„Herbst-Cocktail“ Schloss Wehrden
22. Oktober 2019
Am Samstag, den 26. und Sonntag, den 27. Oktober von 10 bis 18 Uhr finden Sie unsere Ölspezialitäten wieder beim jährlichen Herbstmarkt in Wehrden.
70 Aussteller aus ganz Deutschland bieten Wohnaccessoires, Bekleidung, mediterrane Stoffe, handbemaltes Porzellan, Hutkreationen, Schmuck, Silber, Blumenarrangements und ausgefallene Produkte bis hin zu individuellen Glasgravuren an und verleihen der Schlossanlage einen außergewöhnlichen Glanz. Verschiedene kulinarische Köstlichkeiten im Mönchssaal, in der Zehntscheune und auf dem Schlosshof runden das Angebot ab.
Schlosshof 137688 Beverungen-Wehrden
Eintauchen in die Welt der Speiseöle am Tag der Regionen und Aktionstag-Öko-Landbau
27. September 2019
In der Ölmühle Solling findet am Dienstag, 8. Oktober von 14 bis 16:30 Uhr der Tag der Regionen statt. Unter dem Motto „Weil Heimat lebendig ist“ erfahren Sie alles über das Handwerk der kaltgepressten Öle sowie über die Zusammenarbeit mit Bio-Landwirten in der Region. Neben der Möglichkeit der Verkostung erhalten Sie viele Tipps und Anregungen rund um den Einsatz der Bio-Ölspezialitäten in der Küche.
Außerdem können Sie am Dienstag, 15. Oktober 2019 von 14 bis 16.30 Uhr beim Aktionstag-Öko-Landbau erneut in die Welt der Bio-Speiseöle eintauchen und den Weg von der Saat zum Öl sowie die Vielfalt der handwerklich hergestellten Produkte aus der Ölmühle Solling kennenlernen. Die Veranstaltungen sind für Besucher kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
mehr lesen
Ölmüller fahren mit dem Rad zur Arbeit
16. September 2019
Mit dem Fahrrad zur Arbeit - das wird bei der Ölmühle Solling belohnt: Von Mai bis August 2019 konnte sich das Team der Ölmühle Solling wieder bei der betriebsinternen „Radler-Challenge“ messen. Insgesamt fuhr das Team in diesen vier Monaten eine Strecke von gut 7.200 km zusammen – ein Weg der in etwa einer Strecke von Boffzen bis nach Sri Lanka entspricht.
Sarah Baensch gratulierte den drei glücklichen Gewinnern aus den Einzelkategorien "Meiste Kilometer", "Meiste Fahrten" und einem ausgelosten Teilnehmer. In der Preisverleihung erhielten die drei Gewinner Gutscheine von regionalen Restaurants und Geschäften.
Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreicher Diabetes Aktionstag in der Ölmühle
06. September 2019
Vorträge und viele Informationen rund um das Thema Diabetes gab es am vergangenen Samstag, 31. August, in unserer Ölmühle in Boffzen. Dr. Thomas Fußgänger-May und Dr. Claas-Edzard Volkmann sprachen über die Wichtigkeit von gesunder Ernährung im Alltag bis ins hohe Alter. Tillmann Wolf lud auf eine spannende Reise durch 100 Jahre Diabetologie ein.
Wir bedanken uns bei allen Referenten, Teilnehmern, Besuchern und Ausstellern und freuen uns auf den nächsten Gesundheitstag.
Die Ölmühle Solling hautnah erleben und gute Gründe für den „Ölwechsel in der Küche“
03. September 2019
Entdecken Sie ein altes Handwerk neu. Die Ölmühle Solling bietet Ihnen die Möglichkeit, sich von den Ölsaaten, den Nüssen, den Kräutern und Gewürzen bis zum kaltgepressten Bio-Speiseöl für die feine Küche und die gesunde Ernährung zu informieren. Auf vielfachen Wunsch ist es bei dieser Veranstaltung möglich, die neuen Produktionsräume zu besichtigen.
Termin: Mittwoch, 25.9.2019 von 14.00 bis 16.15 Uhr
Teilnehmerbeitrag: gebührenfrei, Anmeldung über die VHS Höxter-Marienmünster erforderlich
Termin: Mittwoch, 23.10.2019 von 14.00 bis 16.30 Uhr
Teilnehmerbeitrag: gebührenfrei, Anmeldung über die VHS Holzminden erforderlich
Ausbildungsstart in der Ölmühle
07. August 2019
Wir freuen uns, dass unser Team seit August von zwei neuen Auszubildenden verstärkt wird. Eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik sowie ein Kaufmann im Einzelhandel werden in den folgenden drei Jahren viel über unsere Welt der kaltgepressten Bio-Speiseöle lernen. Wir heißen sie herzlich willkommen und wünschen einen guten Start!
Petersilchen zu Besuch in der Ölmühle Solling
01. Juli 2019
Am Freitag, 28. Juni, hatten wir Besuch von Petersilchen. Die Petersilchen GmbH aus Steinheim ist ein echter Pionier und Partner der Naturkostbranche und seit über 20 Jahren Produzent von Aufstrichen, Pesti, Saucen und vielen weiteren Bio-Produkten. Bei der Betriebsbesichtigung haben wir dem Team von rund 50 Personen unsere neue Ölmühle vorgestellt und das Wichtigste über unsere Öl- und Feinkostspezialitäten erklärt. Wir bedanken uns für den Besuch!
Unser Bio-Senföl ist „Kulinarischer Botschafter 2019“
05. Juni 2019
Diese Rarität, aus Bio-Senfsamen mühlenfrisch kaltgepresst, überzeugt die Fachjury des „Kulinarischen Botschafter Niedersachsen“. Auf der feierlichen Prämierungsveranstaltung in Hannover nahm Sebastian Baensch, Geschäftsführer der Ölmühle Solling, die Urkunde aus der Hand des Ministerpräsidenten entgegen.
Unser Senföl bringt von Natur aus eine pikante Schärfe mit. Gleichzeitig punktet es mit einem ausgeglichenen Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren. Kurz: Ein kulinarisch und ernährungsphysiologisch hochwertiges Öl. Es verleiht Kartoffelsalaten und Dressings eine pikante Note.
Jubiläum bei der Ölmühle
03. Mai 2019
Herzlichen Glückwunsch! Holger Kawel begleitet die Ölmühle Solling bereits seit 20 Jahren. Fast seit Beginn unserer Manufakturgeschichte kümmert er sich mit Sorgfalt und Expertise um die wichtigsten Prozesse in unserer Produktion.
Zum Jubiläum gratulieren wir ganz herzlich!
Manufakturbesichtigung - Entdecken Sie ein altes Handwerk neu
25. April 2019
Erfahren Sie bei einer Führung durch unsere Ölmanufaktur alles Wissenswerte rund ums Thema Öl, wie unsere mühlenfrische Bio-Speiseöle hergestellt werden und worauf es der Herstellung ankommt.
Gleichzeitig erhalten Sie wertvolle Verwendungstipps und können unsere Ölvielfalt probieren.
Auf vielfachen Wunsch ist es bei dieser Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Holzminden möglich, auch unsere Produktion zu besichtigen.
Termin: Mittwoch, 22. Mai.
Zukunftstag für Mädchen und Jungen in der Ölmühle Solling
29. März 2019
Drei Schülerinnen und ein Schüler aus dem Landkreis Holzminden arbeiteten am 28. März im Rahmen des diesjährigen Girls‘ und Boys‘ Day einen Tag lang auf Probe bei uns, um die verschiedenen Berufsfelder innerhalb der Ölmühle Solling kennenzulernen.
mehr lesen
Naturkost Elkershausen besucht mit dem Fachhandel die Ölmühle Solling
28. März 2019
50 interessierte Naturkost-Fachhändler besichtigen mit Begeisterung die familiengeführte Ölmanufaktur. Bei Produktschulungen und einer Betriebsbesichtigung unserer Ölmühle verbrachten die Fachleute gemeinsam mit Mitarbeitern des Großhändlers Naturkost Elkershausen einen informativen und kulinarischen Vormittag in der Ölmühle Solling.
mehr lesen
Abschied von der Ölmühle
18. März 2019
Evelyn Grimme stellte schon in den ersten Jahren des Bestehens der Ölmühle Solling unsere Ölvielfalt mit viel Handarbeit liebevoll für euch her.
Nun verabschieden wir sie mit einem herzlichen Dank in ihren wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen Evelyn einen glücklichen neuen Lebensabschnitt.
mehr lesen
Ölmühlenführungen innerhalb der Frauenaktionswoche
15. März 2019
Über 100 interessierte und begeisterte Besucherinnen und Besucher nutzten innerhalb der Frauenaktionswoche die Gelegenheit, in der Ölmühle Solling alles Wissenswerte rund ums Thema Öl, wie unsere mühlenfrische Bio-Speiseöle hergestellt werden und worauf es bei der Herstellung ankommt, zu erfahren.
mehr lesen
Sortiment 2019
25. Februar 2019
Der neue Sortimentskatalog für den Frühling und Sommer 2019 ist da und lädt Sie ein, unsere köstliche Bio-Ölvielfalt zu entdecken. Freuen Sie sich auf umfangreiche Informationen rund um unsere kaltgepressten Bio-Ölspezialitäten, Rezepte und auf unsere Neuheiten. Neu im Sortiment haben wir ein edles Trüffel Würzöl und ein wertvolles Leindotteröl – eine Omega-3-reiche Alternative zum Leinöl. Unser ägyptisches Schwarzkümmelöl gibt es jetzt auch ungefiltert. Dieses Öl enthält zusätzliche wertvolle Trub- und Schwebstoffe. Ebenfalls neu ist unser Bio-Hagebuttenpulver mit hohem Anteil an Ballaststoffen und Vitamin C.
