Would you like to switch to the English version? english flag yes deutsche Flagge no

Merkliste

Warenkorb
Ihr Warenkorb enthält folgende Artikel:
Gesamtpreis 0,00 € Warenkorb anzeigen zur Kasse
Versandkostenfrei
ab 39,00 € Warenwert*

Tagesbedarf an Omega-3-Fettsäuren und Dosierung

Der Omega-3-Bedarf eines Erwachsenen liegt bei etwa 3 Gramm Alpha-Linolensäure pro Tag - das entspricht 2 Teelöffeln Leinöl. Omega-3-Fettsäuren sind ungesättigte Fettsäuren. Da der menschliche Körper sie nicht selbst herstellen kann und sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen, bezeichnet man diese Fettsäuren als essenziell. Sie wirken entzündungshemmend und sind ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Zellmembranen.

Das Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren

Im Laufe des letzten Jahrhunderts haben sich unsere Ernährungsgewohnheiten geändert. Dies führt in vielen Fällen zu einem Ungleichgewicht von Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren. Während das empfohlene Verhältnis 1:3 beträgt, finden sich heute Werte bis zu 1:20.

Der Verzehr von Leinöl kann dazu beitragen, die Omega-3-Versorgung des Körpers zu verbessern. Da es zugleich relativ wenig Linolsäure enthält (eine Omega-6-Fettsäure), ist Leinöl sehr gut geeignet, das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren in der Nahrung in Richtung Omega-3- zu verschieben. Dies wird seit Jahren von der Ernährungswissenschaft empfohlen, weil die heute übliche Ernährung zu viele Omega-6-Fettsäuren aufweist. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Omega-3-Fettsäuren. Eine wichtige, pflanzliche Omega-3-Fettsäure ist die sogenannte Alpha-Linolensäure, kurz ALA. Leinöl zeichnet sich durch einen extrem hohen Gehalt an ALA aus (50 g pro 100 g). Die tägliche Dosierung: Schon zirka 2 Teelöffel (à 3 g) decken den täglichen Bedarf an 2 g ALA eines Erwachsenen.

Docosahexaensäure (DHA) aus Meeresmikroalgen

ALA wird zur Energiegewinnung verstoffwechselt und kann vom Körper in geringen Teilen in weitere essenzielle Omega-3-Fettsäuren umgewandelt werden, so zum Beispiel in die Docosahexaensäure (DHA). Da die Umwandlungsrate jedoch sehr gering ist, ist es empfohlen, DHA zusätzlich in Form von Algenöl, Fisch oder Meerestieren aufzunehmen, denn diese sind wichtige und bewährte Quellen dafür. In der Ölmühle Solling reichern wir Omega DHA Öle mit Algenöl aus Meeresmikroalgen an. Die Basis der Speiseölmischungen ist Leinöl. Die Ölmischungen sind ideal geeignet, um den täglichen Omega-3-Bedarf zu decken.
Unsere Omega DHA Öle mit Leinöl in den drei Sorten Walnuss, Chia und Sanddorn enthalten Docosahexaensäure (DHA) aus der Mikroalge Schizochytrium sp., die zu einer normalen Herzfunktion sowie zur Erhaltung einer normalen Sehkraft und Gehirnfunktion beiträgt. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein, dies entspricht 16 g Öl (2 Esslöffel à 8 g). Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Weiterhin sollte auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise geachtet werden.

Aufbewahrung und Verwendung

Omega-3-Fettsäuren sind sehr oxidationsempfindlich. Aus diesem Grund sollten die Omega DHA Öle nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Speiseölmischungen eignen sich für Smoothies, Salatdressings und für Müsli. Durch ihre Wärmeempfindlichkeit sollten die Öle lediglich für die kalte Zubereitung und nicht zum Braten verwendet werden.