Skip to main content

BIO Omega Balance Öl


Speiseölmischung mit 30 % Leinöl

Omega Balance Öl
EU Bio
DE-ÖKO-039
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
  • schonend kaltgepresst und nativ
  • Mischung aus elf kostbaren Ölen
  • ideales Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3
  • mit frischer Zitrusnote
  • ideal zum Frühstücksmüsli und Obstsalat
4,90 von 5 Sternen
bei 2140 Bewertungen
auf meine Merkliste
9,90 €*
23611
100 ml
99,00 € / 1 l
*inkl. 7 % Mwst. zzgl. Versandkosten
19,90 €*
23621
250 ml
79,60 € / 1 l
*inkl. 7 % Mwst. zzgl. Versandkosten
Müsli mit Blaubeeren in zwei Schüsseln angerichtet.

Elf kostbare Öle für Ihre Ernährung

Unser Omega Balance Öl ist eine Mischung aus elf kostbaren und kaltgepressten Bio-Pflanzenölen: Leinöl, Walnussöl, Pflaumenkernöl, Borretschsamenöl, Nachtkerzenöl, Hanföl, Mariendistelöl, Chiaöl, rotes Palmöl, Hagebuttenkernöl und Sanddornfruchtfleischöl.

Leinöl
Das native Bio-Leinöl wird aus den reifen Samen der Leinpflanze, auch als Flachs bekannt, gewonnen und in unserer Manufaktur täglich mühlenfrisch kaltgepresst. Es zeichnet sich durch einen besonders hohen Gehalt an Alpha-Linolensäure (ALA) von etwa 50 g pro 100 g aus.

Walnussöl
Basis des mild-nussigen Walnussöls sind aromatische Bio-Walnüsse. Das Öl enthält bis zu 90 Prozent ungesättigte Fettsäuren. Walnüsse haben unter allen Nussfrüchten den höchsten Anteil der Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure.

Pflaumenkernöl
Unser Pflaumenkernöl wird aus den aromatischen Kernen aus Pflaumen aus kontrolliert biologischem Anbau schonend kaltgepresst. Es zeichnet sich durch einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren (rund 70 g) sowie mehrfach ungesättigten Fettsäuren (etwa 23 Gramm) aus.

Borretschsamenöl
Das aus nativen Bio-Borretschsamen schonend kaltgepresste, wertvolle Öl zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Gamma-Linolensäure von zirka 20 g pro 100 g aus. Außerdem enthält es gesättigte Fettsäuren, Ölsäure und Linolsäure.

Nachtkerzenöl
Unser kaltgepresstes Nachtkerzenöl gehört zu den wenigen Pflanzenölen, die eine Kombination aus essenzieller Linolsäure und Gamma-Linolensäure (zirka 10 g pro 100 g) enthalten. Basis sind die wertvollen Samen von Bio-Nachtkerzen.

Hanföl
Das grünliche, leicht-nussige Öl wird aus Hanfsamen aus kontrolliert biologischem Anbau mühlenfrisch kaltgepresst. Es zeichnet sich durch ein günstiges Verhältnis der Omega-6-Fettsäure Linolsäure und Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure von 3:1 aus.

Mariendistelöl
Die Mariendistel, ein klassisches Bitterkraut, ist auch als Leberpflanze bekannt. In den Früchten der Mariendistel steckt ein fettreiches Öl, das vor allem aus Fettsäuren wie Linol- und Ölsäure besteht. Die Samen der Pflanze werden für das Mariendistelöl mühlenfrisch kaltgepresst.

Fruchtiger Salat in einer Schüssel angerichtet

Chiaöl
Unser Bio-Chiasamenöl wird aus kontrolliert biologisch angebauten Chiasamen schonend und mühlenfrisch kaltgepresst. Das goldgelbe Öl mit mildem Geschmack ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und enthält mehr als 60 g der Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure pro 100 g.

Rotes Palmöl
Das unbehandelte, rote Palmöl stammt aus biologischer Erzeugung und wird in seiner Bedeutung für eine ausgewogene Ernährung oft unterschätzt. Es enthält Carotinoide (Vorstufen des Vitamin A) und Tocotrienole (Vitamin E).

Hagebuttenkernöl
Hagebuttenöl, auch als Hagebuttenkernöl oder Wildrosenöl bekannt, ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen der Hagebutten gewonnen werden kann. Das wertvolle Öl wird aus Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen.

Sanddornfruchtfleischöl
Sanddornfruchtfleischöl hat einen kräftigen, fruchtigen Geschmack und besticht durch seine orange-rote Farbe. Es wird nicht aus den Samen und dem Fruchtfleisch frischer Sanddornbeeren kaltgepresst. Das Öl enthält rund 39 g pro 100 g Palmitoleinsäure.