Wir wünschen Ihnen einen vitalen Start in den Frühling und viel Freude beim Entdecken.
Sortiment 2019 (Deutsch, 60 Seiten)
Assortment 2019 (English, 56 pages)
Auf Wunsch senden wir Ihnen die gedruckte Ausgabe auch per Post zu.
Die neue Sortimentsliste ist ab 1. März 2019 gültig.
Ölmühle Solling präsentiert mühlenfrische Ölvielfalt auf der Biofach 2019
20. Februar 2019
Über 51.500 Besucher ließen sich Mitte Februar erneut auf der Weltleitmesse in Nürnberg von der Produktvielfalt von etwa 3.300 Ausstellern aus 98 Ländern inspirieren und entdeckten Neuheiten und Trends aus aller Welt.
Auch die Ölmühle Solling nahm zum 24. Mal an dem internationalen Branchentreff teil und präsentierte ihre Bio-Ölvielfalt sowie die diesjährigen Neuheiten edles Trüffel Würzöl, hochwertiges Leindotteröl, ungefiltertes ägyptisches Schwarzkümmelöl und Bio-Hagebuttenpulver. Alle Neuheiten sind ab sofort erhältlich.
mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch zum Industriekaufmann
28. Januar 2019
Wir freuen uns gemeinsam mit Tom Büttner über seine erfolgreich bestandene Prüfung zum Industriekaufmann. Ab sofort unterstützt Tom unser Team im strategischen Einkauf. Zudem vertieft er sein bisheriges Wissen in einem berufsbegleitendem Studium der Betriebswirtschaftslehre für kleine und mittlere Unternehmen an der HAWK in Holzminden.
Foto: Tom Büttner (Strategischer Einkauf) und Sebastian Baensch (Geschäftsführung)
Jeden Tag eine Überraschung im Advent
01. Dezember 2018
Pünktlich zum 1. Dezember haben wir ein kleine Weihnachts-Überraschung für Sie: Mit unserem Adventskalender erhalten Sie ab einem Einkaufswert von 29 Euro eine unserer Öl- und Feinkostspezialitäten zu jedem Einkauf gratis dazu.
So funktioniert's: Hinter jedem der 24 Türchen befindet sich eine Quizfrage zu unseren Öl- und Feinkostspezialitäten. Wählen Sie die richtige Antwort aus, wandert ein ausgewähltes Aventsgeschenk in Ihren Warenkorb. Keine Sorge, wer sich nicht ganz sicher ist, findet die richtige Antwort garantiert beim Stöbern in unserem Shop.
Jetzt ein Türchen öffnen
Willkommen in der neuen Ölmühle Solling
16. Oktober 2018
Im Herbst 2018 haben wir unsere neue Ölmühle mit Mühlenladen, Besucherzentrum, Bürogebäude und moderner Produktionshalle bezogen.
Besuchen Sie uns vor Ort, wir freuen uns auf Sie!
Einen kleinen Einblick in den neuen Standort gibt es bereits hier.
Die Ölmühle Solling bei „Lecker an Bord“ heute Abend um 20:15 im WDR. Nicht verpassen!
27. August 2018
Im Juni besuchte uns Fernsehkoch Björn Freitag für seine Sendung „Lecker an Bord“. In der Folge, die heute um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird, besucht er und sein Kollege Frank Bucholz, neben der Ölmühle Solling auch unsere Nachbarn den Biohof Stapel und den Wildhäuser Hof. Bei uns entdeckte Björn Freitag die einzigartige Ölvielfalt und verkostete neben Pflaumenkern- und Senföl noch viele weitere Ölspezialitäten. Zudem machte er sich ein Bild davon, wie unsere Öle hergestellt werden und durfte selbst Hand anlegen. Die beiden Fernsehköche zauberten Köstlichkeiten mit frischen Zutaten aus der Region. Sehen Sie selbst wie die beiden Pflaumen-Crumble mit eingelegten Pflaumen sowie selbst gemachten Pudding und ein Speizalburger aus einem leckeren Mix aus geschmorter Zwiebeln, Knoblauch, und Curry zubereiten.
Weitere Infos zur Folge gibt es hier: https://www1.wdr.de/fernsehen/lecker-an-bord/sendungen/hoexter-112.html
Ausbildungsstart bei der Ölmühle
03. August 2018
Nachdem wir gerade unseren neuen Mühlenladen und die Büros in unserem Neubau bezogen haben, gibt es noch mehr frischen Wind in der Ölmühle: Drei neue Auszubildende verstärken seit heute unser Team. Eine Fachkraft für Lagerlogistik sowie zwei Kaufleute für Büromanagement werden in den folgenden drei Jahren viel über unsere Welt der kaltgepressten Bio-Speiseöle lernen.
Natives Bio-Leinöl ist „Kulinarischer Botschafter 2018“
09. Juni 2018
Wir freuen uns sehr, bereits zum fünften Mal in Folge diese Prämierung mit unseren feinen Ölen zu erhalten. In diesem Jahr ist unser mühlenfrisches natives Leinöl zum „Kulinarischen Botschafter 2018“ ausgezeichnet worden und gehört damit zu den besten Lebensmitteln Niedersachsens.
mehr lesen
Fernsehkoch Björn Freitag dreht in der Ölmühle
04. Juni 2018
Auf seiner Reise entlang der Weser hat Fernsehkoch Björn Freitag für die WDR Reihe „Lecker an Bord“ heute auch bei uns in der Ölmühle Station gemacht.
Sehen können Sie die Sendung am Montag, 27. August im WDR Fernsehen.
Girls- und Boys-Day in der Ölmühle
30. April 2018
Fünf Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 15 Jahren schnupperten am 26. April zum diesjährigen Girls and Boys Day in die Welt der Öle in der Ölmühle Solling.
Der bundesweite Zukunftstag bietet Kindern aller Schulformen in den Klassen 5 bis 10 die Möglichkeit, einen Tag lang in Arbeitsberufe hinein zu schnuppern.
Sie lernten etwas über die Herstellung kaltgepresster Bio-Speiseöle, den Weg von der Saat bis hin zum versandfertigen Öl und unterstützten in verschiedenen Abteilungen im Bereich Herstellung, Versand und Verkauf.
Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschluss
24. April 2018
Wir freuen uns gemeinsam mit unserer Kollegin Larissa Göke über ihre bestandene IHK-Abschlussprüfung als Key Account Managerin. Neben der Kundenbetreuung in der Ölmühle Solling hat Larissa ein Fernstudium im Bereich Key Account Management erfolgreich absolviert und kann unser Team nun noch besser unterstützen.
Foto: Larissa Göke (Kundenbetreuung Großkunden) und Sebastian Baensch (Geschäftsführung)
Hanfmehl – jetzt wieder verfügbar
17. April 2018
Für alle Hanfmehl-Liebhaber gibt es gute Nachrichten, denn das seit längerem nicht lieferbare Hanfmehl können wir Ihnen nun wieder anbieten. Unser angenehm nussig schmeckendes Hanfmehl aus kaltgepresster Bio-Hanfsaat ist ein wertvoller Eiweiß- und Ballaststoff-Lieferant. Es eignet sich ideal zur Herstellung von Brot, feinen Backwaren, als Zusatz zu Müsli und Desserts und zum Verfeinern von Saucen und Eiscremes.
TV-Tipp: Der Vorkoster Björn Freitag im Mühlenladen Köln
11. April 2018
"Der Vorkoster" Björn Freitag vom WDR zu Gast im Mühlenladen Köln: Am kommenden Freitag testet der Fernseh-koch zusammen mit Firmengründer und Produktentwickler Werner Baensch zahlreiche Öle – natürlich wird auch gekocht.
Die Sendung finden Sie in der WDR-Mediathek hier.
Sendetermin: Freitag, 13.04. um 21:00 Uhr, Wiederholung am Sonntag, 15.04. um 11:30 Uhr
Hanföl – eine Wiederentdeckung
29. März 2018
Es schmeckt nussig, besitzt dank seines natürlichen Chlorophyllgehalts eine kräftig grüne Farbe und enthält zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe: Die Rede ist vom Hanföl, das aus den Samen des Nutzhanfs gewonnen wird. Der Nutzhanf (Cannabis sativa) zählte früher zu den wichtigsten Kulturpflanzen, geriet zwischendurch jedoch in die Mühlen der Kunststoffindustrie. Naturfasern waren nicht mehr gefragt. Infolge dessen verschwand auch das Hanföl aus den Regalen. Aus gutem Grund erfahren Hanfprodukte, Öl und Mehl, eine... mehr lesen
Kinder malen für Kinder
07. Februar 2018
Im Rahmen eines Stadtfestes in Höxter fand die Aktion „Kinder malen für Kinder“ statt. Kinder und Jugendliche malten hier in Begleitung von den zwei Künstlerinnen Iris Faucett und Saskia Dahlheimer Acrylbilder, die im Anschluss für einen guten Zweck verkauft wurden.
