Would you like to switch to the English version? english flag yes deutsche Flagge no

Merkliste

Warenkorb
Ihr Warenkorb enthält folgende Artikel:
Gesamtpreis 0,00 € Warenkorb anzeigen zur Kasse
Versandkostenfrei
ab 39,00 € Warenwert*

BIO Olivenöl/Kreta

Olivenöl/Kreta
EU Bio
DE-ÖKO-039
Griechische Landwirtschaft
  • natives Olivenöl extra
  • aus reifen Bio-Oliven der Sorte Koroneiki
  • von der Insel Kreta
  • aromatischer und mild-fruchtiger Geschmack
  • ideal für Pizza, Pasta und Salate
4,92 von 5 Sternen
bei 115 Bewertungen
auf meine Merkliste
Olivenöl/Kreta 250 ml
250 ml 8,90 €
Olivenöl/Kreta 500 ml
500 ml 15,90 €
Olivenöl/Kreta 5 l
5 l 99,00 €
8,90 €*
13421
250 ml
35,60 € / 1 l
*inkl. 7 % Mwst. zzgl. Versandkosten
15,90 €*
13451
500 ml
31,80 € / 1 l
*inkl. 7 % Mwst. zzgl. Versandkosten
99,00 €*
13484
5 l
19,80 € / 1 l
*inkl. 7 % Mwst. zzgl. Versandkosten
Hinweis: Die Lieferzeit von Kanistern beträgt aufgrund individueller Abfüllung 5-7 Werktage.
Der Geschmack von Olivenöl ist vielseitig: Fruchtig, vollmundig, grasig-frisch, herb oder leicht bitter.

Unser natives Olivenöl extra wird aus reifen Bio-Oliven der Sorte Koroneiki von der Insel Kreta schonend gewonnen. Es ist vollmundig, ausgewogen und mild-fruchtig. Zudem ist das griechische Olivenöl reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und ein idealer und vielseitiger Begleiter der mediterranen Küche. Das Öl passt ganz besonders gut zu Klassikern wie Pizza, Pasta und Salat.

Die Koroneiki-Olive: klein und fruchtig

Kreta ist bekannt für Oliven der Sorte Koroneiki (griechisch Koroneïki). Mehr als 80 Prozent der Olivenernte auf der Insel macht diese Sorte aus. Den Ursprung hat die Sorte in der Gegend von Koroni im Süden der Peloponnes. Die Koroneiki-Olive ist eine sehr kleine Olive mit einer langen Ernteperiode, die in der Regel von November bis Januar dauert.

Kreta: Ideales Klima für Oliven

Auf Kreta herrscht ein gleichmäßiges Mittelmeerklima. Die Sonne scheint auf der Insel an mehr als 300 Tagen im Jahr. Der Sommer ist heiß und trocken, die Winter mild und feucht. Der Olivenbaum der Koroneiki-Olive verträgt lange und trockene Hitze und gilt als widerstandsfähig.

Olivenöl: Eine Frage des Geschmacks

Neben der ökologischen Herkunft der Rohware und der schonenden Verarbeitung ist gutes Olivenöl vor allem eins: eine Frage des persönlichen Geschmacks. Fruchtig, vollmundig, grasig-frisch, herb oder leicht bitter - je nach Herkunft, Reifegrad der Oliven, den Wetterbedingungen oder der Sorte der beliebten Steinfrüchte, kann der Geschmack von Olivenölen variieren.

Die Koroneiki Olive von der Insel Kreta.

Vogelfreundliche Olivenernte

Mit Respekt für Tiere und die Umwelt: Wir versichern, dass bei der Ernte der Oliven keine rastenden, nistenden oder brütenden Vögel zu Schaden kommen. Alle Olivenöle, die wir in unserem Sortiment anbieten, werden aus Oliven hergestellt, die mit schonenden Methoden geerntet werden, die den Lebensraum von Vögeln schützen.

Im Intensivanbau auf großen Plantagen werden Oliven teilweise mit bestimmten Erntemaschinen geerntet, um Kosten für Erntehelfer und -helferinnen einzusparen. Dabei werden Oliven nachts von den Bäumen geschüttelt und eingesaugt. Die nächtliche Ernte soll die Lagerfähigkeit verbessern, da tagsüber geerntete Oliven eine höhere Temperatur aufweisen und somit schneller verarbeitet werden müssen. Problematisch ist, dass viele Singvögel nachts in den Bäumen ruhen und durch die lauten Maschinen orientierungslos werden, sodass sie mit eingesaugt und getötet werden. Aus diesem Grund versichern wir uns bei unseren Lieferanten, dass ausschließlich vogelfreundliche Erntemethoden angewendet werden.

