Was schreiben andere über uns?
Täglicher Anzeiger Holzminden / 27. August 2020
Ein Vierteljahrhundert Ölmühle Solling
Im Laufe der letzten 25 Jahre hat sich in der Ölmühle Solling, dem niedersächsichen Familienunternehmen, viel getan. Die Gründer Gudrun und Werner Baensch arbeiteten zu Beginn nur zu zweit, damals noch am Schloss in Bevern. Mit nur einer Spindelpresse wurden die Öle gepresst und die Flaschen in Handarbeit befüllt. Heute gehören rund 60 Mitarbeiter zum Team der Ölmanufaktur.
Generationswechsel in der Ölmühle Solling
Seit dem 1. Juli ist Sarah Baensch Geschäftsführerin der Ölmühle Solling. Die Tochter der Gründer Gudrun und Werner Baensch und
Schwester von Geschäftsführer Sebastian Baensch übernimmt die Funktion von ihrer Mutter. Damit ist der Generationswechsel innerhalb des familiengeführten Bio-Unternehmens nun endgültig abgeschlossen.
Hier leben / 26. März 2020
Faible für feine Öle
Gute Öle nähren, pflegen, verwöhnen – und vor allem schmecken sie hervorragend. Die Geschwister Sarah und Sebastian Baensch stellen solche wunderbaren Öle in ihrer kleinen, feinen Ölmühle Solling schonend und in Bio-Qualität her.
Täglicher Anzeiger Holzminden / 5. September 2019
Gang über die Grenze
Zum ersten Mal findet ein Infomarkt zur Landesgartenschau 2023 außerhalb von Höxter statt. Am Sonnabend, 7. September, laden die Durchführungsgesellschaft, die Stadtverwaltung und der Förderverein in die Ölmühle Solling in der Nachbargemeinde Boffzen ein.
Täglicher Anzeiger Holzminden / 5. Juni 2019
Ölmühle Solling zum sechsten Mal ausgezeichnet
Produktverantwortung, Exzellenz und regionale Herkunft: 60 herausragende Lebensmittel von Herstellern aus Niedersachsen wurden am Montag, dem 3. Juni von Ministerpräsident Stephan Weil als „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2019" ausgezeichnet. Zu den Auserwählten zählt auch das native Bio-Senföl aus der Ölmühle Solling.
Kölner Stadtanzeiger / 22. März 2019
Ist es Zeit das Öl zu wechseln? Der große Öl-Test aus Köln (ksta.de)
Im Ölrausch (KStA Magazin)
Ist es an der Zeit das Öl zu wechseln? Die enorme Sortenvielfalt von Speiseölen stellt den Genuss-Klassiker aus Oliven in den Schatten. Wir waren zu Besuch in dem Mühlenladen der Ölmühle Solling in Köln und haben uns alles über die besten Öle erzählen lassen.
Aus: Magazin des Kölner Stadt-Anzeiger 22.03.19
Täglicher Anzeiger Holzminden / 14. Februar 2019
Mühlenfrisches für Vitalität und Wohlbefinden
Mit über 120 Bio-Spezialitäten bietet die Ölmühle Solling eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Auf der BioFach in Nürnberg (noch bis 16. Februar) präsentiert die Bio-Manufaktur aus Boffzen neue wertvolle Öle für Gesundheit und Genuss.
Naturland Nachrichten / Dezember 2018
Sichere Wertschöpfungskette für sensible Öle
Wenn NaturlandBauer Henning Niemann auf seinen Feldern im Weserbergland Lein aussät, legt er die Basis für die künftige Ölqualität. Er ist Teil der Wertschöpfungskette, die Gudrun und Werner Baensch seit 1996 pflegen.
Quelle: Naturland Nachrichten
Biowelt / Oktober 2018
Kleine Chargen, große Philosophie
rund 3.000 Besucher feierten im September die Einweihung der neuen Ölmühle Solling. Sie kamen nach Boffzen bei Höxter und besichtigten einen durch und durch nachhaltigen Firmensitz.
Quelle: Biowelt
Neue Westfälische (Höxter) / 17. September 2018
Tag der offenen Tür in der Ölmühle Solling
Neueröffnung: Unternehmerfamilie Baensch hat am Standort Boffzen 5,5 Millionen Euro investiert und einen Vorzeigebetrieb für die gesamte Region geschaffen
Quelle: Neue Westfälische
Westfalen-Blatt (Höxter) / 18. August 2018
Köstliche Schätze der Heimat erleben
Im neuen Mühlenladen der Ölmühle Solling folgt eine Verlockung auf die nächste. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken als kulinarische Köstlichkeiten und Kosmetik. Besucher sollen in den neuen Räumlichkeiten direkt neben dem ehemaligen Standort Gutes aus der Region erleben können. Der Umzug – ein Millionenprojekt – ist fast abgeschlossen.