Die Ölmühle Solling war von dieser Idee begeistert, unterstützte diese Aktion und gab den Auftrag, ein Bild nach eigenen Ideen passend zur Ölmühle Solling zu malen.
Die neue Ölmühle wächst
19. Januar 2018
Auf der Baustelle für die neue Ölmühle sind in der Produktions- und Lagerhalle und im Laden- und Bürogebäude die Dächer dicht und schon fast alle Fenster eingesetzt. Verstärkt arbeiten unsere fleißigen Handwerker nun in beiden Teilen am Innenausbau.
mehr lesen
Genussvolles Lernen mit unseren Ölspezialitäten
16. Januar 2018
Unser Beratungsteam kochte gemeinsam mit Gourmetkoch Uwe Multhoff im Restaurant Graf Everstein in Polle. Mit Konzentration und viel Freude testeten unsere Mitarbeiter der Kundenbetreuung einmal mehr den Einsatz unserer feinen Ölspezialitäten beim Kochen.
In geselliger Runde wurde ein Drei-Gang-Menü aus
- Tomaten-Carpaccio
mit gratiniertem Ziegenkäse und Kräuteröle wie Basilikum und Kräuter der Provence Würzöl - Coq au Vin „Huhn in Rotweinsauce“
mit geschmolzenem Gemüse, Kräuterkartoffeln und Rauchpaprika Würzöl - Schokoladen-Soufflé
mit Rotwein-Pflaumen mit Pflaumenkernöl und Mandel-Vanille-Öl.
zubereitet und dabei viel Neues gelernt.
Diese Rezeptideen finden Sie hier Tomaten-Carpaccio, Coq au Vin, Schokoladen-Soufflé sowie weitere Rezeptideen hier.
Kochkurse im Graf Everstein zum Selbsterleben oder zum Verschenken finden Sie hier.
Geschenkgutscheine – jetzt verfügbar!
08. Dezember 2017
Verschenken einfach gemacht mit unserem Geschenkgutscheinen
Unser Gutschein ist die perfekte Geschenkidee. Verschenken Sie feinsten Bio-Genuss aus der Ölmühle Solling. Ihre Lieben können sich so ihr Geschenk ganz einfach selbst aus unserer Ölvielfalt wählen. mehr Details / bestellen
mehr lesen
Wir fördern das Deutschlandstipendium
13. November 2017
Auch in diesem Jahr fördert die Ölmühle Solling mit Beginn des neuen Wintersemesters 2017 eine Studierende im Rahmen des Deutschlandstipendiums. Wir unterstützen dabei gemeinsam mit weiteren privaten Förderern und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung nicht nur gute Leistungen, sondern vor allem auch das gesellschaftliche Engagement junger Menschen und die Studierenden der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen gezielt bei der Entfaltung ihrer Talente.
Erstellen Sie Ihr persönliches Geschenkset
06. November 2017
Auf vielfachen Wunsch hin bieten wir Ihnen nun die Möglichkeit Ihre eigenen Sets zusammenzustellen. Mit unserem einfachen Set-Konfigurator stellen Sie im Handumdrehen eigene Sets zusammen oder Sie wählen eine von vielen Setideen. Ob Oma, Opa, Männer, Frauen, Sportler, es ist für alle das passende Set dabei.
mehr lesen
Bau der neuen Ölmühle geht voran
20. Oktober 2017
Mit der neuen Ölmühle geht es voran! Nachdem die umfangreichen Bodenarbeiten auf unserer Baustelle abgeschlossen sind, freuen wir uns, dass es nun nach und nach so richtig etwas zu sehen gibt. Die Stahlprofile für die neue Produktions- und Lagerhalle werden aktuell montiert. Auch das neue Laden- und Bürogebäude (auf dem Foto im Hintergrund) ist schon erkennbar.
Würzöle als schmackhafter Salzersatz
13. Oktober 2017
Sechs Gramm: Diese Menge Kochsalz, so empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, sollten Erwachsene pro Tag höchstens zu sich nehmen. Denn zu viel Salz begünstigt die Entstehung von Bluthochdruck und damit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der durchschnittliche Salzkonsum in Deutschland überschreitet jedoch die empfohlene Menge. Nicht zuletzt, weil eine ganze Reihe von Nahrungsmitteln (z. B. Brot, Käse, Wurst) erhebliche Mengen verstecktes Salz enthält. Auch hat der hohe Salzgehalt vieler Lebensmittel zur Folge, dass viele Menschen Speisen mit wenig Salz als fade empfinden und mehr Salz verwenden, als gesund ist.
Dabei ist es ein Leichtes, Salz zu sparen und trotzdem schmackhaft zu kochen. Die Devise lautet: Würzen statt salzen. Mit Kräutern, Gewürzen und – besonders einfach – mit den Bio-Würzölen der Ölmühle Solling... Lesen Sie hier mehr
Willkommen in der Ölmühle Solling
09. Oktober 2017
Sebastian Baensch stellt die Vielfalt und Anwendungsmöglichkeiten unseres Ölsortiments vor. Dazu gibt Spitzenkoch Uwe Multhoff einen spannenden Einblick in die Küche seines Restaurants Graf Everstein in Polle an der Weser. Wir dürfen ihm dabei über die Schulter schauen, wie er seine Gerichte zubereitet und verfeinert - natürlich mit mühlenfrischen Ölen aus der Ölmühle Solling.
Hier jetzt das Video abspielen
Die Ölmühle Solling präsentiert sich auf der HolBit 2017
29. September 2017
Ende September fanden zum sechsten Mal die Holzmindener Berufsinformationstage HolBit 2017 in den Räumen der Georg-von-Langen-Schule in Holzminden statt. Etwa 2.000 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren. Dazu dienten Workshops und Informationsstände 70 verschiedener Arbeitgeber aus dem Landkreis Holzminden. Auch die Ölmühle Solling präsentierte sich als inhabergeführtes Familienunternehmen, das für mühlenfrische Ölvielfalt steht und Werte wie Nachhaltigkeit und soziale Fairness vertritt.
mehr lesen
Partner aus palästinensischem Fairhandelsprojekt zu Besuch in der Ölmühle
26. September 2017
Wir hatten Besuch aus Palästina. Fida Abdallah von Canaan Fair Trade und Produzentin Ibtissam Musa, beide aus der Region Westjordanland, sind zusammen mit Vertretern vom Naturland-Verband und der Fairhandelsgenossenschaft dwp in die Ölmühle Solling gekommen. Bei Gesprächen und einem gemeinsamen Rundgang durch die Ölmanufaktur konnten die geschäftlichen und freundschaftlichen Kontakte vertieft werden.
mehr lesen
Förderung für neue Betriebsstätte
26. September 2017
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr unterstützt unseren Neubau der Betriebsstätte auf dem benachbarten Grundstück mit einer Förderung. Am 19. September besuchte uns Wirtschaftsminister Olaf Lies, um Familie Baensch den Förderbescheid zu überbringen.
mehr lesen
Aktionstag am 5. Oktober 2017 in der Ölmühle Solling
18. September 2017
„Feinschmeckerküche“ mit kalt gepresstem Bio-Rapsöl
Erfahren Sie zum Tag der Regionen am Donnerstag, 5. Oktober 2017 um 15 Uhr in der Ölmühle Solling in Boffzen alles Wissenswerte über kaltgepresstes Rapsöl und seine Eigenschaften und Verwendung.
Erntezeit für Dillblüten
10. August 2017
Jetzt sind die duftenden Dillblüten am aromatischsten und somit ist die beste Zeit für die Ernte gekommen. Daraus stellen wir unseren beliebten Dillessig her. Die Blüten verwandeln den hellen Weinessig in einen dillwürzigen Essig für schmackhafte Salate und Dressings.
Wir bekommen unsere Bio-Dillblüten in bester Qualität vom Biolandhof Cordes in Hilgermissen.
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
28. Juni 2017
Wir freuen uns über die bestandene IHK-Prüfung unserer Auszubildenden Marina Witte zur Kauffrau für Büromanagement. Herzlichen Glückwunsch! Marina bleibt bei uns und verstärkt ab sofort mit voller Kraft unsere Kundenbetreuung.
Wir freuen uns auf euren Anruf unter 0 52 71.9 66 66-0
Foto: Gudrun Baensch und Marina Witte
Endlich wieder verfügbar: Rauchpaprika Würzöl
20. Juni 2017
Herzhafte Paprika, ein Hauch Schärfe und eine feine Rauchnote verleihen gebratenem Gemüse, Tofu, Fleisch oder Fisch einen Hauch von Lagerfeuer.
Mit diesem Würzöl verzaubern Sie ihre Speisen im Handumdrehen. Einfach nach dem Braten beträufeln. Schmeckt wie frisch gegrillt!
Jetzt ist unser Rauchpaprika Rapswürzöl endlich wieder verfügbar und bei uns erhältlich.
