Skip to main content

BIO Kokosblütenzucker

Kokosblütenzucker
EU Bio
DE-ÖKO-039
Nicht-EU-Landwirtschaft
  • 100 % naturbelassener Kokosblütenzucker
  • hergestellt in traditioneller Handarbeit
  • feine, karamellartige Süße
  • zum Verfeinern von Getränken, Desserts und Backwaren
  • unraffiniert und ohne Zusätze
4,85 von 5 Sternen
bei 780 Bewertungen
auf meine Merkliste
7,50 €*
58531
350 g
21,43 € / 1 kg
*inkl. 7 % Mwst. zzgl. Versandkosten
Kokosblütenzucker auf dem Löffel

Unser feinkörniger, brauner Kokosblütenzucker stammt von Kleinbauern der indonesischen Insel Java. Hergestellt wird er aus dem Nektar der Blütenstängel der Kokospalme (Cocos nucifera), der täglich per Hand geerntet und noch am selben Tag eingekocht wird. Durch behutsames Erhitzen entsteht aus dem flüssigen Nektar ein naturbelassener Zucker mit angenehm karamelliger Note.

Im Gegensatz zu raffiniertem Haushaltszucker bleibt Kokosblütenzucker in seiner ursprünglichen Form erhalten. Er wird weder chemisch behandelt noch industriell weiterverarbeitet. So bleiben die natürlichen Farb- und Aromastoffe vollständig erhalten. Das Ergebnis ist ein authentisches, unverfälschtes Produkt mit einer dezenten Süße und einem komplexen Geschmack, der an Karamell, Malz und leichte Röstaromen erinnert.

Nachhaltige Herkunft

Die Kokospalmen auf Java werden traditionell bewirtschaftet, ohne den Einsatz synthetischer Düngemittel oder Pestizide. Eine einzelne Palme liefert über viele Jahre hinweg regelmäßig Blütennektar, ohne gefällt oder neu gepflanzt werden zu müssen. Das macht den Anbau ressourcenschonend und langfristig tragfähig. Viele Familien erzielen durch die Ernte und Verarbeitung des Nektars ein sicheres Einkommen über Generationen hinweg. Wir beziehen unseren Kokosblütenzucker ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau.

Verwendung

Kokosblütenzucker eignet sich mit seiner feinen Karamellnote perfekt zum Süßen von Müsli, Joghurt und Quark. Er verfeinert asiatische und orientalische Gerichte. Durch seinen niedrigen Schmelzpunkt eignet er sich auch für feine Gebäcke. Er löst sich gut in Flüssigkeiten auf und passt hervorragend zu Heißgetränken wie Kaffee und Tee sowie zu Smoothies, Eistee oder Limonaden. Kokosblütenzucker kann zudem als Streusüße verwendet werden, beispielsweise als Topping über Obst und Desserts. Auch Salatdressings lassen sich mit ihm verfeinern. In Rezepten kann er im Verhältnis 1:1 wie herkömmlicher Zucker verwendet werden, bringt aber zusätzliche Geschmacksfülle und Tiefe mit.

Rezepte

Rote Bete Carpaccio mit Walnüssen

Rote Bete Carpaccio mit Walnüssen

Das Rote Bete Carpaccio mit karamellisierten Walnüssen und Feta sowie einem fruchtig-süßem Dressing eignet sich perfekt als Vorspeise oder Beilage. zum Rezept
Omega-3-Smoothie

Omega-3-Smoothie

Der Smoothie mit Orange, Möhren, Banane und Ingwer wird mit Hagebuttenpulver und einem Omega 3 Öl verfeinert. zum Rezept
Würziger Salat vom Blech

