Wildrose Hautpflegeöl
- aus 100 % biologischer Erzeugung
- schonend kaltgepresst
- ohne Zusatz von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen
- schützende Pflege für Gesicht und Körper
- zur Narbenpflege geeignet
- regeneriert die Haut über Nacht
bei 397 Bewertungen
Das Bio-Wildrosenöl von Solling Naturkosmetik ist ein feuchtigkeitsspendendes Hautpflegeöl für Gesicht und Körper mit hautschützender Wirkung. Es zieht langsam und tief in die Haut ein und eignet sich zur Pflege sehr trockener Haut sowie zur Anwendung bei Pigmentflecken und Narben. Essenzielle Fettsäuren unterstützen die regenerierende Wirkung und fördern die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit langanhaltend zu speichern und elastisch zu bleiben. Es kann pur auf die Haut aufgetragen werden oder mit Cremes und Lotionen gemischt werden. Für die Anwendung als Badeöl mit etwas Sahne oder Milch vermischen und ins warme Badewasser einrühren. Bei regelmäßiger Anwendung wird die Haut glatter, zarter und geschmeidiger.
Wildrosenöl zur Hautpflege
Die im Wildrosenöl enthaltene Transretinolsäure wirkt heilend und fördert die natürliche Regeneration der Haut. Zudem wird durch das Öl die Collagenproduktion angeregt, welche die Fähigkeit des Bindegewebes fördert, Feuchtigkeit in der Haut zu speichern.
Wildrosenöl in Kombination mit anderen Ölen
Wildrosenöl entfaltet in Kombination mit anderen Ölen noch weitere Wirkungen: Mit Gamma-Linolensäure, die zum Beispiel in Nachtkerzenöl enthalten ist, regt es die Zellerneuerung an. Die Mischung eignet sich als Gesichtsöl für trockene, reife und leicht entzündliche Haut. In Emulsionen mit ölsäurehaltigen Ölen, wie Arganöl, hilft Wildrosenöl der Haut, die natürliche Barriereschicht aufrechtzuerhalten und langfristig zur Glättung beizutragen. Wildrosenöl entfaltet auch vermengt mit Cremes und Bodylotionen seine Wirkung. Schon geringe Mengen fördern die Regeneration der Haut und führen zu einer höheren Feuchtigkeitsaufnahme.
Die Sendung "ARD Buffet" vom SWR stellt das Wildrosenöl und seine Vorteile in ihrem Beitrag "Schön mit Rosen: Gesichtsöl und Raumduft" vor.
Wildrosenöl wirkt in der Nacht
Da das Wildrosenöl sich bei Sonneneinstrahlung leichter verflüchtigt, eignet es sich ideal als Nachtpflege. Denn so kann es seine Wirkung über einen längeren Zeitraum entfalten. Die Haut regeneriert sich während der Ruhephase.
Peeling für Gesicht und Körper: Mit Meersalz und Öl
Peelings helfen der Haut, sich zu regenerieren und reinigen die Poren. Mit unserem Wildrosenöl lassen sich Peelings für das Gesicht schnell und einfach selbst herstellen: Meersalz, Kokosblütenzucker, Mandelkleie oder Kaffeesatz, je nach gewünschter Körnung, mit dem Öl vermischen, in kreisenden Bewegungen über die Haut streichen, einige Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen. Das Gesicht im Anschluss mit einem weichen Handtuch vorsichtig trockentupfen, damit das Wildrosenöl auf der Haut zurückbleibt. So werden abgestorbene Zellen sanft entfernt und die Haut wird zugleich vitalisiert und gepflegt. Zudem regt das Wildrosenöl die Hautregeneration an.
Echte Naturkosmetik
Unsere Biokosmetik wird mit großer Sorgfalt von Hand in unserer Manufaktur hergestellt. Wir verwenden konsequent natürliche Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau.
Hautpflegeöl trägt das NATRUE Biokosmetik Siegel
Das Hautpflegeöl ist ein Naturprodukt. Es trägt, wie alle Hautöle, Balsame und Seifen der Solling Naturkosmetik, das international anerkannte NATRUE Biokosmetik Siegel für »echte« Naturkosmetik.
Bewertungen
Fragen und Antworten
Beide Öle werden mit der gleichen Sorgfalt mühlenfrisch hergestellt. Unsere Öle der Solling Naturkosmetik sind zudem mit der höchsten Zertifizierung für Bio-Kosmetik des international anerkannten Naturkosmetik-Siegels NATRUE Bio Cosmetics ausgezeichnet. Das bedeutet, dass mindestens 95 % der natürlichen Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft und/oder kontrollierter Wildsammlung stammen. Außerdem enthalten die Produkte keine synthetischen Duft- oder Farbstoffe, keine Inhaltsstoffe aus der Erdölchemie, keine Silikonöle oder -derivate, keine genetisch modifizierten Inhaltsstoffe, keine Bestrahlung. Für sie sind keine Tierversuche durchgeführt worden.
Warum sollten Pflegeöle möglichst nach dem Waschen, Duschen oder Baden auf die noch leicht feuchte Haut aufgetragen werden?
Ganz einfach: Wenn die Haut noch feucht ist, entsteht beim Auftragen des Öls eine natürliche Emulsion, die sich mit dem hauteigenen Lipidfilm verbindet und die Haut pflegt. In feuchte Haut können Öle besser einziehen und ihre Wirkung entfalten. Aus diesem Grund als Zusatz in Badewasser empfohlen. Geeignete Badeöle sind unter anderem Mandelöl, Aprikosenkernöl, Jojobaöl und Arganöl.
Was bedeutet das NATRUE-Label?
Das NATRUE-Label ist ein zuverlässiger, überprüfbarer und internationaler Standard für echte Natur- und Biokosmetik. Die von NATRUE zertifizierten Produkte bestehen zu 100 Prozent aus natürlichen, naturnahen und naturidentischen Substanzen. Die Öle der Solling Naturkosmetik sind mit der höchsten Zertifizierung für Bio-Kosmetik des international anerkannten Naturkosmetik-Siegels NATRUE Bio Cosmetics ausgezeichnet. Das bedeutet, dass mindestens 95 Prozent der natürlichen Substanzen aus einem zertifiziert biologischen Anbau oder aus kontrollierter Wildsammlung stammen. Bei der Formulierung von Produkten mit dem NATRUE-Label sind keine Substanzen aus GVO (Gentechnisch veränderten Organismen), Silikonen, Parabenen, Mikroplastik, synthetischen Duftstoffen oder Mineralölen zulässig. Zudem sind keine Tierversuche durchgeführt worden.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de
Spezifikation und Inhaltsstoffe
Wildrose Hautpflegeöl
Zutaten
Inhaltsstoffe: Wildrosenöl*Ingredients: Rosa Canina Seed Extract*
*aus kontrolliert biologischem Anbau