BIO Suppengrün Würzöl


EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
- aus Bio-Rapsöl und frühlingsfrischen Suppenkräutern
- heimischer Klassiker mit kräftiger Liebstöckelnote
- reich an ungesättigten Fettsäuren
- zum Verfeinern von Minestrone, Suppen und Gemüsegerichten
- vegan, laktose- und glutenfrei
bei 235 Bewertungen


In unserem Suppengrün Würzöl vereinen sich beliebte Suppenkräuter und verleihen dem mühlenfrisch kaltgepressten Rapsöl einen kräftigen, aromatischen Geschmack. Es eignet sich nicht nur bestens für die klassische Minestrone, sondern auch für verschiedenste andere Gemüsesuppen und Eintöpfe sowie für Kartoffelgerichte.
Das Würzöl enthält eine aromatische Gewürzmischung aus Paprika, Ysop, Liebstöckel, Sellerieblatt, Petersilie, Schnittlauch, Muskatnuss, Kümmel, Pfeffer, Bockshornkleesamenextrakt, Petersilie und Zwiebel. Unser Suppengrün Würzöl hieß zuvor Minestrone Würzol – „Minestrone“ ist der italienische Ausdruck für „große Suppe“. Dabei handelt es sich um eine gehaltvolle Gemüsesuppe, die auch hierzulande aus verschiedenen Gemüsen wie beispielsweise Kartoffeln, Staudensellerie, Karotten, Porree oder Zwiebeln, Tomaten, weißen Bohnen oder Erbsen zubereitet wird.
Darüber hinaus verfeinert das Suppengrün Würzöl auch Nudel- und Kartoffelgerichte und es eignet sich selbstverständlich für andere Suppen oder auch für Bouillons, die etwas „grüner“ schmecken sollen. Saucen zu Fleisch profitieren ebenfalls vom kräftigen Geschmack unseres Suppengrün Würzöls. Kein Wunder, enthält es doch die Aromen von Paprika, Zwiebeln, Ysop, Liebstöckel, Sellerie, Schnittlauch, Kümmel, Muskat und weißem Pfeffer in einer geschmacklich abgerundeten Kombination. Wer mag, kann es auch über Rohkost träufeln, Gemüse- oder Reisgerichte mit dem Würzöl aufpeppen oder Dressings und Salate mit ihm verfeinern. Selbst zum Marinieren lässt es sich verwenden. Und wer möchte, kann seine Gerichte mit Suppengrün Würzöl nachwürzen. Da das Suppengrün Würzöl recht kräftig schmeckt, werden zum Würzen in der Regel nur wenige Tropfen benötigt. Es ist daher sehr ergiebig.
Mit wertvollem Rapsöl aus Deutschland
Wer schon einmal Ende April bis Anfang Mai durch das Weserbergland geradelt ist, wird die vielen gelben Felder während der Rapsblüte kaum übersehen haben. Aber Raps ist nicht gleich Raps: Für unser feines, kaltgepresstes Speiseöl setzen wir natürlich ausschließlich auf ökologisch angebauten Raps, den in unserer Region erfreulicherweise etliche Bio-Bauern anbauen. So wissen wir genau, dass unsere Rapssaat weder mit Gülle, noch Klärschlamm oder mit Kunstdüngern künstlich gepusht wurde, nicht mit Herbiziden oder Pestiziden traktiert wurde und dass auch keine Gentechnik im Spiel ist.
Deshalb schließen wir Jahr für Jahr mit zertifizierten Bio-Landwirten im Umkreis feste Anbauverträge und zahlen gerne faire Preise – damit wir für Sie zuverlässig auch in Zukunft das kaltgepresste, native Bio-Rapsöl in unserer Ölmühle pressen können. Entdecken Sie diese kulinarische Kostbarkeit aus unserem Weserbergland. Als „Olivenöl des Nordens“ übertrifft unser Bio-Rapsöl das „Olivenöl des Südens“ sogar noch deutlich in seinem Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Wir verwenden es als Basis für unser beliebtes Suppengrün Würzöl.
Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region im Weserbergland.
Das Suppengrün Würzöl aus der Ölmühle Solling darf sich mit der ECHT!-Produkt-Auszeichnung der Solling-Vogler-Region schmücken. Das Qualitätssiegel zeichnet besondere, traditionelle, unverwechselbare Produkte aus unserer Region aus, die dem Anspruch auf Qualität, Frische und Vertrauen an eine Regionalmarke gerecht werden.
Mehr Informationen unter www.echt-solling-vogler-region.de.
Kostbares Südniedersachsen
„Kostbares Südniedersachsen“ steht für echte und ehrliche regionale Produkte. Dafür prüft ein unabhängiger Qualitätsausschuss die Mitglieder. Auch das Suppengrün Würzöl der Ölmühle Solling ist mit dem südniedersächsischen Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Mehr Informationen unter www.kostbares-suedniedersachsen.de.
![]() |
Das würzige Salatöl ist ausgezeichnet als Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2016 |
Verwendung
Zum Verfeinern von Minestrone, Suppen und Gemüsegerichten. Ebenso für Kartoffel- und Nudelgerichte. Der im Öl angereicherte Geschmack aus Paprika, Zwiebeln, Ysop, Liebstöckel, Sellerie, Schnittlauch, Kümmel, Kerbel, Muskat und weißem Pfeffer bringt den kulinarischen Gruß aus dem Kräutergarten.
Bewertungen
Fragen und Antworten
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de
Spezifikation und Inhaltsstoffe
Suppengrün Rapswürzöl
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Zutaten
Rapsöl*, Paprika*, Ysop*, Liebstöckel*, Sellerieblatt*, Petersilie*, Schnittlauch*, Muskatnuss*, Kümmel*, Pfeffer*, Bockshornkleesamenextrakt*, Petersilienextrakt*, Zwiebelextrakt**aus kontrolliert biologischem Anbau
Haltbarkeit
9 - 12 MonateLagerung
Kühl und dunkel lagern.Fettsäuren-Diagramm
