BIO Omega Balance Öl
Speiseölmischung mit 30 % Leinöl


EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
- schonend kaltgepresst und nativ
- Mischung aus elf kostbaren Ölen
- ideales Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3
- 21 g pro 100 g Alpha-Linolensäure
- mit frischer Zitrusnote
- ideal zum Frühstücksmüsli und Obstsalat
bei 1786 Bewertungen


Elf kostbare Öle für Ihre Ernährung
Unser Omega Balance Öl ist eine Mischung aus elf kostbaren und kaltgepressten Bio-Pflanzenölen:
- Leinöl
- Pflaumenkernöl
- Walnussöl
- Nachtkerzenöl
- Borretschsamenöl
- Granatapfelkernöl
- Rotes Palmöl
- Hanföl
- Sanddornfruchtfleischöl
- Weizenkeimöl
- Hagebuttenkernöl
Geschmacklich abgerundet wird das Öl mit Vanilleextrakt sowie ätherischem Orangen-, Zitronen- und Limettenöl verfeinert.
Für optimale Omega-3- und Omega-6-Balance
Die von der Produktentwicklung liebevoll "Virgin Eleven" genannten Öle sind gemeinsam ein perfektes Team. Sie liefern essenzielle Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren im optimalen Verhältnis von 3:2. Hinzu kommt eine Vielzahl von sekundären Pflanzenstoffen. Unser Omega-Balance Öl ist somit perfekt geeignet, um den täglichen Omega-3-Bedarf zu decken. Die Alpha-Linolensäure (21 g pro 100 g) trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Diese positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 10 g (4 TL à 2,5 g) des Omega Balance Öls ein, was einer Menge von 2 g Alpha-Linolensäure entspricht.
Löffelweise pur genießen oder als Zutat in Müsli, Smoothies, Joghurt oder zum Dessert.
Achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Verwendung
Das appetitlich orangefarbene, mit echter Bio-Vanille und Zitrusnoten verfeinerte Öl ist lecker zum Beispiel in einem klassischen Bircher Müsli, in Smoothies, Joghurt, Quarkspeisen etc. – oder einfach löffelweise pur genießen. Die hochwertigen, mühlenfrisch kaltgepressten Öle aus der Ölmühle Solling sind Lebensmittel für eine bewusste und genussvolle Ernährung.
Rezepte

Chiasamen Porridge mit Himbeeren
Leckeres Frühstücksrezept mit Chiasamen und Mandelmilch. Zubereitet mit Omega DHA Öl und garniert mit frischen Himbeeren. zum Rezept
Frühstücksbowl
Berry-Bowl - Rezept für eine Frühstücksbowl mit Leinöl garniert mit Granola, Chiasamen und frischem Obst. Schmeckt auch mit anderen Obstsorten wie Kiwis, Heidelbeeren, Pfirsich oder Ananas. zum Rezept
Bircher Müsli
Klassisches Rezept für Bircher Müsli mit Dinkel, Buchweizen und frischen Früchten. Angereichert mit kostbaren Vitalölen aus der Ölmühle Solling wie Leinöl, Omega Balance Öl oder Hanföl. zum RezeptBewertungen
Fragen und Antworten
Zu jedem einzelnen Produkt der Ölmühle Solling finden Sie auf unserer Homepage und in unserem Produktkatalog ausführliche Informationen. Den aktuellen Sortimentskatalog können Sie hier herunterladen und direkt online durchstöbern.
Wie lange sind die Öle der Ölmühle Solling haltbar?
Die Haltbarkeit eines Öles hängt von der Sorte ab und ist unterschiedlich. Die meisten unserer Würz- und sortenreinen Öle sind ungeöffnet 12 Monate haltbar, Kokosöl 24 Monate und Erdnussöl 18 Monate. Es gibt ein paar Ausnahmen: Unser Leinöl ist im geöffneten wie im ungeöffneten Zustand 6 bis 8 Wochen haltbar. Produkte, die viele ungesättigte Fettsäuren enthalten, haben eine Haltbarkeit von 9 Monaten. Tipp: Öle können Sie einfrieren. Das verlangsamt den Oxidationsprozess und verlängert die Haltbarkeit. Nach dem Auftauen im Kühlschrank erhält das Öl die reguläre Haltbarkeit zurück – allerdings nur, wenn es direkt nach dem Kauf eingefroren wurde.
Wie bewahre ich Öle am besten auf?
Alle Speiseöle sollten lichtgeschützt gelagert werden. Dabei sollten empfindliche Öle, die einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aufweisen, wie Leinöl, unsere Omega DHA Öle oder das Omega Balance Öl bitte unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 8 Wochen verbraucht werden. Zur Aufbewahrung von Kokosöl siehe unsere Informationen zum Kokosöl.
Haben die Öle aus der Ölmühle Solling Rohkostqualität?
Alle nativen Öle der Ölmühle Solling haben Rohkostqualität, eine Ausnahme bilden die gerösteten Öle. Bei diesen wird ein Teil der Saat vor der Pressung schonend geröstet, um den Geschmack zu intensivieren. Auch beim Kokos- und Palmöl werden die Rohstoffe vor der Pressung getrocknet, wobei höhere Temperaturen entstehen können.
Was bedeutet „natives Öl“?
Nativ heißt naturbelassen: Wir pressen unsere Öle ausschließlich mechanisch und ohne Zufuhr von Wärme. Sie werden weder gebleicht noch anderweitig chemisch behandelt.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de
Spezifikation und Inhaltsstoffe
Omega Balance Öl
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr
Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Zutaten
30% Leinöl*, Walnussöl*, Pflaumenkernöl*, Nachtkerzenöl*, Borretschsamenöl*, Hanföl*, Granatapfelkernöl*, Weizenkeimöl, rotes Palmöl*, Hagebuttenkernöl*, Sanddornfruchtfleischöl*, Orangenöl*, Zitronenöl*, Limettenöl*, Vanilleextrakt**aus kontrolliert biologischen Anbau
Haltbarkeit
6 - 9 MonateLagerung
Kühl und dunkel lagern. Besonders nach Anbruch empfehlen wir, das Öl im Kühlschrank aufzubewahren.Fettsäuren-Diagramm
