BIO Hanfmehl
teilentölt


Französische Landwirtschaft
- mühlenfrische Rohkostqualität aus kaltgepresster Bio-Hanfsaat
- teilentölt, enthält noch zirka 10 g Hanföl pro 100 g
- wertvoller Eiweiß- und Ballaststoff-Lieferant
- in lichtgeschützter und wiederverschließbarer Verpackung
- zum Backen und als Zusatz für Müslis
bei 155 Bewertungen

Das Bio-Hanfmehl der Ölmühle Solling wird aus erntefrischen, ungeschälten Hanfsamen durch schonende und kalte Pressung gewonnen. Der Restölgehalt beträgt durchschnittlich 10-12 g pro 100 g. Hanfmehl verleiht Speisen aller Art einen angenehmen und nussigen Geschmack und ist zugleich ein wertvoller Eiweiß- und Ballaststoff-Lieferant. Es liefert außerdem zirka dreimal so viele Ballaststoffe wie Weizenvollkornmehl. Beim Backen werden rund 8-10 % des Getreidemehls durch Speisehanf-Mehl ersetzt. Unser Hanfmehl hat Rohkostqualität und ist 100 % vegan.
Das Mehl sollte stets gut verschlossen und kühl gelagert werden. Bei Luftfeuchte verklumpt es und kann schimmeln. Zum alsbaldigen Verbrauch bestimmt. Tipp: Probieren Sie auch unser mühlenfrisch kaltgepresstes Hanföl aus kontrolliert biologisch angebauter Hanfsaat. Es lässt sich löffelweise pur genießen und verfeinert Müsli, Salate, Dips und warme Speisen.
Herkunft und Geschichte
Der Hanf mit seinen markanten Blättern ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und stammt ursprünglich aus Zentralasien und wurde schnell nach seiner Entdeckung auch in Europa kultiviert. Der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) hat den Hanf als Rausch- aber auch als Arzneipflanze bekannt gemacht. Heute werden zahlreiche Sorten mit einem niedrigen THC-Gehalt angebaut, aus denen wertvolle Lebensmittel hergestellt werden. Besonders in Europa gibt es zahlreiche Züchtungen, die nahezu frei von THC sind.
Hanfmehl enthält wertvolles Hanföl
Der Restgehalt an wertvollem Hanföl im Hanfmehl beträgt durchschnittlich 12 g pro 100 g. Es weist ein optimales Verhältnis an Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren von 3:1 auf. Der Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren macht unser Hanfmehl zu einer hochwertigen und wertvollen Zutat für gesundheitsbewusste Genießer.
Verwendung
Zur Herstellung von feinen Backwaren, als Zusatz zu Müsli, Desserts oder zum Verfeinern von Saucen und Eiscremes. Beim Backen werden rund 8-10 % des Getreidemehls durch Speisehanf-Mehl ersetzt.
Rezepte

