Gefüllte Paprika Rezept zurück zur Rezeptübersicht

Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Zutaten
2 | rote oder gelbe Parika |
80 g | Couscous |
1 | kleine Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
30 g | schwarze Oliven |
100 g | Feta |
8 | Kirschtomaten |
1 EL | Tomatenmark |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Bratöl |
2 TL | Mediterranes Würzöl |
40 g | Pinienkerne |
frische Basilikumblätter |
Zubereitung
Paprika waschen und halbieren, Kerne entfernen. Couscous unter Anleitung kochen und quellen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Oliven und Kirtschtomaten halbieren, Feta würfeln. Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Bratöl in der Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln darin andünsten. Couscous mit in die Pfanne geben und unter Rühren leicht anbraten. Mediterranes Würzöl und Tomatenmark unterrühren. Pfanne vom Herd nehmen. Oliven, Feta und Kirschtomaten vorsichtig unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Pfanneninhalt in den Paprikahälften verteilen. Die Hälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech platzieren und für zirka 20 Minuten backen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten und auf den überbackenen Paprikahälften verteilen. Mit frischem Basilikum garnieren.