Jetzt auch mühlenfrisch in Köln
16. Juni 2017
Seit Juni 2017 dürfen sich Kulinarik-Fans und Bio-Genießer in Köln und Umgebung über ein neues Angebot freuen. Im Mühlenladen in Kölns Innenstadt gibt es kaltgepresste, naturbelassene Bio-Speiseöle, darunter zahlreiche Raritäten wie Haselnuss-, Walnuss- oder Hanföl zu entdecken.
Gleich am ersten Tag konnten wir zirka 150 Besucher mit unseren Produkten erfreuen. Vorort können alle Produkte probiert werden, zudem bieten wir Ihnen eine sachkundige Beratung und jede Menge Tipps.
Sie finden den Mühlenladen Köln am Friesenwall 29.
Weitere Informationen
Auszeichnung als "Kulinarischer Botschafter Niedersachsen"
12. Juni 2017
Unser fruchtiges Salatöl und kerniges Salatöl wurde am 6. Juni 2017 in Hannover von Ministerpräsident Stephan Weil als eine der besten Lebensmittel aus Niedersachsen ausgezeichnet.
Bereits 2014 ist unser würziges Salatöl ebenfalls prämiert worden, sodass wir Ihnen jetzt ein Salatöltrio als „Kulinarischer Botschafter“ anbieten können.
Foto: Marketinggesellschaft/Euromediahouse
mehr lesen
Aktionstag Ökolandbau
07. Juni 2017
Am Donnerstag, 15. Juni um 15 Uhr findet im Rahmen der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“, eine Öko-Veranstaltungsreihe in Niedersachsen, eine Informationsveranstaltung in der Ölmühle Solling statt.
mehr lesen
Reduzierte Versandkosten jetzt dauerhaft
01. Juni 2017
Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden senken wir die Versandkostenfreigrenze von 65 € auf nur noch 39 €, ab diesem Wert erhalten Sie Ihre Lieferung deutschlandweit versandkostenfrei (gilt für Verbraucher).
Zudem reduzieren wir die Versandkosten für Lieferungen innerhalb Deutschlands von 4,90 € auf 3,90 €.
NDR dreht Beitrag über Kokosöl
17. Mai 2017
Gestern hatten wir ein Team des NDR Fernsehens zu Gast in der Ölmühle. Gedreht wurde ein Beitrag rund um das Thema Kokosöl für die Sendung „Visite“. Der Sendetermin wird nächste Woche Dienstag der 23. Mai um 20h15 sein.
mehr lesen
Ölmühle Solling Produkte als Ausstellungsobjekte
16. Mai 2017
Im Beitrag des „Hamburg Journal 18.00“ im NDR Fernsehen zur Ausstellung „Fine Food Design“ in Hamburg wurden auch unsere leckeren Bio-Mehle vorgestellt.
In der Ausstellung wird frisches Produktdesign in der verantwortungsvoll handelnden Lebensmittelbranche thematisiert.
Girls´Day und Boys´Day in der Ölmühle
28. April 2017
Fünf Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 15 Jahren schnupperten gestern zum diesjährigen Girls and Boys Day in die Welt der Öle in der Ölmühle Solling.
Der bundesweite Zukunftstag bietet Kindern aller Schulformen in den Klassen 5 bis 10 die Möglichkeit, einen Tag lang in Arbeitsberufe hinein zu schnuppern.
mehr lesen
Ölmühle Solling präsentiert sich auf der BioFach 2017
01. März 2017
Mit einem Besucherrekord von erstmals über 50.000 Besuchern aus 134 Ländern fand im Februar erneut die Weltleitmesse BioFach in Nürnberg statt. Insgesamt 2.785 Aussteller aus 88 Ländern nahmen an dem internationalen Branchentreff teil. Auch die Ölmühle Solling präsentierte wieder ihre altbewährte und neue Ölvielfalt in Bio-Qualität. Diesjährige Neuheiten wie Rauchpaprika Würzöl und zwei weitere Salatölvarianten "kernig" und "fruchtig".
mehr lesen
Bio-Kokosöl schmeckt auch den Waldvögeln
21. Februar 2017
Die kleine Grundschule Schönhagen/Sohlingen im Naturpark Solling veranstaltet für ihre Schüler regelmäßig Exkursionen zu außerschulischen Lernorten. Die Kinder erforschen dabei die Tier- und Pflanzenwelt im natürlichen Kreislauf von Wachsen und Vergehen mit all ihren Sinnen.
mehr lesen
Glückliche Lions-Gewinner freuen sich über Bio-Ölspezialitäten
20. Februar 2017
Gutes tun und dabei etwas gewinnen können lautete das Motto beim Adventskalender 2016 des Lions Clubs Holzminden. Die Einnahmen aus dem Kalenderverkauf werden zu 100% an regionale und überregionale, nachhaltige und förderwürdige Einrichtungen und Vereine übergeben.
mehr lesen
Zeichen setzen für Bio-Engagement
10. Februar 2017
Seit dem 1. Februar 2017 ist die Ölmühle Solling Mitglied im Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e. V. Mit dem Beitritt setzt die familiengeführte Bio-Manufaktur ein weiteres klares Zeichen für ihr nachhaltiges Bio-Engagement.
mehr lesen
Ölmühle Solling ist Förderer des Deutschlandstipendiums
14. November 2016
Zum Beginn des neuen Semesters bot die feierliche Vergabe der Stipendien im Lichthof der HAWK Holzminden Gudrun Baensch die Gelegenheit unsere Stipendiatin Rita Holletzek, Studierende an der Fakultät für Soziale Arbeit, kennen zu lernen.
mehr lesen
Gut 1.300 Kunden besuchen die Ölmühle Solling 2016
28. Oktober 2016
Das Jubiläumsjahr der Ölmühle Solling geht mit einem Besucherrekord von bisher über 1.300 Besuchern bei Mühlenführungen rund ums Jahr, Volkshochschulkursen im Frühjahr und Herbst und Aktionstagen wie Öko-Landbautage sowie Tag der Regionen auf Weihnachten zu.
mehr lesen
20 Jahre Naturland Partner - Von Beginn an dabei
27. September 2016
Einhergehend mit dem 20-jährigen Bestehen der Ölmühle Solling, wurde zugleich die 20-jährige NATURLAND Partnerschaft gefeiert. Als engagierte Entwicklungshelfer wissen Gudrun und Werner Baensch worauf es beim Einkauf von Ölsaaten und Nüssen aus anerkannt ökologischem Anbau ankommt.
mehr lesen
Mit Suppengrün für Niedersachsen
06. Juni 2016
Es eignet sich nicht nur bestens für die klassische Minestrone, sondern auch für verschiedenste sonstige Gemüsesuppen und Eintöpfe sowie Kartoffelgerichte - das zeichnet das Suppengrün Würzöl aus der Ölmühle Solling aus.
mehr lesen
Zukunftstag in der Ölmühle Solling 2016
02. Mai 2016
Zum Girls' und Boys' Day (Zukunftstag) haben Schüler der Klassen 5 bis 10 die Möglichkeit, einen Tag lang ein Praktikum in Unternehmen zu machen. Auch die Ölmühle Solling hat sich daran beteiligt und fünf Mädchen und Jungen aufgenommen.
mehr lesen
Große Nachfrage auf BioWest und BioOst
26. April 2016
Die Ölmühle Solling präsentierte dem Fachhandel Neues und Bewährtes erfolgreich auf den Regionalmessen BioWest in Düsseldorf und BioOst in Berlin. Unser Messeteam freute sich über viele neue Kontakte und nette Gespräche.
Vorträge zu kaltgepressten Speiseölen
22. April 2016
Frisch in den Frühling mit kaltgepressten Speiseölen so lautete das Thema des Kurses der Volkshochschule Höxter-Marienmünster. Zu Leckereien wie Grapefruitdressing mit Mohnöl oder einer Apfelvinaigrette mit Holunderblütenessig gab es ausführliche Informationen
mehr lesen
BioFach 2016
12. Januar 2016
Mit einem Besucherrekord von rund 48.000 Besuchern aus 132 Ländern fand im Februar wieder die Weltleitmesse BioFach in Nürnberg statt. 2.544 Aussteller präsentierten sich den Einkäufern aus dem Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetik-Sektor. Mit dabei war auch die Ölmühle Solling, die seit ihrer Gründung 1996 - also fast schon traditionell - zur BioFach ihre Produkte präsentierte. Mühlenfrisch mit nach Nürnberg genommen wurden auch die diesjährigen Neuheiten Pistazienöl, Spargel Würzöl, Kokoswürzöl Muskat und das extra zum 20-jährigen Jubiläum von Produktentwickler Werner Baensch kreierte Sonnenblume-Chia Öl (neue Produkte lieferbar ab März). Auf einer Standparty am Abend wurde der runde Firmengeburtstag in lockerer Runde gefeiert.
Auch Christian Meyer, niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, besuchte die Ölmühle Solling und verschaffte sich am Niedersachsen-Gemeinschaftsstand ein umfassendes Bild. Meyer freute sich mit dem seit 20 Jahren bestehenden Familienunternehmen von Gudrun, Werner und Sebastian Baensch über den Besucherzulauf am Messestand und über die positive Entwicklung des Unternehmens.
