Leinöl in der Schwangerschaft

Die Bedeutung eines gesunden Lebensstils und einer ausgewogenen Ernährung sind insbesondere in der Schwangerschaft für Mutter und Kind wichtig. Neben dem erhöhten Bedarf an Mineralstoffen und Vitaminen steigt auch der Bedarf an essenziellen Fettsäuren. Dieser lässt sich mit der Einnahme von natürlichen Bio-Pflanzenölen steigern.
DHA für eine gesunde Entwicklung
Im Wachstum benötigt das ungeborene Kind insbesondere Omega-3-Fettsäuren. Dabei spielt neben der Alpha-Linolensäure, die in Leinöl in großen Mengen enthalten ist, auch die Docosahexaensäure, kurz DHA, eine wichtige Rolle. Sie wird für die normale Entwicklung der Nervenzellen, des Gehirns sowie des Sehvermögens benötigt.
Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat in der Health-Claim-Verordnung folgenden gesundheitsbezogenen Angaben für DHA bereits zugestimmt:
- DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Sehkraft, Gehirn- und Herzfunktion bei. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein.*
*Im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise.
Meeresfisch oder Algenöl?
DHA findet sich vor allem in fettreichem Meeresfisch. Doch manche Frauen mögen keinen Fisch oder verzichten insbesondere während der Schwangerschaft darauf, denn aufgrund der möglichen Schadstoffbelastung mancher Fischarten ist der Verzehr während der Schwangerschaft nur bedingt sinnvoll. Als Alternative zu Meeresfisch ist Leinöl, das mit DHA angereichert ist, für Schwangere empfehlenswert. Unser mühenfrisches Leinöl selbst enthält 50 g pro 100 g der Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure. Mithilfe von Alpha-Linolensäure (ALA) kann der menschliche Körper zwar kleine Mengen DHA selbstständig produzieren, diese Quellen alleine reichen allerdings nicht immer vollständig aus, um den Körper, insbesondere Mutter und Kind, mit ausreichend DHA zu versorgen. Der zusätzliche Verzehr von Algenöl ist empfohlen, um ein Defizit an langkettigen Fettsäuren zu vermeiden.
Während der Schwangerschaft empfehlen wir anstelle des reinen Leinöls unser Omega DHA Öl mit Leinöl in den drei Varianten Sanddorn oder Walnuss. Ideal lässt sich die Ölmischung mit Salaten, Smoothies, Müsli und Quark kombinieren.