Would you like to switch to the English version? english flag yes deutsche Flagge no

Merkliste

Warenkorb
Ihr Warenkorb enthält folgende Artikel:
Gesamtpreis 0,00 € Warenkorb anzeigen zur Kasse
Versandkostenfrei
ab 39,00 € Warenwert*

Wildes Fingerfood


Workshop | Samstag, 26. April | 10:00 Uhr

Wildes Fingerfood
  • mit Phytotherapeutin Andrea Duurland
  • Samstag, 26. April 2025
  • 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Treffpunkt: Seminarraum im Mühlenladen
  • 25 Teilnehmer
  • bitte Schneidebrettchen und -messer mitbringen
auf meine Merkliste
20,00 €*
99994
Workshop "Wildes Fingerfood"
0,00 € / 1 kg
*inkl. 19 % Versandkostenfrei

Fingerfood mit Wildkräutern, Blüten und Beeren

In ihrem kreativen Workshop "Wildes Fingerfood" entführt Andrea Duurland, Coach für essbare Wildpflanzen nach Dr. Markus Strauß, die Teilnehmer in die Welt der essbaren Wildpflanzen und lädt dazu ein, schmackhafte, kleine Häppchen aus der Natur zu entdecken und zuzubereiten. In entspannter Atmosphäre lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Wildkräuter, Blüten und Beeren sich für die Zubereitung von gesundem und originellem Fingerfood eignen und wie man diese zu außergewöhnlichen Gerichten kombiniert.

Tipps zur Verarbeitung und saisonalen Verfügbarkeit der Pflanzen

Durch praktische Anleitung zeigt Andrea Duurland, wie man mit wenigen Zutaten und Wildpflanzen wie Brennnesseln, Giersch oder Löwenzahn köstliche und nährstoffreiche Snacks zaubert. Die Teilnehmenden bekommen dabei wertvolle Tipps zur richtigen Verarbeitung und saisonalen Verfügbarkeit der Pflanzen. Der Workshop fördert nicht nur kulinarische Kreativität, sondern sensibilisiert auch für den nachhaltigen Umgang mit der Natur.

Zum Abschluss genießen alle gemeinsam die zubereiteten Speisen und tauschen Erfahrungen und Rezeptideen aus. Der Workshop richtet sich an Naturliebhaber, Genießer und alle, die gerne Neues ausprobieren und ihre Küche um wilde, regionale Zutaten bereichern möchten.

Materialien, Kosten und Teilnehmeranzahl

Bitte bringen Sie Ihre Rechnung oder Ihren Kassenbon als Nachweis für Ihre Bezahlung mit. Die Veranstaltung ist begrenzt auf 25 Teilnehmer. Melden Sie sich direkt über den Button "Buchen" an oder per E-Mail an besucher@oelmuehle-solling.de oder unter Telefon 05271/96666-14. Mitzubringen sind bitte Schneidebrettchen und Schneidemesser.

Fragen und Antworten

Bietet die Ölmühle Solling Führungen an?

Schauen Sie gerne in unseren Veranstaltungskalender. Daneben bieten wir für Gruppen individuelle Informationsveranstaltungen rund um das Thema Öl in unserem Seminarraum an. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an uns, unter Telefon 05271-9666614 oder per E-Mail an besucher@oelmuehle-solling.de Eine Besichtigung unserer Produktion ist aus hygiene- und sicherheitstechnischen Gründen nur an bestimmten Tagen möglich.


Wie kann ich eine Veranstaltung buchen?

Melden Sie sich auf unserer Website direkt über den Button "Buchen" an. Sie können sich zudem per E-Mail an besucher@oelmuehle-solling.de oder unter Telefon 05271/96666-14 zu der Veranstaltung anmelden.


Kann ich die Veranstaltung auch ohne Buchung besuchen?

Nein, wir haben ein begrenztes Platzkontingent in unseren Seminarräumen sowie einige Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl. Die Personenanzahl benötigen wir zudem, um die Verköstigung im Rahmen der Veranstaltung bedarfsgerecht planen zu können.


Wie geht es nach der Buchung einer Veranstaltung weiter?

Nach der Buchung über unsere Website erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Die Buchung – via Website oder E-Mail – ist erst bestätigt, wenn Sie von uns eine Buchungsbestätigung per E-Mail erhalten. Darin enthalten sind die Daten, der Titel der gebuchten Veranstaltung sowie die Personenanzahl. Sollten Sie keine Buchungsbestätigung erhalten oder einen Fehler in der Buchung feststellen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an besucher@oelmuehle-solling.de oder unter Telefon 05271/96666-14.


Erhalte ich Tickets für die Veranstaltungen?

Nein, für unsere Veranstaltungen gibt es keine Tickets. Bitte bringen Sie bei kostenpflichtigen Veranstaltungen Ihre Rechnung oder Ihren Kassenbon als Nachweis für Ihre Bezahlung mit.


Ist für den Einlass zur Veranstaltung eine Buchungsbestätigung notwendig?

Nein, Sie müssen keine Buchungsbestätigung für den Einlass zu einer Veranstaltung vorzeigen.


Wie kann ich eine Veranstaltung für mehrere Personen buchen?

Geben Sie bei einer Onlinebuchung einer Veranstaltung über unsere Website bei Ihrer Bestellung im Feld „Menge“ die entsprechende Personenanzahl an. Bestellen Sie per E-Mail oder telefonisch, geben Sie die Personenzahl dort ebenfalls an.


Kann ich weitere Personen zur Veranstaltung mitbringen?

Bitte erscheinen Sie mit der von Ihnen gebuchten Anzahl der Personen zur Veranstaltung. Zum Hintergrund: Unser Platzkontingent ist begrenzt. Zudem planen wir die Verköstigung bedarfsgerecht anhand der Personenanzahl.


Kann ich die Buchung für eine Veranstaltung wieder stornieren?

Ja, eine Stornierung der Buchung einer Veranstaltung ist möglich. Kontaktieren Sie uns dafür per E-Mail an besucher@oelmuehle-solling.de oder unter Telefon 05271/96666-14.


Bis wann kann ich die Buchung einer Veranstaltung stornieren?

Eine Stornierung der Buchung einer Veranstaltung ist möglich bis 14 Tage vor dem Termin.


Sind die Räumlichkeiten für die Veranstaltungen behindertengerecht?

Ja, unsere Veranstaltungen finden in der Regel in unserem Seminarraum im Mühlenladen statt. Dieser sowie die angrenzenden Räumlichkeiten wie WC und Mühlenladen sind barrierefrei zu erreichen. Eine Ausnahme bilden ausgewählte Workshops. Der Kursraum zu diesen ist nur über eine Treppe zu erreichen.


Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de