Foto: Das Messestand-Team der Ölmühle Solling
Produktschulung mit kulinarischem Akzent
25. November 2015
lachsforellen-Carpaccio mit Wasabi-Gurken-Tartar, zubereitet mit Distelöl aus der Ölmühle Solling - schon beim Verkünden des Titels der Vorspeise lief den teilnehmenden Mitarbeitern der Ölmühle das Wasser im Mund zusammen. Unter der fachkundigen Anleitung von Hans-Georg Moritz trafen wir uns zu einer Produktschulung der kulinarischen Art in den Räumen der Berufsbildenden Schulen in Holzminden. Wo normalerweise die Nachwuchsköche der Region ausgebildet werden, hatten wir die Möglichkeit, die praktische Verwendung unserer Bio-Ölspezialitäten auf leckere Weise in drei selbst zubereiteten Gängen auszuprobieren. Der Blick des Kollegenteams für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unserer Produkte wurde durch diese erfrischende Veranstaltung geschärft.
Tipp: Wenn Sie auf der Suche nach Inspirationen für die Küche sind, empfehlen wir Ihnen unsere Rezeptübersicht.
Ölmühle Solling unterstützt das Deutschlandstipendium
19. Oktober 2015
Wir fördern das Deutschlandstipendium und unterstützen damit begabte und leistungsstarke Studierende der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen.
Gudrun Baensch lernte am 14. Oktober in der HAWK Hildesheim bei der Vergabe der Stipendien unsere Stipendiatin Yasmin Mordeja, Studentin für Soziale Arbeit an der HAWK Holzminden, kennen.
Zudem bot die Veranstaltung eine gute Gelegenheit für einen regen Austausch zwischen Studierenden, Hochschule und Förderern.
Bild: HAWK
Anuga taste 2015
09. Oktober 2015
Die Anuga hat das native Kokosöl Naturland/fair for life aus der Ölmühle Solling für die Präsentation auf der Innovations- und Neuheitenshow Anuga taste 15 auserwählt. Darüber freuen wir uns sehr. Den Fachhandel laden wir ein, uns auf der Anuga Organic in Halle 5.1 Stand F047 zu besuchen und unsere Bio-Kokos-Spezialitäten zu entdecken.
"Uuuund bitte!"
20. Juli 2015
Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit Mediendesign-Studenten der Hochschule Hannover und ihrem Dozenten Nils Loof das neue Video über die Ölmühle Solling präsentieren zu können.
Zwei Drehtage und zahlreiche Stunden der Nachbearbeitung waren erforderlich. Und es hat sich gelohnt, das Ergebnis ist klasse geworden! Sehen Sie kurzweilig dargestellt den Weg von der Saat bis zum Versand unserer mühlenfrischen Bio-Speiseöle.
Schüler kreieren nussig-scharfes Walnuss-Chili-Würzöl
29. Juni 2015
Erfolgreiche Projektarbeit des Beruflichen Gymnasiums Holzminden mit der Ölmühle Solling - Schüler kreieren nussig-scharfes Walnuss-Chili-Würzöl
Vier Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums Holzminden mit dem Schwerpunkt Wirtschaft leisteten in den vergangenen Wochen ganze Arbeit. Felix Kumlehn, Tatjana Jordan, Tobias Eryilmaz und Ebru Ucar sind in Kooperation mit der Ölmühle Solling in die Produktentwicklung eingestiegen und haben ein neues Würzöl erfunden. Walnuss-Chili-Würzöl ist ein nussig-scharfes Öl, das während der Schüler-Präsentation am 23. Juni 2015 in den Räumen der Berufsbildenden Schulen in Holzminden bei seinen Testern hervorragend ankam. Allerdings ist dieses Öl bisher nur im Rahmen des Schulprojektes erhältlich.
Herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Produktentwicklung!
Ölmühle Solling 2015 erneut "Kulinarischer Botschafter Niedersachsen"
11. Juni 2015
Boffzen, 9. Juni 2015 Ministerpräsident Stephan Weil hat auch in diesem Jahr die besten Lebensmittel aus Niedersachsens Regionen ausgezeichnet. Dazu gehören der Bio-Holunderblütenessig und das geröstete Bio-Haselnussöl der Ölmühle Solling. Am Montag, dem 8. Juni überreichte Weil in Hannover die Ernennungsurkunde zum Kulinarischen Botschafter Niedersachsen 2015 für den Holunderblütenessig und das geröstete Haselnussöl an Sebastian Baensch, Geschäftsführer der Ölmühle Solling.
Die beiden kulinarischen Botschafter aus der familiengeführten Bio-Manufaktur bringen Duft und Aroma heimischer Pflanzen auf den Teller: Der Holunderblütenessig überzeugt mit dem feinen, fruchtigen Duft und Geschmack der hierzulande so beliebten Hollerblüte. Er wird durch natürliche Fermentation von Bio-Holunderblütensirup hergestellt und mit Riesling-Essig und Zitrone veredelt. Das geröstete Haselnussöl ist eine Spezialität aus besten Bio-Haselnüssen, die sanft geröstet und schonend gepresst werden. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und der sortentypische Geschmack besonders gut erhalten. Das kräftig-nussige Öl ist für Süßes und Herzhaftes gleichermaßen gut geeignet.
mehr lesen
Regionalmarkt Echt! im Set
05. Juni 2015
Drei unserer mit dem Qualitätssiegel Echt! der Solling-Vogler-Region ausgezeichneten Würzöle bieten wir jetzt auch im 3er Set an. Das Echt!-Set enthält je eine 0,1 l-Flasche Würzöl Bärlauch, Basilikum und Suppengrün im Geschenkkarton.
Das Qualitätssiegel Echt! zeichnet besondere, traditionelle, unverwechselbare und regionaltypische Produkte aus unserer Region aus, die dem Anspruch auf Qualität, Frische und Vertrauen der Regionalmarke gerecht werden.
Aktiv und Fit durch das Jahr
20. Mai 2015
Aktiv und fit durch das Jahr unter diesem Motto bot die KVHS Holzminden eine Veranstaltungsreihe für Arbeitslose an. Natürlich spielen bei einer gesunden Ernährung auch kaltgepresste Öle eine Rolle, und so erfuhren die Teilnehmer von Annette Dombrowski-Blanke, Referentin aus der Ölmühle Solling, so Einiges über essenzielle Fettsäuren, was kaltgepresste Öle von den industriell hergestellten unterscheidet und wie sich Speise- und Würzöle verwenden lassen.
Die Teilnehmer backten in kleinen Gruppen Hanfbrötchen, stellten Leinölquark her, rührten verschiedene Salatsaucen an, backten Pizza mit Blumenkohlboden und Waffeln mit Kokosmehl, stellten Himbeer- und Bananeneis selbst her und brieten Fleisch in Kokosöl an. Anschließend wurden die hergestellten Speisen gemeinsam verkostet und die Küche in der Drehscheibe Holzminden wieder in den ursprünglichen Zustand zurückgeführt. Wie man auf dem Foto sehen kann, hatten alle Teilnehmer viel Freude an diesem gemeinsamen Vormittag und haben viel Wissenswertes über native Speiseöle und deren Verwendung mit nach Hause genommen.
Radler Balsam
16. Mai 2015
Dieser Hautbalsam ist eine Wohltat für strapazierte Haut. Geeignet für beanspruchte Körperpartien als (Massage-) Balsam beim Radfahren und anderen Dauersportarten. Frei von Duftstoffen.
Der Kindergarten St. Anna aus Stahle besucht die Ölmühle Solling
10. Mai 2015
Wie entsteht ein kaltgepresstes Pflanzenöl aus einer Saat oder aus Nüssen? Wie und wozu verwende ich welches Öl? Die Kindergartenkinder aus Stahle erfuhren Wertvolles über die Herstellung von Ölen bei ihrem Besuch in der Ölmühle Solling in Boffzen. Für einige Öle wie z. B. Raps- oder Leinöl werden die Saaten ganz in der Nähe geerntet, einige andere Öle wie z. B. Kokosöl kommen von weit her aus Sri Lanka.
Sebastian Baensch presste gemeinsam mit den Kinder mühlenfrisches Rapsöl, probierte mit ihnen verschiedene Ölsaaten aus dem hauseigenen Mühlengarten und sie stellten gemeinsam leckere und gesunde Knusperkartoffelchips her. Allen Kindern und Betreuerinnen hat es gut gefallen, sie haben viel Neues über Öle und gesunde Ernährung erfahren und konnten sich nebenbei im Mühlengarten austoben.
Kompostierbares Verpackungsmaterial
06. März 2015
Viele Kunden fragen uns nach der Umweltverträglichkeit des Verpackungsmaterials in unseren Paketen.
Wir verwenden ausschließlich biologisch abbaubares Füllmaterial flo-pak BIO 8, das aus Maisstärke hergestellt wird und einfach im Kompost oder in der Biotonne entsorgt werden kann.
Zukunftstag in der Ölmühle Solling 2015
06. März 2015
Einen Blick in den Arbeitsalltag der Ölmühle bekamen dieses Jahr Robin und Timea. Stets vertieft in ihre Aufgaben konnten von den Beiden viele neue Eindrücke gewonnen werden. Der bundesweite Zukunftstag bietet Kindern aller Schulformen in den Klassen 5 bis 10 die Möglichkeit, einen Tag lang in die Berufswelt hinein zu schnuppern.