Geschmacklich abgerundet wird das Omega Balance Öl mit echter Bio-Vanille, verfeinert wird es mit ätherischem Orangen-, Zitronen- und Limettenöl.

Für optimale Omega-3- und Omega-6-Balance

Die von der Produktentwicklung liebevoll "Virgin Eleven" genannten Öle sind gemeinsam ein perfektes Team. Sie liefern essenzielle Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren im optimalen Verhältnis. Hinzu kommt eine Vielzahl von sekundären Pflanzenstoffen.

Unser Omega Balance Öl ist somit perfekt geeignet, um sich mit essenziellen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren wie Alphalinolensäure (ALA) und Linolsäure (LA) und weiteren wichtigen Fettsäuren wie Ölsäure (OA) und Gamma-Linolensäure (GLA) zu versorgen.

Ein Esslöffel (8g) liefert:

  • 1,9 g Alphalinolensäure (Ω3)
  • 3,3 g Linolsäure (Ω6)
  • 1,6 g Ölsäure (Ω9)
  • 0,24 g Gamma-Linolensäure (Ω6)
  • 0,1 g gesättigte Fettsäure

Verwendung

Die ausgewogene Komposition schmeckt angenehm mild und erfrischend fruchtig. Köstlich ist das appetitlich orangefarbene, mit echter Bio-Vanille und Zitrusnoten verfeinerte Öl zu Müsli wie einem klassischen Bircher Müsli. Zudem verfeinert es Joghurt und Quark sowie Dips, Smoothies und Desserts. Es kann auch löffelweise pur genossen werden.

Die hochwertigen, mühlenfrisch kaltgepressten Öle aus der Ölmühle Solling sind Lebensmittel für eine bewusste und genussvolle Ernährung. Achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Rezepte

Kefir-Bowl mit Beeren und Nüssen

Kefir-Bowl mit Beeren und Nüssen

Die Kefir-Bowl vereint den fruchtigen Geschmack von Beeren mit knackigen Nüssen, Kernen und Samen. zum Rezept
Omega-3-Smoothie

Omega-3-Smoothie

Der Smoothie mit Orange, Möhren, Banane und Ingwer wird mit Hagebuttenpulver und einem Omega 3 Öl verfeinert. zum Rezept
Omega-Balance-Quark

Omega-Balance-Quark

Der Omega-Balance-Quark ist schnell zubereitet und kann nach Belieben verfeinert werden, zum Beipsiel mit Beeren oder Müsli. zum Rezept

weitere Rezepte

Bewertungen

Alle Bewertungen anzeigen
von Ingrid Chilian am 31.10.2023 (Verifizierter Kauf)
Uuuiii, was für ein Geschmack und denn auch noch sooo gesund! Bisher hatte ich immer das gesunde Leinöl und diesmal das Omegaöl zur Testung. Mein morgentliches Müsli hat dadurch einen firschen und orangigen Geschmack, lecker.
von Bernd Hildebrandt am 20.09.2022 (Verifizierter Kauf)
Ich habe ein Bio-Olivenöl aus Griechenland für mediterrane Gerichte und das Omega-Balance-Öl zur Verbesserung meiner Cholesterinwerte gekauft. Über das Olivenöl kann ich nach meinem Geschmackstest sagen, dass ich es für besonders hochwertig halte und es entspricht mit seiner milden Note genau meinem Anspruch, es vielfältig... mehr >>
beim Kochen verwenden zu können. Zum Omega-Balance-Öl möchte ich dem "Erfinder" gratulieren: ein Meisterprodukt! Danke! Hier wurden elf Pflanzenöle so gemischt, dass ein leckerer, sanft säuerlicher Geschmack erreicht wurde. Es enthält 30 % Leinöl. Leinöl ist gesund und ich habe mich deshalb manchmal überwunden es zu mir zu nehmen obwohl ich den Geschmack nicht sonderlich mag. In dem oben besagten Öl kommt der Leinöl-Geschmack überhaupt nicht zum Tragen und ich habe ein gesundes und wohlschmeckendes Produkt, das ich unbedingt nachbestellen werde!
von Heike Lange am 26.04.2024 (Verifizierter Kauf)
Geschmackssache. Das Öl soll gesund sein. Ich mag einzig und allein den bitteren Geschmack nicht. Nach Ankunft habe ich das Öl in den Kühlschrank gestellt. Als ich 1 El Öl durch den Joghurt gegeben habe, stach der bittere Geschmack hervor und genau den mag ich nicht. Wäre das Öl nicht so bitter, dann würde es bestimmt sehr... mehr >>
lecker durch ein Müsli mit Joghurt schmecken. Für mich persönlich ist die bittere Note nichts. Da ich ein Glück nur eine kleine Flasche gekauft habe, bin ich froh wenn diese leer wird. Durch meinen Shake mag ich das Öl nicht geben, weil dann der leckere Geschmack vom Shake zu schnell bitter schmeckt. Gesundes Öl mit bitterem Geschmack.
von Rainer Zielinski am 21.06.2025 (Verifizierter Kauf)
Ich kaufe diese Speiseölmischung nun schon seit 2 Jahren und verfeinere damit mein morgendliches Müsli. Dieser frische Geschmack gibt dem Müsli einfach eine besondere Note. Auf diesen Geschmack möchte ich einfach nicht mehr verzichten. Sicherlich trägt dieses Öl auch zu einer besseren Verdauung bei und unterstützt auch das... mehr >>
köpereigene Microbiom im Darm, aber das sind natürlich subjektive Einschätzungen.
von Juliette Hesse am 29.09.2021 (Verifizierter Kauf)
Ein super leckeres, fruchtiges Öl, welches hervorragend ins Müsli oder Blattsalaten passt, aber auch einfach pur gelöffelt werden kann, man schmeckt die Frische. Besonders praktisch finde ich den Dosierspender, dass nichts kleckert und wieder gut verschlossen im Kühlschrank steht. Ich bin wirklich sehr begeistert, auch von... mehr >>
der Zusammensetzung dieser wertvollen Öle! Wird ganz sicher wieder bestellt.
Alle Bewertungen anzeigen