Quelle: Westfalen-Blatt
Neue Westfälische (Höxter) / 04. August 2018
Umzug der Ölmühle Solling ist fast abgeschlossen
Zeitnah wird die Produktion in den Neubau verlegt. Laden, Büros und Besucherzentrum sind schon in neuen Räumen angekommen. Am 15. September wird Einweihung gefeiert
Quelle: Neue Westfälische
Täglicher Anzeiger Holzminden / 14. Juni 2018
Mühlenfeld ist Kulinarischer Botschafter
Auch Leinöl der Ölmühle Solling und Rapsöl aus Ottenstein werden von Ministerpräsident Weil ausgezeichnet.
Neue Westfälische (Höxter) / 09. November 2017
Richtfest am neuen Firmensitz der Ölmühle Solling
In Boffzen wird gleich doppelt gefeiert, denn die Familie Baensch investiert in einen neuen Mühlenladen mit Besucherzentrum und Büros sowie die neue Produktionshalle. Im Sommer 2018 soll Eröffnung sein
Täglicher Anzeiger Holzminden / 09. November 2017
Doppeltes Richtfest für Millionenprojekt
Ölmühle Solling feiert den Neubau des Mühlenladens und der Produktion in Boffzen
Die Welt / 02. November 2017
Der Hype um exotische Pflanzenöle
Liebhaber von Pflanzenfetten schwören auf ihre gesundheitsfördernde Wirkung. Die Hersteller lassen sich den Hype gut bezahlen. Doch was steckt wirklich hinter dem Boom?
Westfalen-Blatt Wirtschaft OWL / 13. Oktober 2017
Die Städte im Blick
Ölmühle will in Ballungszentren expandieren und baut neu
Neue Westfälische (Höxter) / 20. September 2017
Olivenöl aus dem Westjordanland
Der Boffzener Familienbetrieb hat zwei Geschäftsgäste aus der Region Palästina empfangen. Die beiden Frauen repräsentieren Produktion und Vertrieb von fair gehandelten Lebensmitteln
Westfalen-Blatt (Höxter) / 9. August 2017
Ölmühle baut neuen Firmensitz
Die Ölmühle Solling investiert rund fünf Millionen Euro in einen neuen Firmensitz. Er entsteht direkt neben dem bisherigen Domizil an der Straße zwischen Höxter und Boffzen.
Neue Westfälische Höxter / 1. August 2017
90 Kinder beim Kinderkochfestival in Holzminden
Aktion auf dem Holzmindener Marktplatz. Mit Kochmütze und Schürze wird geschnippelt, geknetet, gebraten und gerührt
Kölner Stadt-Anzeiger / Juli 2017
Ein Plädoyer für das Leinöl
Seitdem sie in Köln ist, hat Sarah Baensch eine Mission. Sie möchte „den Mythos vertreiben, dass Leinöl nicht gut schmeckt“. Vor diesem Hintergrund ärgert sich die 26-Jährige verständlicherweise darüber, dass ein deutscher Discounter sein Leinöl explizit mit dem Zusatz bewirbt, dass dieses „nicht bitter“ sei.
Niedersächsische Wirtschaft Juli / August 2017
Gesund wachsen
Die früheren Entwicklungshelfer Gudrun und Werner Baensch haben vor 21 Jahren die Ölmühle Solling geründet. Inzwischen arbeitet mit Sebastian und Sarah auch die nächste Generation im Boffzener Familienunternehmen. Jetzt steht ein Neubau auf dem Plan.
Naturland Nachrichten / Oktober 2016
Gudrun Baensch: Naturland vom ersten Tropfen an
Starke Frauen spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Öko-Landbaus. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie gehen ihren Weg mit sehr viel Idealismus und lassen sich von ihren Zielen auch durch anfängliche Rückschläge nicht abbringen.
MIXX / September/Oktober 2016
Der Thermi ist die Teststation
Das fand MIXX einfach spannend: Wenn Werner Baensch, Chef der Ölmühle Solling, sich neue Rezepte für seine Würzöle überlegt, ist der Thermomix für ihn ein unentbehrlicher Küchenpartner.
Faktor - Das Entscheidermagazin für die Region Göttingen / 09.2016
Es läuft
Die Ölmühle Solling produziert seit 20 Jahren nachhaltig erfolgreich. Ein Besuch bei der Gründer-Familie Baensch.
Täglicher Anzeiger Holzminden / 21.06.2016
Mit Suppengrün für Niedersachsen
Ölmühle Solling zum dritten Mal in Folge als "Kulinarischer Botschafter" ausgezeichnet.