Der nächste Zukunftstag findet im April 2016 statt. Interessierte Schüler teilnehmender Schulen können sich gerne bei uns melden.
Minister Christan Meyer besuchte die Ölmühle Solling auf der BioFach 2015
23. Februar 2015
Im Februar fand zum 26. Mal die Weltleitmesse BioFach in Nürnberg statt. Über 44.000 Fachbesucher aus 136 Ländern reisten dieses Mal zum jährlichen Bio-Branchentreff nach Nürnberg. 2.348 Aussteller präsentierten sich den Einkäufern aus dem Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetik-Sektor.
Christian Meyer, Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, besuchte die Ölmühle Solling mit einer Delegation und verschaffte sich am Niedersachenstand ein umfassendes Bild. Meyer freut sich mit dem seit nahezu 20 Jahren inhabergeführten Familienunternehmen Gudrun, Werner und Sebastian Baensch über die positive Entwicklung des Unternehmens aus dem Landkreis Holzminden.
Foto: Besuch in der Heimat: Der aus Holzminden stammende Landwirtschaftsminister Christian Meyer (links) zu Gast beim Stand der Ölmühle Solling aus dem Landkreis Holzminden auf der BioFach 2015 in Nürnberg zusammen mit (von links) Geschäftsführerin Gudrun Baensch, Margarete Bause, die Fraktionschefin der Grünen im Bayrischen Landtag, Geschäftsführer Sebastian Baensch, Sarah Baensch sowie Werner Baensch.
Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Himbeeressig wieder verfügbar
27. Januar 2015
Ab sofort ist unser Himbeeressig wieder erhältlich
Pflückfrische Himbeeren aus kontrolliert biologischem Anbau verleihen diesem Essig ein einzigartiges feines, fruchtiges Himbeer-Aroma. Aus dem reinen Himbeer-Muttersaft wird diese besondere Essigspezialität hergestellt.
Leider war dieser Essig nach der schlechten Himbeerernte letztes Jahr lange nicht verfügbar.
Würzöle Chili und Basilikum mit der Regionalmarke ECHT! ausgezeichnet
12. Januar 2015
Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region im Weserbergland |
Unsere Würzöle Chili und Basilikum sind als ECHT!-Produkte von der Solling-Vogler-Region aus dem Weserbergland ausgezeichnet worden. Das Qualitätssiegel zeichnet besondere, traditionelle, unverwechselbare und regionaltypische Produkte aus der Region aus, die dem Anspruch auf Qualität, Frische und Vertrauen der Regionalmarke gerecht werden. Mehr Informationen unter www.echt-solling-vogler-region.de. |
Interessierte Besucher bei Aktionstagen in der Ölmühle Solling
10. Oktober 2014
Aus welchen Saaten und Nüssen wird ein Pflanzenöl kalt gepresst? Wie verwende ich das Öl? Und welches Öl gebrauche ich wozu? Bei den niedersächsischen Aktionstagen Ökolandbau und beim Tag der Regionen nutzten viele interessierte Besucher die Möglichkeit, in der Ölmühle Solling den Weg von der Saat bis zum Öl kennenzulernen. Auch zum beginnenden Herbst gab es im Mühlengarten noch zahlreiche Pflanzenarten zu entdecken. Dipl.-Biologin Annette Dombrowski-Blanke stellte die Ölmühle mit ihrer Ölvielfalt vor und vermittelte Wissenswertes über kalt gepresste Pflanzenöle und deren Verwendung. Beim Probieren der angebotenen Ölspezialitäten bekamen die Besucher noch Tipps und Rezeptideen für die feine und gesunde Küche.
Führungen für Gruppen durch den Mühlengarten und Informationsveranstaltungen rund ums Thema Öl bieten wir gern nach vorheriger Terminabsprache an. Wir freuen uns auf Sie!
NDR Fernsehen mit der "nordtour" bei der Ölmühle Solling
10. Oktober 2014
Die Ölmühle Solling im NDR fernsehen am Samstag, 11.10.2014, ab 18:00 Uhr in Nordtour mit dem Thema: Ölmühle Solling - Besondere Öle und Mehl
Neuerdings sind auch die Nebenprodukte der Ölproduktion, die Presskuchen, extrem nachgefragt. Fein zermahlen, entstehen daraus kohlenhydratarme Mehle: Mandel-, Haselnuss- oder Leinsamenmehl zum Beispiel. Werner Baensch, Seniorchef der Ölmühle, zeigt einer Nordtour-Reporterin, wie man damit ein Low Carb-Brot backt, das gut für die schlanke Linie und die Gesundheit ist.
Aktualisierung Haben Sie die Sendung im Fernsehen verpasst? Hier direkt zum Videobeitrag in der NDR Mediathek.
Radler Balsam
09. September 2014
Neu in unserer Kosmetikserie Baensch pure care: Der Radler Balsam. Praktisch für unterwegs, jetzt zum Aktionspreis.
Dieser Pflegebalsam mit natürlichen pflanzlichen Ölen und Extrakten wirkt wohltuend und beugt Sitzbeschwerden vor, wie sie durch dauerhafte Reibung und Druck auf dem Fahrradsattel entstehen können.
Aktionstage in der Ölmühle Solling
08. September 2014
Aktionstage des Ökolandbaus Niedersachsen am 9. September mit dem Motto Sauwohl! und EINFACH regional - ECHT vielfältig- Tag der Regionen am 1. Oktober 2014 auch in der Ölmühle Solling
Seit über 15 Jahren finden alljährlich die Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen statt, bei denen Bio-Betriebe aus Niedersachen und Bremen zwischen Mai und Oktober ein vielfältiges Veranstaltungs- und Aktionsprogramm anbieten. In diesem Rahmen lädt auch die Ölmühle Solling erneut am Dienstag, 9. September 2014 um 15:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund ums Handwerk des Ölpressens und Thema Öl nach Boffzen auf das Ölmühlengelände ein.
Märkte und Feste
29. August 2014
Auf folgenden Märkten finden Sie die Produkte der Ölmühle Solling:
Sa/So, 18.+19.10.2014 | Bauernmarkt in Bad Meinberg, 11-18 Uhr |
Neuer Auftritt für unsere Website
24. Juni 2014
Übersichtlicher und dem neuen Design angepasst - so präsentiert sich ab sofort unsere Website
oelmuehle-solling.de
Nach gründlicher Planungs- und Umsetzungsphase präsentiert sich unser Onlineshop jetzt mit einem neuen Auftritt. Besonderen Wert haben wir dabei auf die bessere Übersichtlichkeit der Produkte und eine komfortablere Benutzerführung gelegt. Viel Vergnügen beim Lesen und Erkunden!
Ölmühle Solling erneut Kulinarischer Botschafter Niedersachsen
24. Juni 2014
Würziges Salatöl von Ministerpräsident Stephan Weil ausgezeichnet - Konsequent ökologisch und liebevoll handwerklich hergestellt bietet die Öl-Manufaktur Öle vom Feinsten für kulinarische Genüsse!
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zeichnet die besten Lebensmittel aus Niedersachsens Regionen aus. Dazu gehört auch das würzige Salatöl der Ölmühle Solling.
"Wir freuen uns sehr, dass die Ölmühle Solling nun schon zum zweiten Mal die Ehre hat, mit einem unserer hochwertigen Bio-Öle Niedersachsen kulinarisch zu repräsentieren", kommentiert Sebastian Baensch, Geschäftsleitung des inhabergeführten Familienunternehmens aus dem Weserbergland, die Auszeichnung.
mehr lesen
Ölspezialitäten aus der Ölmühle Solling
15. Juni 2014
sind bestes Bio, köstlich und streng kontrolliert
In der Mai-Ausgabe des Öko-Test Magazins werden Hochwertige Speiseöle getestet. Die Ölmühle Solling ist von dem Test nicht betroffen.
Viele interessierte Besucher beim Tag der offenen Tür
02. Mai 2014
Über 2.000 interessierte Besucher kamen am 21. Juni 2014 zum diesjährigen Mühlenfest der Bio-Ölmanufaktur Ölmühle Solling in Boffzen. Zwar ließen die sommerlichen Temperaturen in diesem Jahr noch auf sich warten, aber der Wettergott meinte es trotzdem gut. Der hauseigene Mühlengarten stand am Tag der offenen Tür in voller Pracht - Blumen, Kräuter und Saaten konnten bei einer Gartenführung ergänzt mit Infos rund ums Öl, Anwendungstipps für die gesunde Ernährung und die Feinschmeckerküche und natürliche Haut- und Körperpflege erkundet werden.
Naturkomsetik !
12. April 2014
Die Naturkosmetik der Ölmühle Solling heißt jetzt BAENSCH pure care. Kaltgepresste, mühlenfrische Bio-Öle sind auch für die Haut ein Hochgenuss. Sie verbinden sich pflegend mit den hauteigenen Lipiden, ohne die Haut zu belasten. Jedes von ihnen bringt von Natur aus eine wertvolle Komposition natürlicher Pflegewirkstoffe wie Vitamine und Antioxidantien mit. Reine Pflanzenöle eignen sich besonders für zarte, trockene oder hochsensible Haut, die bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat. Sie sind wasserfrei, frei von jeglichen Zusatzstoffen und hoch ergiebig.
