöl 18 Monate. Es gibt ein paar Ausnahmen: Unser Leinöl ist im geöffneten wie im ungeöffneten Zustand 6 bis 8 Wochen haltbar. Produkte, die viele ungesättigte Fettsäuren enthalten, haben eine Haltbarkeit von 9 Monaten. Tipp: Öle können Sie einfrieren. Das verlangsamt den Oxidationsprozess und verlängert die Haltbarkeit. Nach dem Auftauen im Kühlschrank erhält das Öl die reguläre Haltbarkeit zurück – allerdings nur, wenn es direkt nach dem Kauf eingefroren wurde.
Wie bewahre ich Öle am besten auf?
Alle Speiseöle sollten lichtgeschützt gelagert werden. Dabei sollten empfindliche Öle, die einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aufweisen, wie Leinöl, unsere Omega DHA Öle oder das Omega Balance Öl bitte unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 8 Wochen verbraucht werden. Zur Aufbewahrung von Kokosöl siehe unsere Informationen zum Kokosöl.
Haben die Öle aus der Ölmühle Solling Rohkostqualität?
Alle nativen Öle der Ölmühle Solling haben Rohkostqualität, eine Ausnahme bilden die gerösteten Öle. Bei diesen wird ein Teil der Saat vor der Pressung schonend geröstet, um den Geschmack zu intensivieren. Auch beim Kokos- und Palmöl werden die Rohstoffe vor der Pressung getrocknet, wobei höhere Temperaturen entstehen können.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de