Skip to main content
Merkliste

Warenkorb
Ihr Warenkorb enthält folgende Artikel:
Gesamtpreis 0,00 € Warenkorb anzeigen zur Kasse
Versandkostenfrei
ab 39,00 € Warenwert*

Movember: Männergesundheit


Vortrag | Samstag, 1. November | 10:00 Uhr

Movember: Männergesundheit
  • mit Prof. Dr. med. Dr. phil. Martin Hörning
  • Samstag, 1. November 2025
  • 10:00 bis 11:00 Uhr
  • Seminarraum im Mühlenladen
  • inklusive kulinarischer Köstlichkeiten
  • kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich
auf meine Merkliste
0,00 €*
99994

*inkl. 19 % Versandkostenfrei

Die Männergesundheit im Fokus

Prof. Dr. med. Dr. phil. Martin Hörning beleuchtet in dem Vortrag „Männergesundheit – Gesund und vital im Alltag“ die körperliche, geistige und soziale Gesundheit von Männern und gibt Tipps für den Alltag. Im Fokus stehen die Themen gesunde Ernährung und Bewegung, psychische Gesundheit und Stressmanagement sowie Hormone. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ihre Gesundheit in den Fokus rücken, sich vitaler und leistungsfähiger fühlen und typische Gesundheitsrisiken vermeiden.

Gesunde Ernährung – Energie für Körper und Geist

Ernährung ist mehr als nur Nahrungsaufnahme. Sie ist die Basis für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Vitalität. Im Vortrag lernen die Teilnehmer, warum es keine für alle gültige Idealdiät gibt und wie sie eine Ernährungsform finden, die zu ihnen passt. Weitere Themen sind die ausgewogene Ernähung und Nahrungsergänzungen.

Bewegung – Fit und aktiv bleiben

Regelmäßige Bewegung ist ein Muss für die Gesundheit. Doch wie lässt sich Bewegung in einen vollen Alltag integrieren? Die Männer erfahren, warum sie Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainieren sollten und wie sie auch im Büroalltag aktiv bleiben können. 

Psychische Gesundheit und Stressmanagement

Stress ist ein ständiger Begleiter im Alltag vieler Männer. Doch es gibt wirksame Strategien, um damit umzugehen: Erkennen und Vermeiden von Stressfallen, praktische Achtsamkeitsübungen für den Alltag, Tipps zur mentalen Stärke und Resilienz.

Hormone und Gesundheit

Hormone beeinflussen weit mehr als nur Muskelwachstum oder Libido. Sie sind entscheidend für Energie, Stimmung und Vitalität. Die Teilnehmenden erfahren, welche Hormone für Männer besonders wichtig sind und wie sie eine hormonelle Balance durch Ernährung und Lebensstil unterstützen.

Der Movember: Schnurrbärte setzen ein Zeichen

Der Vortrag findet im Rahmen des Movember, des Monats der Männergesundheit statt. Die Bewegung will unter anderem ein Bewusstsein schaffen für Prostatakrebs, Hodenkrebs und die psychische Gesundheit bei Männern sowie die Prävention dieser Krankheiten durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen.

Der Monat November steht seit 2003 im Zeichen der Männergesundheit. „Movember“ ist ein Wortspiel aus MOustache und NoVEMBER. Der Movember ist eine Kampagne, bei der sich jedes Jahr im November Männer in der ganzen Welt einen Schnurrbart (englisch "moustache") wachsen lassen. Das Ziel dieser Aktion ist es, die Männergesundheit stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Hochschullehrer, Wissenschaftler und Arzt

Prof. Dr. med. Dr. phil. Martin Hörning beschäftigt sich seit über 30 Jahren als Hochschullehrer, Wissenschaftler und Arzt intensiv mit den wichtigen Faktoren für ein gesundes Leben und Wohlbefinden. Nach dem Studium der Humanmedizin in Hannover und Approbation als Arzt ist er seit 1986 als Professor für Sozialmedizin und Psychopathologie an der KatHO NRW, Abt. Paderborn. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Gesundheitsförderung, Suchtforschung und Männergesundheit. Er leitet das Institut für Gesundheitsforschung und Soziale Psychiatrie. Seit seinem 20. Lebensjahr begleiten ihn die Themen Meditation und Achtsamkeit.