Fragen und Antworten

Wie kann ich mich genauer über die Produkte der Ölmühle informieren?

Zu jedem einzelnen Produkt der Ölmühle Solling finden Sie auf unserer Homepage und in unserem Produktkatalog ausführliche Informationen. Den aktuellen Sortimentskatalog können Sie hier herunterladen und direkt online durchstöbern.


Wie lange sind die Öle der Ölmühle Solling haltbar?

Die Haltbarkeit eines Öles hängt von der Sorte ab und ist unterschiedlich. Die meisten unserer Würz- und sortenreinen Öle sind ungeöffnet 12 Monate haltbar, Kokosöl 24 Monate und Erdnussöl 18 Monate. Es gibt ein paar Ausnahmen: Unser Leinöl ist im geöffneten wie im ungeöffneten Zustand 6 bis 8 Wochen haltbar. Produkte, die viele ungesättigte Fettsäuren enthalten, haben eine Haltbarkeit von 9 Monaten. Tipp: Öle können Sie einfrieren. Das verlangsamt den Oxidationsprozess und verlängert die Haltbarkeit. Nach dem Auftauen im Kühlschrank erhält das Öl die reguläre Haltbarkeit zurück – allerdings nur, wenn es direkt nach dem Kauf eingefroren wurde.


Wie bewahre ich Öle am besten auf?

Alle Speiseöle sollten lichtgeschützt gelagert werden. Dabei sollten empfindliche Öle, die einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aufweisen, wie Leinöl, unsere Omega DHA Öle oder das Omega Balance Öl bitte unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 8 Wochen verbraucht werden. Zur Aufbewahrung von Kokosöl siehe unsere Informationen zum Kokosöl.


Haben die Öle aus der Ölmühle Solling Rohkostqualität?

Alle nativen Öle der Ölmühle Solling haben Rohkostqualität, eine Ausnahme bilden die gerösteten Öle. Bei diesen wird ein Teil der Saat vor der Pressung schonend geröstet, um den Geschmack zu intensivieren. Auch beim Kokos- und Palmöl werden die Rohstoffe vor der Pressung getrocknet, wobei höhere Temperaturen entstehen können.


Was bedeutet „natives Öl“?

Nativ heißt naturbelassen: Wir pressen unsere Öle ausschließlich mechanisch und ohne Zufuhr von Wärme. Sie werden weder gebleicht noch anderweitig chemisch behandelt.


Ihre Frage ist nicht dabei?

Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de

Spezifikation und Inhaltsstoffe

Omega Balance Öl Speiseölmischung mit 30 % Leinöl

Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g

Energie
3700 kJ / 900 kcal
Fett
100 g
    davon gesättigte Fettsäuren
12,0 g
    einfach ungesättigte Fettsäuren
25,0 g
    mehrfach ungesättigte Fettsäuren
63,2 g
Kohlenhydrate
0 g
    davon Zucker
0 g
Ballaststoffe
0 g
Eiweiß
0 g
Salz
0 g


Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.

Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.

Zutaten

30% Leinöl*, Walnussöl*, Pflaumenkernöl*, Borretschsamenöl*, Nachtkerzenöl*, Hanföl*, Mariendistelöl*, Chiaöl*, rotes Palmöl*, Hagebuttenkernöl*, Sanddornfruchtfleischöl*, Orangenöl*, Zitronenöl*, Limettenöl*, Vanille-Extrakt*
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Lagerung

Kühl und dunkel lagern. Besonders nach Anbruch empfehlen wir, das Öl im Kühlschrank aufzubewahren.

Ähnliche Produkte kaufen