Wählen Sie zwischen sortenreinen Pflegeölen, perfekt komponierten Mischungen oder Ölen, die mit ätherischen Essenzen angereichert wurden. BAENSCH pure care ist mit dem besonders konsequenten Naturkosmetik-Siegel NaTrue organic certified ausgezeichnet.
Erfahren Sie mehr über die 12 neuen Sorten
TV-Tipp aus der NDR-Mediathek
12. April 2014
Empfehlenswerter TV-Tipp aus der NDR-Mediathek:
Die Wahrheit über Fett
45 Min - 28.01.2013 22:00 Uhr
Kein Lebensmittel hat einen derart schlechten Ruf wie Fett. Die Lebensmittelindustrie nutzt die Angst der Verbraucher - aber heißt "fettarm" automatisch gesund und schlank?
Beiträge dazu in der NDR-Mediathek:
Der Selbstversuch in Sachen Fett
Die Wahrheit über Fett
Ölmühle unterstützt Hilfsprojekte
12. April 2014
Ölmühle unterstützt Hilfsprojekte
Auch in diesem Jahr unterstützt die Ölmühle Solling wieder anstelle von Weihnachtsgeschenken Hilfsprojekte für benachteiligte Menschen wie den Verein Esperanza Hoffnung e.V. aus Höxter, der es sich zum Ziel gemacht hat, Kindern, jungen Frauen und behinderten Menschen in Peru (Foto) Hoffnung für ihr Leben zu schenken, mit 750,- , die Musikschule Holzminden ebenfalls mit 750,- sowie verschiedene weitere Kinderhilfsprojekte.
Foto oben: Ein Hilfsprojekt des Vereins Esperanza Hoffnung e.V. in Peru
Foto unten: Gudrun Baensch, Geschäftsführerin der Ölmühle Solling bei der Spendenübergabe in den neuen Räumlichkeiten mit Reinhard Nowak, Vorsitzender der Musikschule Holzminden e.V.
Neuer Auftritt
12. April 2014
Die Bio-Manufaktur Ölmühle Solling präsentiert sich ab sofort mit neuem Auftritt
Sie können viel Neues entdecken
Ab März 2013 präsentiert sich die Ölmühle Solling mit einem komplett neugestalteten, aufwändigen Auftritt. Dank über hundert handgezeichneter Illustrationen ist zukünftig jedes Produkt ein individuelles Einzelstück. Eine klarere Sortimentsgliederung mit leuchtenden, lebendigen Farben sorgt für Übersichtlichkeit und klare Orientierung bei der Produktauswahl. Wir freuen uns, dass die liebevolle und handwerkliche Herstellung unserer mühlenfrischen Öle nun auch an der Verpackung auf den ersten Blick erkennbar ist, sagt Gudrun Baensch, Geschäftsführerin der Ölmühle Solling.
Es gibt natürlich auch neue Produkte zu entdecken: Das Omega-Balance-Öl ist ein bekömmliches Wohlfühlöl, das aus elf ausgewählten Ölfrüchten und -saaten komponiert wurde. Durch sein optimales Fettsäure-Spektrum leistet es einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung. Weitere neue Öle sind Aprikosenkernöl, Avocadofruchtfleischöl, fair gehandeltes Kokosöl aus der ganzen Nuss, Zwiebel-Knoblauch-Würzöl sowie drei feine neue Essigsorten in den fruchtigen Varianten Apfel-Orange, Apfel-Quitte und Tomate. Essige, die auch in winterlichen Zeiten den Sommer auf den Tisch zaubern.
Ab sofort fließen die neuen Produkte in die Auslieferung ein. Bitte beachten Sie hierbei, dass es in der Umstellungszeit zu gemischten Auslieferungen von altem und neuen Design (Etikettierungen) kommen kann. Durch den aktuellen Versand der neuen Preislisten kommt es zu erhöhten Nachfragen, die kurzweilige Verzögerungen im Versand verursachen können. Wir bitten dies zu entschuldigen - unser Team wird diese vorübergehende Phase mit Hochdruck bearbeiten.
Jetzt mühlenfrisch in Hannover
12. April 2014
Jetzt mühlenfrisch in Hannover
Ab sofort finden Sie eine Auswahl unserer mühlenfrischen Speiseöle auch in der Galeria Kaufhof in Hannover am Ernst-August-Platz (am Hauptbahnhof).
Sat1 Ölmühle
12. April 2014
Ölmühle im TV
Anfang September strahlte die Sendung Sat1 Regional Niedersachsen und Bremen ihren Bericht über die Ölmühle Solling aus.
Hier können Sie den Beitrag noch einmal sehen:
http://tinyurl.com/sat1oelmuehle
Ölmühle im NDR Fernsehen
12. April 2014
Die Ölmühle Solling hatte im Oktober Besuch vom NDR Fernsehen, das hier in Boffzen in der Ölmühle einen Beitrag für die NDR-Sendung Visite gedreht hat. Sie können sich den Beitrag in der NDR Mediathek noch einmal ansehen: Visite vom 05.11.2013 - Speiseöle: Lieferanten für Omega-3-Fettsäure
Aktionstag
12. April 2014
Aktionstag Ökolandbau Niedersachsen
Bei den niedersächsischen Aktionstagen Ökolandbau nutzten interessierte Besucher die Möglichkeit, in der Ölmühle Solling den Weg von der Saat bis zum Öl kennenzulernen. Dipl.-Biologin Annette Dombrowski-Blanke erklärte Wissenswertes über kalt gepresste Pflanzenöle und deren Verwendung und gab Tipps und Rezeptideen für die feine und gesunde Küche.
5er-Sets
12. April 2014
Zum Probieren oder Verschenken:
Die neuen 5er-Sets Fünf dekorative Mini-Fläschchen à 20 ml mit ausgewählten Kräuter- und Würzölen oder Kern- und Nussölen der Ölmühle Solling. Ein Set enthält 5 x 20 ml Glasflaschen im Geschenkkarton. Erhältlich als Probierset Kernige und nussige Öle und als Probierset Würzige Renner.
Zukunftstag in der Ölmühle Solling 2014
12. April 2014
Zum jährlichen Girls'Day & Boys'Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Auch die Ölmühle Solling beteiligte sich 2014 wieder an der Aktion. Anna Rose, Hanna Kleeschulte und Anne Marie Meisiek (Klasse 9, oberes Foto) und Berit Sonnabend und Robin Schulze (Klasse 5, unteres Foto) durften hinter die Kulissen schauen und den Arbeitsalltag der Ölmühle Solling kennen lernen.
Tag der offenen Tür 2013
12. April 2014
Bio-Ölmanufaktur Ölmühle Solling präsentiert sich erfolgreich beim Tag der offenen Tür
Über 2.000 interessierte Besucher strömten am 22. Juni 2013 bei sommerlichen Temperaturen zum diesjährigen Mühlenfest der Ölmühle Solling in Boffzen. Der Garten stand wie bestellt zum diesjährigen Tag der offenen Tür in voller Pracht - Blumen, Kräuter und Saaten konnten bei einer Gartenführung angereichert mit Infos rund ums Öl, Anwendungstipps für die gesunde Ernährung, feine Küche und natürliche Körperpflege erkundet werden. Mit einer Schaupresse konnte jeder Besucher sein eigenes Rapsöl pressen und mit nach Hause nehmen. Einen regen Zuspruch gab es bei den stetigen Führungen durch die Ölproduktion, bei denen Produktions- und Betriebsleiter anschaulich erklärten wie ein kalt gepresstes Öl von der Saat bis hin zum fertig abgefüllten Öl entsteht.
Etwa hundert hochwertige Bio-Ölspezialitäten, mühlenfrisch in kleinen Mengen gepresst, gehören inzwischen zum Sortiment der Ölmühle Solling, die sowohl zufriedene Kunden in der Region, aber auch deutschland- und mittlerweile weltweite Abnehmer findet. Alle mühlenfrischen feinen Bio-Speiseöle und Essige und viele weitere Naturköstlichkeiten konnten an diesem Tag probiert werden. Dabei gab es jede Menge Verwendungsempfehlungen und Rezeptideen und auf Wunsch eine individuelle Ernährungsberatung durch eine Oecotrophologin.
Das Ausstellerprogramm wurde von Lieferanten der Ölmühle abwechslungsreich ergänzt. Ob Honig, Säfte, Senf, Chutneys, Aufstriche, Kokosdrinks oder mediterrane Spezialitäten aus Kalabrien - der Ölmühlenladen bietet inzwischen zu den Bio-Speiseölen ein vielfältiges Angebot wie Weine, Tees, Feinkost und fair gehandelte Öle wie z.B. Kokos- und Olivenöl. Eine Wiederholung eines Tages der offenen Tür ist auf jeden Fall geplant.
Die Ölmühle fördert den Werfthof und das Weseraquarium
11. April 2014
Die Ölmühle fördert den Werfthof und das Weseraquarium sowie deren Förderverein Moby Dick e.V. in der Münchhausenstadt Bodenwerder
Auf dem Gelände des Schiffswerfthofes in Bodenwerder findet mit Unterstützung der Ölmühle Solling eine Dauerausstellung zur Pflanzen- und Tierwelt der Weser sowie der Beziehung des Flusses zu den Menschen statt. Unter anderem sollen in Aquarien Weserfische und andere Wasserlebewesen präsentiert werden. Wir freuen uns einen Beitrag für so etwas Unterstützenswertes in der Region zu leisten zu können und möchten Ihnen einen Besuch der Ausstellung empfehlen. Vielleicht nutzen Sie gleich die Gelegenheit, unsere mühlenfrische Bio-Ölspezialitäten am 21. Oktober auf dem dort stattfindenden Herbstmarkt. Mehr Informationen über das Projekt finden Sie unter www.weseraquarium.de.