Bio-Spezialitäten zum Probieren, Kennenlernen und Nachkochen

Bei der Veranstaltung ist kulinarischer Genuss inklusive. Wir bieten saisonale Köstlichkeiten mit Bio-Spezialitäten aus unserer Ölmühle Solling an, zum Probieren, Kennenlernen und Nach­kochen mit passenden Rezepten.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Melden Sie sich direkt über den Button "Buchen" an oder per E-Mail an besucher@oelmuehle-solling.de oder unter Telefon 05271/96666-14.

Fragen und Antworten

Bietet die Ölmühle Solling Führungen an?

Schauen Sie gerne in unseren Veranstaltungskalender. Daneben bieten wir für Gruppen individuelle Informationsveranstaltungen rund um das Thema Öl in unserem Seminarraum an. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an uns, unter Telefon 05271-9666614 oder per E-Mail an besucher@oelmuehle-solling.de Eine Besichtigung unserer Produktion ist aus hygiene- und sicherheitstechnischen Gründen nur an bestimmten Tagen möglich.


Wie kann ich eine Veranstaltung buchen?

Melden Sie sich auf unserer Website direkt über den Button "Buchen" an. Sie können sich zudem per E-Mail an besucher@oelmuehle-solling.de oder unter Telefon 05271/96666-14 zu der Veranstaltung anmelden.


Kann ich die Veranstaltung auch ohne Buchung besuchen?

Nein, wir haben ein begrenztes Platzkontingent in unseren Seminarräumen sowie einige Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl. Die Personenanzahl benötigen wir zudem, um die Verköstigung im Rahmen der Veranstaltung bedarfsgerecht planen zu können.


Wie geht es nach der Buchung einer Veranstaltung weiter?

Nach der Buchung über unsere Website erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Die Buchung – via Website oder E-Mail – ist erst bestätigt, wenn Sie von uns eine Buchungsbestätigung per E-Mail erhalten. Darin enthalten sind die Daten, der Titel der gebuchten Veranstaltung sowie die Personenanzahl. Sollten Sie keine Buchungsbestätigung erhalten oder einen Fehler in der Buchung feststellen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an besucher@oelmuehle-solling.de oder unter Telefon 05271/96666-14.


Erhalte ich Tickets für die Veranstaltungen?

Nein, für unsere Veranstaltungen gibt es keine Tickets. Bitte bringen Sie bei kostenpflichtigen Veranstaltungen Ihre Rechnung oder Ihren Kassenbon als Nachweis für Ihre Bezahlung mit.


Ist für den Einlass zur Veranstaltung eine Buchungsbestätigung notwendig?

Nein, Sie müssen keine Buchungsbestätigung für den Einlass zu einer Veranstaltung vorzeigen.


Wie kann ich eine Veranstaltung für mehrere Personen buchen?

Geben Sie bei einer Onlinebuchung einer Veranstaltung über unsere Website bei Ihrer Bestellung im Feld „Menge“ die entsprechende Personenanzahl an. Bestellen Sie per E-Mail oder telefonisch, geben Sie die Personenzahl dort ebenfalls an.


Kann ich weitere Personen zur Veranstaltung mitbringen?

Bitte erscheinen Sie mit der von Ihnen gebuchten Anzahl der Personen zur Veranstaltung. Zum Hintergrund: Unser Platzkontingent ist begrenzt. Zudem planen wir die Verköstigung bedarfsgerecht anhand der Personenanzahl.


Kann ich die Buchung für eine Veranstaltung wieder stornieren?

Ja, eine Stornierung der Buchung einer Veranstaltung ist möglich. Kontaktieren Sie uns dafür per E-Mail an besucher@oelmuehle-solling.de oder unter Telefon 05271/96666-14.


Bis wann kann ich die Buchung einer Veranstaltung stornieren?

Eine Stornierung der Buchung einer Veranstaltung ist möglich bis 14 Tage vor dem Termin.


Sind die Räumlichkeiten für die Veranstaltungen behindertengerecht?

Ja, unsere Veranstaltungen finden in der Regel in unserem Seminarraum im Mühlenladen statt. Dieser sowie die angrenzenden Räumlichkeiten wie WC und Mühlenladen sind barrierefrei zu erreichen. Eine Ausnahme bilden ausgewählte Workshops. Der Kursraum zu diesen ist nur über eine Treppe zu erreichen.


Ihre Frage ist nicht dabei?

Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de