Bananenbrot mit Walnüssen
Rezept für ein köstliches Bananenbrot mit Walnüssen oder Cashewkernen. Zubereitet mit Mandel- oder Kokosöl. Ideal als Snack oder Dessert serviert mit Eiscreme und frischen Früchten. zum Rezept
Quarkbrötchen
Rezept für Quarkbrötchen. Anstelle von Hanfmehl kann auch Mandelmehl, Kürbiskernmehl, Leinsamenmehl oder Sesammehl verwendet werden. zum RezeptRezepte
Hanfbrötchen
Zutaten:
650 g Weizenmehl
350 g Hanfmehl
40 g Hefe
650 ml Wasser
20 g Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten verkneten, Teig gehen lassen, bis er sich ungefähr verdoppelt hat und nochmals durchkneten. Für Partybrötchen längliche Stangen formen, mit Mehl bestäuben, auf ein Blech legen und noch mal gehen lassen. Für Brötchen kleine Kugeln formen, auf ein Blech legen und noch mal gehen lassen. Evtl. mit einer Mischung aus einem Eigelb und 1-2 ELWasser bestreichen und mit beliebigen Körnern bestreuen. Aus dem Teig 65-85 g schwere Brötchen formen. Im vorgeheizten Backofen (200 °C) ca. 14-16 min. backen.
Müsli-Riegel
Zutaten:
80 g Weizenmehl Type 1050
400 g beliebtes (ungesüßtes) Müsli
120 g ungesüßtes Apfelmus
100 g flüssiger Honig
100 g cremiger Honig
Zubereitung:
Mehle mit Müsli vermengen. Anschließend den Honig und das Apfelmus gut mit der Müslimasse verrühren. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen (bzw. drücken). Ca. 20 Minuten bei 170°C im vorgeheizten Ofen backen. Sofort in Riegel schneiden und abkühlen lassen.
Bewertungen
Fragen und Antworten
Der gewünschte Artikel ist momentan leider vergriffen. Wir aktualisieren unsere Homepage täglich und geben die Verfügbarkeiten der Produkte an. Leider können wir vorab nicht immer genau sagen, wann ein Artikel wieder im Onlineshop erhältlich sein wird. Gerne können Sie Ihre E-Mailadresse hinterlassen und wir informieren Sie, wenn Ihr gewünschtes Produkt wieder vorrätig ist.
Kann die Ölmühle besichtigt werden?
Besichtigungen unseres Mühlengartens und Seminare in unserem Seminarraum sind möglich. Wir laden Sie herzlich ein, uns in unserem Mühlenladen in Boffzen zu besuchen und unsere Öl- und Feinkostspezialitäten in gemütlicher Atmosphäre zu entdecken. Neben einem schöneren und großzügigeren Einkaufserlebnis bieten wir nach Anmeldung auch Informationsveranstaltungen rund um das Thema Öl an, bei der Sie alles Wissenswerte erfahren, wie unsere Öle gepresst werden und worauf es bei der schonenden Herstellung ankommt. Zudem gibt es Kochkurse bei regionalen Volkshochschulen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse oder für Anmeldungen in unserem Mühlenladen unter 05271-96666-14 oder besucher@oelmuehle-solling.de Wir freuen uns auf Sie. Eine Besichtigung unserer Produktion ist aus hygiene- und sicherheitstechnischen Gründen nur an unserem Tag der offenen Tür möglich.
Bietet die Ölmühle Solling Führungen an?
Besichtigungen unseres Mühlengartens und Seminare in unserem Seminarraum sind möglich. Aufgrund unserer Hygienemaßnahmen sind Besichtigungen der Manufaktur nicht ohne Weiteres möglich. Wir laden Sie herzlich ein, uns in unserem neuen Mühlenladen in Boffzen zu besuchen und unsere Öl- und Feinkostspezialitäten in gemütlicher Atmosphäre zu entdecken. Neben einem schöneren und großzügigeren Einkaufserlebnis bieten wir nach Anmeldung auch Informationsveranstaltungen rund um das Thema Öl an, bei der Sie alles Wissenswerte erfahren, wie unsere Öle gepresst werden und worauf es bei der schonenden Herstellung ankommt.
Wann erreichen Sie unsere Kundenbetreuung und das Servicetelefon?
Unsere Kundenbetreuung und unser Servicetelefon sind zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag bis Freitag von 8.00 - 17.00 Uhr.
Wann hat der Mühlenladen geöffnet?
Sie möchten unseren Mühlenladen besuchen? Gerne. Der Mühlenladen in Boffzen ist zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag bis Freitag: 9.00–17.30 Uhr
Samstag: 09.30–14.30 Uhr
Wie kann ich mich genauer über die Produkte der Ölmühle informieren?
Zu jedem einzelnen Produkt aus der Ölmühle Solling finden Sie auf unserer Homepage und in unserem Produktkatalog ausführliche Informationen.
Den aktuellen Sortimentskatalog können Sie hier herunterladen und direkt online durchstöbern.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de
Spezifikation und Inhaltsstoffe
Hanfmehl
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Zutaten
Hanfmehl aus kontrolliert biologischem Anbau.Haltbarkeit
6 - 9 MonateLagerung
Kühl und dunkel lagern.Fettsäuren-Diagramm

Botanischer Name: Cannabis sativa L.
Herkunft
Der Hanfanbau ist in Deutschland seit Mitte der 80er Jahre und nur mit einer Anbaugenehmigung möglich. Für den Anbau zugelassen sind ausschließlich Sorten, dessen Gehalt an THC (Tetrahydrocannabiol) sehr gering ist. Außer in Europa wird der Hanf in Asien, Afrika und Nord- und Südamerika angebaut.
Für die Mehlherstellung bevorzugen wir Hanfsamen aus deutschen und österreichischen Anbaugebieten.
Zertifizierung
Die Hanfsamen, die für unser Hanfmehl verwendet werden, stammen von Erzeugerbetrieben aus kontrolliert biologischem Anbau gemäß BIO VO 834/2007 und VO 889/2008.
Literaturnachweise
www.chefkoch.de