Skip to main content
Merkliste

Warenkorb
Ihr Warenkorb enthält folgende Artikel:
Gesamtpreis 0,00 € Warenkorb anzeigen zur Kasse
Versandkostenfrei
ab 39,00 € Warenwert*

BIO Olivenöl/Millenarium, limitiert

nativ extra

Olivenöl/Millenarium, limitiert
EU Bio
IT-BIO-006
Italienische Landwirtschaft
  • limitiertes, natives Olivenöl extra aus Italien
  • aus Oliven von tausendjährigen Olivenbäumen
  • jede Flasche ist ein Unikat
  • direkt von der Herstellerfamilie aus Kalabrien
  • Basis: grün gepflückte Olivensorte Ottobratica
  • fruchtig, mit Nuancen von Feldgras, Apfel, Tomate
5,00 von 5 Sternen
bei 2 Bewertungen
auf meine Merkliste
37,00 €*
72649
500 ml
74,00 € / 1 l
*inkl. 7 % Mwst. zzgl. Versandkosten
70,00 €*
72650
2 x 500 ml
70,00 € / 1 l
*inkl. 7 % Mwst. zzgl. Versandkosten
Das Millenarium Olivenöl auf einem Tisch mit Olivenzweigen liegend

Das native Olivenöl extra Millenarium wird aus Oliven von tausendjährigen Olivenbäumen in Cannavà in Kalabrien (Italien) gewonnen. Basis dieses limitierten Olivenöls ist die Olivensorte Ottobratica. In jeder dieser wertvollen Produkte steckt ein Stück Geschichte und Tradition.

Olivensorte Ottobratica: grasig und harmonisch

Der charakteristische Duft der Sorte Ottobratica weist Nuancen von frischem Feldgras, goldenem Apfel, unreifer Tomate sowie wilder Distel auf. Der Geschmack ist pflanzlich, mit einem harmonischen, bitteren und würzigen Nachgeschmack. Die grün gepflückten Oliven verleihen der Köstlichkeit ein aromatisches Gleichgewicht. Das native Olivenöl extra zeichnet sich durch ein fruchtiges Profil aus.

Olivenöl aus Italien: Limitierte Unikate

Jede Flasche des wertvollen Öls ist ein Unikat mit einer eigenen Nummer - geliefert wird diese nicht nur in einer edlen Umverpackung, sondern auch mit einem exklusiven Gruß der Herstellerfamilie Anastasi. Mit dem Millenarium-Projekt möchte Antonello Anastasi, Gründer von Mediterranea Foods und Eigentümer des Familienbetriebs, die alten Bäume auf dem Hof ​​vor dem Abholzen schützen.

Millenarium Olivenöl in einem Schälchen mit Olivenzweigen daneben

Tausendjährige Olivenbäume

Die jahrtausendealten Olivenbäume sind weit mehr als nur Lieferanten des exquisiten Öls. Die Bäume des Landguts in Cannavà beherbergen eine vielfältige Flora und Fauna. Ihre Höhlen bieten Insekten, Vögeln und kleinen Säugetieren Schutz und tragen so zur lokalen Artenvielfalt bei. Die Wurzeln der Bäume tragen dank ihrer Fähigkeit, tief zu wurzeln, zur Verhinderung von Bodenerosion bei. Zudem sind sie widerstandsfähig gegen raue Umweltbedingungen wie eine Dürre. Die großen Olivenbäume absorbieren Kohlendioxid aus der Atmosphäre – viel mehr als ein kleiner, junger Baum. Die Produktion des nativen Olivenöls extra Millenarium ist also mehr als nur schwer zu erhaltende und zu pflegende Olivenbäume zu retten und zu schützen. Es heißt auch: Die Geschichte des Orts weiterzutragen.

Ein Unternehmen mit Geschichte

Die Geschichte des Unternehmens, das heute von der Familie Anastasi in dritter Generation geführt wird und auf fast 40 Jahre Erfahrung in der Bio-Landwirtschaft zurückblicken kann, wurzelt in der Liebe zum Land und zur Tradition. Mediterranea Foods verwendet modernste Produktionsverfahren und ausgewählte Rohstoffe. Das Grundprinzip lautet: Respekt vor der Natur und ihren Bewohnern.

