Would you like to switch to the English version? english flag yes deutsche Flagge no

Merkliste

Warenkorb
Ihr Warenkorb enthält folgende Artikel:
Gesamtpreis 0,00 € Warenkorb anzeigen zur Kasse
Versandkostenfrei
ab 39,00 € Warenwert*

BIO Waldhimbeer-Blütenhonig


der Bioland-Imkerei Hensel

Waldhimbeer-Blütenhonig
EU Bio
DE-ÖKO-006
Deutsche Landwirtschaft
  • fruchtig und zart im Geschmack
  • besonders cremig
  • hergestellt im Weserbergland
  • Honig aus Deutschland
  • garantierte Reinheit
auf meine Merkliste
Waldhimbeer-Blütenhonig 500 g
500 g 8,90 €
Waldhimbeer-Blütenhonig 2 x 500 g
2 x 500 g 16,91 €
8,90 €*
72645
500 g
17,80 € / 1 kg
*inkl. 7 % Mwst. zzgl. Versandkosten
16,91 €*
72646
2 x 500 g
16,91 € / 1 kg
*inkl. 7 % Mwst. zzgl. Versandkosten
Waldhimbeer-Blütenhonig der Imkerei Hensel

Für den zart-aromatischen Honig fliegen die Bienen der regionalen Imkerei Hensel kleine weiße Blüten von Waldhimbeeren im Süden von Ostwestfalen-Lippe an. Der Honig hat eine helle Farbe, ist besonders cremig und zeichnet sich durch einen fein-würzigen Geschmack mit Himbeerblütennote aus. Sein delikates Aroma drückt sich besonders im Nachgeschmack aus: blumig und leicht fruchtig.

Waldhimbeere: Wächst auf Lichtungen und an Waldrändern

Die Himbeere zählt zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und gehört wie die Brombeere der Pflanzengattung Rubus an. Die Waldhimbeere bewächst Lichtungen und Waldränder. Sie ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu zwei Meter hoch werden kann. Die mehrjährige Pflanze bildet weiße Blüten aus. Die Himbeere gilt als äußerst bienenfreundlich.

Bienen wandern für mehr Sortenvielfalt

Die Bienenvölker der Imkerei aus Brakel im Kreis Höxter "wandern", beispielsweise für den Tannenhonig in den Schwarzwald oder für den Akazienhonig nach Märkisch Oderland in Brandenburg. Wandern bezeichnet in der Imkerei das Verstellen von Bienenvölkern an einen anderen Standort. Dies sorgt einerseits dafür, dass die Bienen unter keinem Blütenmangel leiden und andererseits dafür, dass die Imkerei eine Sortenvielfalt anbieten kann. Den Nektar für Honig-sorten aus regionalen Pflanzen finden die Bienen in der Weserberglandregion, in Brakel, Nieheim, Marienmünster sowie Bad Driburg.

Die Bienenvölker sind im Kreis Höxter verteilt

Imker aus Leidenschaft

Die Imkerei aus Brakel im Kreis Höxter hält die Buckfastbiene. Sie ist eine Biene, die sehr vital, krankheitsresistent, sanftmütig, leistungsstark und fleißig ist. Der erste Honig der Imkerei Hensel wurde 1969 in Paderborn auf dem Wochenmarkt verkauft. Seitdem hat sich die Familienimkerei stetig weiterentwickelt und arbeitet mittlerweile in dritter Generation. Die Imkerei Hensel ist eine Bioland-Imkerei und steht für kontrollierten Bioland-Honig natürlichen Ursprungs. Geerntet wird bei der Familienimkerei nur ausgereifter Honig aus unbebrüteten Waben - ohne Rauch und ohne den Einsatz von Chemie. Die cremigen Sorten werden direkt nach dem Schleudern und Rühren abgefüllt. Aufbewahrt wird der kostbare, deutsche Honig in Gläsern oder Edelstahlbehältern.

Verwendung

Der zarte Waldhimbeer-Blütenhonig eignet sich für zahlreiche Rezepte wie herzhafte Dressings und süßes Gebäck.

Als Brotaufstrich: Waldhimbeer-Blütenhonig kann auch als Brotaufstrich verwendet werden. Er passt gut zu Vollkornbrot oder Toast.

Zum Süßen von Getränken: Waldhimbeer-Blütenhonig eignet sich optimal zum Süßen von Tee, Kaffee und anderen Getränken. Er ist ideal zur Zubereitung von heißer Milch mit Honig. Der Honig sollte nicht zu stark erhitzt werden, da sonst seine wertvollen Eigenschaften verloren gehen können.

Zum Backen: Waldhimbeer-Blütenhonig kann als Ersatz für Zucker beim Backen verwendet werden. Rezepte wie Kuchen, Muffins, Gebäck und Kekse erhalten durch ihn eine natürliche Süße.

Für Desserts: Die natürliche Süße des Waldhimbeer-Blütenhonigs kann Desserts optimal verfeinern, beispielsweise Quark, Cremes oder Joghurt.

Für Dressings: Der Honig verfeinert Dressings und ist durch seine feine süße eine köstliche Ergänzung zu jedem Salat. Wir empfehlen ein Salatdressing mit Honig und unseren fruchtigen Essigen wie unserem Himbeeressig. Perfekt harmoniert der Honig auch mit unserem Senföl. Auch ist er ideal für ein Honig-Senf-Dressing.

Der Geschmack und die Farbe des Honigs können je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen variieren. Es wird empfohlen, Babys unter einem Jahr keinen Honig zu geben.

Rezepte

Omega-3-Smoothie

Omega-3-Smoothie

Der Smoothie mit Orange, Möhren, Banane und Ingwer wird mit Hagebuttenpulver und einem Omega 3 Öl verfeinert. zum Rezept
Gebackene Auberginen mit Granatapfel

Gebackene Auberginen mit Granatapfel

Die gebackene Aubergine aus dem Backofen erhält durch Granatapfel und Joghurt ein fruchtig-frisches Aroma. zum Rezept
Heiße Milch mit Honig

Heiße Milch mit Honig

Die heiße Milch mit Honig ist in wenigen Minuten zubereitet und lässt sich ganz einfach individuell verfeinern. zum Rezept

weitere Rezepte

Fragen und Antworten

Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de

Spezifikation und Inhaltsstoffe

Waldhimbeer-Blütenhonig

Lagerung

Kühl und dunkel lagern.