Kooperation mit Bio-Landwirten

In unserer Ölmanufaktur im Weserbergland können wir Olivenöle nicht selbst pressen, sondern kaufen diese von ausgewählten Bio-Lieferanten zu. Dies liegt unter anderem an dem kleinen Zeitfenster, das zwischen Ernte in den Ursprungsländern und der Verarbeitung der Oliven liegen darf. Ein weiterer Grund ist, dass zur Herstellung von Olivenöl spezielle Maschinen verwendet werden. Olivenöle werden aus dem Fruchtfleisch der Oliven gewonnen und nicht "kaltgepresst" sondern vielmehr in großen Zentrifugen "kalt geschleudert". In unserer Ölmühle im Weserbergland verarbeiten wir Rohwaren wie Nüsse, Saaten und Kerne durch Kaltpressung zu Öl.

Verwendung

Das Olivenöl eignet sich für die kalte und warme Küche. Es verfeinert neben Pizza, Pasta und Salaten auch Gemüsegerichte und Bowls. In Dressings lässt es sich bestens mit dunklen Balsamicos kombinieren. Zudem gibt das Olivenöl Dips und Aufstrichen ein besonderes Aroma. Ein Genuss ist es auch zu frischem Brot mit etwas Salz.

Natives Olivenöl eignet sich zum Dünsten und Kurzbraten, es sollte jedoch nicht zu stark und lange erhitzt werden, um den Geschmack nicht zu beeinträchtigen und das Bilden von Rauch in der Pfanne zu vermeiden.

Rezepte

Pilzsuppe mit Trüffelöl

Pilzsuppe mit Trüffelöl

Die Suppe mit Steinpilzen, Champignons und Kräuterseitlingen wird besonders aromatisch durch das Verfeinern mit Trüffel Würzöl. zum Rezept
Fruchtiger Rotkohlsalat mit Datteln

Fruchtiger Rotkohlsalat mit Datteln

Der Rotkohlsalat wird durch die Zugabe von Datteln besonders fruchtig. Haselnussöl und karamellisierte Nüsse geben ihm eine besondere Note. zum Rezept
Kürbiswaffeln

Kürbiswaffeln

Die Kürbiswaffeln sind süßlich-aromatisch und abgeschmeckt mit einer feinen Zimtnote. zum Rezept

weitere Rezepte

Bewertungen

Alle Bewertungen anzeigen
von Annette Dorsch am 03.10.2024
Ich bin seit längerem Kundin Ihres Hauses und mit allen Produkten bisher bestens zufrieden. Aktuell genießen wir dieses tolle Olivenöl aus Kreta. 1 Punkt Abzug gebe ich, weil ich den "Schnabelausgießer" - wie übrigens auch auf allen anderen Ölflaschen, die ich bisher gekauft habe - als nur bedingt geeignet finde. Beim... mehr >>
Ausgießen tropft meist ein kleiner Tropfen daneben, Besonders beim vorherigen Schütteln des ungefilterten Schwarzkümmelöls fällt dies auf. Auch ist mir der Verschluss schon häufiger weggeschnippt. Dies passiert, wenn man die Schraube nicht akkurat auf das Gewinde setzt. Der Schnabelausgießer schiebt sich dann nicht vollständig zusammen, geht wieder auf und schiebt dabei die Verschlußschraube weg, die dann im schlechtesten Fall wegfliegt und eine kleine Ölspur hinterlässt. Ich brauche dann häufig ein ZEWA-Tuch, um die Flasche abzuwischen. Dies alles tut jedoch der Qualität ihrer Öle keinen Abbruch und ich werde auch weiterhin Kunde bei Ihnen bleiben.
von Inge Franke am 03.12.2024
Blitz Versand, das Bio Kreta Olivenöl extra Nativ mild ist nicht nur zum Kochen, Backen, Braten und Salate gut sondern auch für die Haut, Haare (Haarausfall und Kopfhaut) und gegen Cholesterin. Ich nehme jeden Tag eine Woche lang 1 Teelöffel Olivenöl auf Nüchternen Magen ein und da nach 1 Esslöffel jeden Tag, mein Arzt ist... mehr >>
sehr Zufrieden mit meine Werte, ich kann dieses Olivenöl aus meiner Sicht nur weiter empfehlen, meine nächste Bestellung kommt noch diesen Monat. Mfg I. F.
von Heike Lange am 22.10.2024
Erst gab es nur den großen Kanister. Jetzt bietet die Ölmühle Solling das Kreta Olivenöl im Programm auch in einer Flasche an. Ein bißchen kratzig finde ich. Trotzdem mag ich das Olivenöl aus Kreta lieber als das aus Italien, weil mir der kräftige Geschmack wirklich gut gefällt.
von Sophia Wolff am 04.01.2025
Hervorragendes Olivenöl. Geschmacklich einfach top. Wir benutzen es gerne für Pasta, Pizza, Salate und Ofengemüse. Wir empfehlen es auf jeden Fall weiter. Wir sind super zufrieden und finden es sehr lecker. Im Familienkreis ist es auch als Geschenk sehr beliebt.
von Lilo Herrmann am 27.12.2024
Ein hervorragendes Olivenöl. Ich bin froh und vertraue der Sollinger Ölmühle, hier eine reine Qualität zu erhalten. Es wird viel geschrieben über Panscherei beim Olivenöl. Hier brauche ich mir keine Sorgen zu machen. Es darf nicht in meiner Küche fehlen.
Alle Bewertungen anzeigen