Verwendung

Das Olivenöl passt ideal zu Blattsalaten wie Rucola oder Feldsalat sowie zu mediterranen Gerichten wie Ratatouille, Gemüse, Tapas sowie Suppen. Auch ist es ideal zu frischem Baguette sowie zu Käse und Antipasti. Zudem verfeinert es kalte und warme Gerichte, die typisch für die Mittelmeerküche sind.

Rezepte

Gebackene Auberginen mit Granatapfel

Gebackene Auberginen mit Granatapfel

Die gebackene Aubergine aus dem Backofen erhält durch Granatapfel und Joghurt ein fruchtig-frisches Aroma. zum Rezept
Fruchtiger Rotkohlsalat mit Datteln

Fruchtiger Rotkohlsalat mit Datteln

Der Rotkohlsalat wird durch die Zugabe von Datteln besonders fruchtig. Haselnussöl und karamellisierte Nüsse geben ihm eine besondere Note. zum Rezept
Bruschetta mit Tomaten und Parmesan

Bruschetta mit Tomaten und Parmesan

Dieses Bruschetta erhält durch unsere Dattel Essigcreme eine fruchtig-süße Note. Die Creme passt perfekt zu Tomaten, Basilikum und Parmesan. zum Rezept

weitere Rezepte

Bewertungen

von Heidemarie Rudolph am 02.06.2025 (Verifizierter Kauf)
Hatte noch nie ein Olivenöl von dieser Qualität
von Brigitte Funke am 30.05.2025 (Verifizierter Kauf)
Ein besonderes Olivenöl, geschmacklich top

Fragen und Antworten

Wie kann ich mich genauer über die Produkte der Ölmühle informieren?

Zu jedem einzelnen Produkt der Ölmühle Solling finden Sie auf unserer Homepage und in unserem Produktkatalog ausführliche Informationen. Den aktuellen Sortimentskatalog können Sie hier herunterladen und direkt online durchstöbern.


Wie bewahre ich Öle am besten auf?

Alle Speiseöle sollten lichtgeschützt gelagert werden. Dabei sollten empfindliche Öle, die einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aufweisen, wie Leinöl, unsere Omega DHA Öle oder das Omega Balance Öl bitte unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 8 Wochen verbraucht werden. Zur Aufbewahrung von Kokosöl siehe unsere Informationen zum Kokosöl.


Was bedeutet „natives Öl“?

Nativ heißt naturbelassen: Wir pressen unsere Öle ausschließlich mechanisch und ohne Zufuhr von Wärme. Sie werden weder gebleicht noch anderweitig chemisch behandelt.


Was bedeutet „nativ extra“?

„Nativ Extra“ ist die Bezeichnung für naturbelassene (native) Olivenöle von bester Qualität (extra). „Extra vergine“ meint das Gleiche, nur auf Italienisch. Voraussetzung für die Bezeichnung „nativ“ ist, dass das Olivenöl während der mechanischen Verarbeitung eine Temperatur von 27 Grad Celsius nicht übersteigt. Der Säuregehalt darf beim „nativ extra/extra vergine“ maximal 0,8 Gramm pro 100 Gramm oder 0,8 Prozent betragen und das Olivenöl nativ extra darf keinerlei geschmackliche sensorische Fehler aufweisen. Zum Vergleich: Natives Olivenöl darf bis zu 2 Gramm Säuregehalt pro 100 Gramm enthalten.


Ihre Frage ist nicht dabei?

Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de

Spezifikation und Inhaltsstoffe

Olivenöl/Italien Millenarium

Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt
pro Portion (100 g)

Energie
3700 kJ / 900 kcal
Fett
100 g
    davon gesättigte Fettsäuren
18 g
    einfach ungesättigte Fettsäuren
73,9 g
    mehrfach ungesättigte Fettsäuren
8,1 g
Kohlenhydrate
0 g
Ballaststoffe
0 g
Eiweiß
0 g
Salz
0 g


Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.

Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.

Zutaten

Natives Olivenöl extra*
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Lagerung

Kühl und dunkel lagern.

Ähnliche Produkte kaufen