Herbstliches Kochseminar
11. April 2014
Herbstliches Kochseminar bei der Ölmühle
Motiviert dazu, der herbstlichen Küche neue Akzente zu verleihen trafen sich 18 Teilnehmer zum Kochkurs Kalt gepresste Öle in der Herbstküche der Kreisvolkshochschule Holzminden bei der Ölmühle in Boffzen. Als kleine Vorbereitung vermittelte Kursleiterin Annette Dombrowski-Blanke von der Ölmühle Interessantes und Wissenswertes rund um das Thema kaltgepresste Bio-Speiseöle. Dann ging es an die Messer und die Kursbesucher bewiesen tatkräftiges Handeln beim Schälen, Rühren und Schneiden der zahlreichen frischen Zutaten. Schritt für Schritt kam man dem anvisierten kulinarischen Erlebnis so näher. Angefangen von der Karottensuppe mit rotem Palmöl bis zu den abschließenden Bratäpfeln mit Walnussfüllung und weihnachtlichem Würzöl wurden viele verschiedene kalte und warme Gerichte zubereitet. In gemeinsamer Runde wurden die Ergebnisse ausgiebig probiert.
Schulkinder aus Bevern erfahren Wertvolles über die Herstellung von Ölen
11. April 2014
Schulkinder aus Bevern erfahren Wertvolles über die Herstellung von Ölen
22 Kinder einer 2. Grundschulklasse aus Bevern besuchten die Ölmühle und erfuhren anschaulich wie aus einer Saat ein kaltgepresstes Pflanzenöl hergestellt wird. Für einige Öle wie z.B. Raps- oder Leinöl werden die Saaten ganz in der Nähe (Hildesheim, Rinteln) geerntet, einige andere Öle wie z.B. Kokosöl kommen von weit her aus Sri Lanka. Dipl-Biologin Annette Dombrowski-Blanke suchte gemeinsam mit den Kindern Nüsse und Saaten in unserem hauseigenen Mühlengarten, die die Schüler dann selbst mit einer Handmühle zu Öl pressen konnten. Zum Abschluss ihres Schulausflugs wurden verschiedene Nussöle probiert, und es gab ein leckeres und gesundes Frühstück - Grießbrei mit Mandel-Vanille-Öl und Bananenquark mit Leinöl. Allen Teilnehmern hat es gut gefallen, sie haben viel Neues über Öle und gesunde Ernährung erfahren und konnten sich nebenbei im Mühlengarten austoben.
Großes Interesse an der Bio Süd
11. April 2014
Großes Interesse an der Bio Süd
Die Ölmühle Solling präsentierte dem Naturkostfachhandel auf der BioSüd in Augsburg ihr vielfältiges Ölsortiment. Herzlichen Dank an dieser Stelle für das große Interesse und die vielen netten und anregenden Gespräche mit unseren Messebesuchern. Auch im kommenden Jahr werden wir wieder für Sie auf der BioSüd vertreten sein.
Frisch geerntet aus der Region: Dill und Ringelblumen
11. April 2014
Frisch geerntet aus der Region: Dill und Ringelblumen
vom Bioland-Marienhof Esperde
Bei einem Besuch Anfang Juli 2012 auf dem Bioland-Marienhof Esperde (Region Bodenwerder/Hameln) überzeugte sich Dipl.-Lebensmitteltechnologe Werner Baensch, verantwortlich für die Qualitätssicherung in der Ölmühle Solling, von der Qualität der eigens für uns angebauten Kräuter und Ölsaaten aus der Region. Erntefrischen Dill für unseren Dillessig und Ringelblumen für unsere naturkosmetischen Öle erhalten wir schon seit zehn Jahren direkt vom Marienhof.
Jetzt steht der Lein in voller Blüte
10. April 2014
Jetzt steht der Lein in voller Blüte
Bei einem Besuch auf dem Hof des Bio-Landwirts Hartmut Hollemann in Einum bei Hildesheim verschaffte sich unser Betriebsleiter, Lutz Meseck, einen Überblick über den Entwicklungstand der Pflanzen. Jetzt, Mitte Juni, steht der Lein noch in voller Blüte und lässt uns auf eine gute Ernte Anfang September hoffen. Die 3,5 ha Fläche werden einen Ertrag von etwa 5 Tonnen Leinsamen haben.
Der Betrieb von Herrn Hollemann wurde vor über 20 Jahren auf Bio-Landwirtschaft umgestellt. Leinsamen ist für Herrn Hollemann ein wichtiger Bestandteil seiner 7-gliedrigen Fruchtfolge. Nach dem Anbau von stickstoffanreichernden Buschbohnen folgt der Anbau von Weizen, Roggen, Dinkel und Kartoffeln, bis mit dem wenig Stickstoff vertragenden Lein die Folge beendet wird. Durch diesen Auf- und Abbau der im Boden enthaltenen Nähr- und Mineralstoffe bleibt die Bodenqualität langfristig erhalten. Auch der Befall der Kulturen durch Unkräuter, Pflanzenkrankheiten und einige tierische Schädlinge wird durch den Wechsel der Feldfrucht vermindert.
Dieser Besuch hat uns wieder einmal bewusst gemacht, dass Bio-Landwirtschaft ohne synthetische Pestizide und chemisch-synthetische Stickstoffdünger die zukunftsfähige Methode sein kann, die Menschheit langfristig zu ernähren, und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten. Bio-Landwirten aus der Region, die Interesse haben, auch Ölsaaten für uns anzubauen, bieten wir gern eine Zusammenarbeit an.
Ölmühle Solling ist "Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2012"
09. April 2014
Ölmühle Solling ist "Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2012"
36 Produkten wurde das Label Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2012 verliehen. Die mit Lebensmittelfachleuten besetzte Jury entschied sich auch für die Kräuter- und Gewürzöle der Ölmühle Solling im 3er Set, bestehend aus Basilikumöl, Kräuter der Provence Öl und Ingwer-Lemongrasöl. Die Bekanntgabe der Gewinner durch den niedersächsischen Landwirtschaftsminister Gert Lindemann erfolgte auf der Prämierungsveranstaltung am 14. Juni 2012.
Weitere Informationen zum kulinarischen Botschafter
Neu: Springdosierer Verschluss
08. April 2014
Neu: Springdosierer Verschluss - eine praktische Ausgießhilfe
Ab sofort sind unsere 100 ml Flaschen mit einem Dosierverschluss ausgestattet. Die sich von selbst aufrichtenden Kunststoffröhrchen lassen sich durch leichten Druck mit der Verschlusskappe wieder im Flaschenhals versenken.
Damit lassen sich die Öle sparsamer dosieren und über die Speisen träufeln.
Erfolgreicher Kochkurs Gesünder kochen mit Omega-3
07. April 2014
Erfolgreicher Kochkurs Gesünder kochen mit Omega-3
In kleiner Runde wurde Anfang November in der Seminarküche der Ölmühle Solling gekocht, gebrutzelt und gegart und dabei über das weite Spektrum kalt gepresster Bio-Speiseölspezialitäten umfassend informiert. Insbesondere standen an diesem Abend die Omega-3-reichen Kräuter- und Gewürzöle und die Kokoswürzöle in der feinen und gesunden Küche im Fokus. Alle Köchinnen und Köche erlebten einen rundum informativen und geselligen Abend.
Die Kochkurse in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Holzminden werden auch in 2012 aufgrund der starken Nachfrage fortgesetzt. Interessierte entnehmen bitte Themen und Termine dem neuen KVHS-Programm.
Kinderkochfestival feiert auf dem Holzmindener Martkplatz
06. April 2014
Kinderkochfestival feiert auf dem Holzmindener Marktplatz eine gelungene Premiere
Lesen und schauen Sie mehr hier, unter www.dtoday.de und unter www.tah.de.
Fotos: © Kirsten Haarman/ kh-fotografie.com
Lirum, Larum, Löffelstil
01. April 2014
Lirum, Larum, Löffelstil was koche ich mit welchem Öl?
Nutzen Sie unsere neuen Rezeptvorschläge für z.B. Kokosöl und Leinöl und laden Sie sich in der Rubrik REZEPTE einzelne Rezeptkarten (PDF-Format) herunter. Bestens geeignet für die gesunde und bekömmliche Zubereitung von beliebten Menüs, einfach und schnell.
Haben Sie auch ein leckeres Rezept mit unseren Bio-Ölspezialitäten, vielleicht sogar mit dem KokosÖl oder LeinÖl? Wenn ja, senden Sie es uns bitte an info[at]oelmuehle-solling.de zu. Sie erhalten dann einmalig bei Ihrer nächsten Bestellung ein kleines Dankeschön : einen Rezeptkartensatz mit 41 verschiedenen Rezeptvorschlägen zusammen mit Ihrem LieblingsÖl.