Fragen und Antworten

Wie lange sind die Öle der Ölmühle Solling haltbar?

Die Haltbarkeit eines Öles hängt von der Sorte ab und ist unterschiedlich. Die meisten unserer Würz- und sortenreinen Öle sind ungeöffnet 12 Monate haltbar, Kokosöl 24 Monate und Erdnussöl 18 Monate. Es gibt ein paar Ausnahmen: Unser Leinöl ist im geöffneten wie im ungeöffneten Zustand 6 bis 8 Wochen haltbar. Produkte, die viele ungesättigte Fettsäuren enthalten, haben eine Haltbarkeit von 9 Monaten. Tipp: Öle können Sie einfrieren. Das verlangsamt den Oxidationsprozess und verlängert die Haltbarkeit. Nach dem Auftauen im Kühlschrank erhält das Öl die reguläre Haltbarkeit zurück – allerdings nur, wenn es direkt nach dem Kauf eingefroren wurde.


Wie bewahre ich Öle am besten auf?

Alle Speiseöle sollten lichtgeschützt gelagert werden. Dabei sollten empfindliche Öle, die einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aufweisen, wie Leinöl, unsere Omega DHA Öle oder das Omega Balance Öl bitte unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 8 Wochen verbraucht werden. Zur Aufbewahrung von Kokosöl siehe unsere Informationen zum Kokosöl.


Haben die Öle aus der Ölmühle Solling Rohkostqualität?

Alle nativen Öle der Ölmühle Solling haben Rohkostqualität, eine Ausnahme bilden die gerösteten Öle. Bei diesen wird ein Teil der Saat vor der Pressung schonend geröstet, um den Geschmack zu intensivieren. Auch beim Kokos- und Palmöl werden die Rohstoffe vor der Pressung getrocknet, wobei höhere Temperaturen entstehen können.


Was bedeutet „natives Öl“?

Nativ heißt naturbelassen: Wir pressen unsere Öle ausschließlich mechanisch und ohne Zufuhr von Wärme. Sie werden weder gebleicht noch anderweitig chemisch behandelt.


Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de

Spezifikation und Inhaltsstoffe

Natives Olivenöl Extra

Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt
pro Portion (100 g)

Energie
3700 kJ / 900 kcal
Fett
100 g
    davon gesättigte Fettsäuren
16,0 g
    einfach ungesättigte Fettsäuren
77,0 g
    mehrfach ungesättigte Fettsäuren
7,0 g
Kohlenhydrate
0,0 g
    davon Zucker
0,0 g
Ballaststoffe
0,0 g
Eiweiß
0,0 g
Salz
0,0 g


Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.

Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.

Zutaten

Natives Olivenöl extra*
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Lagerung

Vor Licht und Wärme schützen.

Ähnliche Produkte kaufen