Würziger Salat vom Blech

Der Salat setzt sich aus Ofengemüse mit Fenchel, Kartoffeln und Blumenkohl sowie den frischen Zutaten Heidelbeeren und Avocado zusammen. Für ein besonderes Aroma sorgen karamellisierte Walnüsse. zum Rezept

weitere Rezepte

Bewertungen

Alle Bewertungen anzeigen
von Jürgen Götz am 14.12.2022 (Verifizierter Kauf)
Der beste Kokoszucker für meinen Cafe , Pudding. Meine Mutter hat letztens mit diesen Kokoszucker Plätzchen , Stollen und einen Gewürzkuchen gebacken...Grandios der Geschmack in den Backwaren... Seit ich diesen Kokoszucker anstatt des braunen Zuckers benutze sind auch meine Spasmen (Krämpfe) besser geworden..... mehr >>
. Beobachtungszeit 9-11 Monate anscheinend reagieren Körper auf gewisse Bestandteile der Hersteller im negativen wie positiven Sinne... Ich verwende nur Produkte aus der Ölmühle weil hier das Gefühl habe das hier mit wenig Zusatzstoffen gearbeitet wird...was mir guttut.
von Martina Froemmel-Dzierzan am 05.05.2020 (Verifizierter Kauf)
Nicht schlecht, aber für meinen Geschmack zu sehr nach Karamell schmeckend. Es könnte mehr Kokosgeschmack haben. Der starke Karamellgeschmack war jedoch schon in der Beschreibung angegeben. Dadurch wurde eine Süßspeise von mir eher ein Karamellgeschmack und hat alles andere übertüncht.
von Cornelia Hesselmann am 07.04.2025 (Verifizierter Kauf)
Zum ersten Mal bestellt aufgrund der Kundenrezensionen und einiger Rezeptangaben, die ich bislang noch durch Rohrzucker ersetzt habe. Bin bis jetzt aber schon begeistert! Es schmeckt tatsächlich hervorragend und ich suche jetzt einen Abnehmer für meinen Restrohrzucker...;-))
von Monika Bode am 08.09.2020 (Verifizierter Kauf)
Hatte bei einer meiner ersten Bestellungen ein kleines Glas bestellt, das schnell verbraucht war. Deshalb bei einer der nächsten Bestellungen ein großes Glas gekauft. Der Kokosblütenzucker hat mich überzeugt. Kenne auch andere, die habe ich kein zweites Mal gekauft.
von Barbara Meyer am 03.04.2022 (Verifizierter Kauf)
Ich nehme aus gesundheitlichen Gründen nur noch diesen Zucker, da er im Gegensatz zu anderem Zucker keine Schwankungen des Blutzuckerspiegels verursacht. Der Geschmack ist hervorragend und er eignet sich prima zum Backen oder zum Süßen von Getränken und Nachspeisen.
Alle Bewertungen anzeigen

Fragen und Antworten

Ist das Verpackungsmaterial ökologisch und leicht abbaubar?

Wir verwenden ausschließlich abbaubares Füllmaterial „Flo-pak Bio 8“, das aus Maisstärke hergestellt und mit Lebensmittelfarbe gefärbt wird. Es schont die Ressourcen und kann einfach über den eigenen Komposthaufen entsorgt werden. Durch das Befeuchten mit Wasser schrumpft das Füllmaterial stark zusammen und lässt sich so einfacher entsorgen. Bitte beachten Sie, dass in einigen Regionen das Entsorgen von kompostierbaren Verpackungschips über den Bioabfallbehälter nicht möglich ist. Das liegt daran, dass Kompostierungsanlagen oft nicht zwischen biologisch abbaubaren Materialien und herkömmlichem Kunststoff unterscheiden können.

Flo-Pak wird in ein Paket gefüllt.

Es liegt uns sehr am Herzen, dass unsere Produkte bei Ihnen in einem einwandfreien Zustand ankommen. Wir bemühen uns, so angemessen klein wie möglich einzupacken. Dafür verwenden wir unterschiedliche Kartongrößen. Bei schweren Paketen sind wir jedoch durch die Vorgaben der Paketdienstleister gezwungen, einen größeren Karton als nötig zu nutzen.


Wie lange braucht eine Kokosnuss, bis sie geerntet werden kann?

Von der Blüte bis zur Vollreife benötigt eine junge Kokosnuss etwa ein Jahr. Von der Ernte bis zur Verarbeitung der reifen, erntefrischen Kokosnuss zu Kokosöl dauert es nur wenige Tage. Auf den Plantagen werden die Kokosnüsse von den Palmen geholt, gesammelt und zur Ölmühle gebracht und für die weitere Verarbeitung vorbereitet.


Seit wann gibt es die Ölmühle Solling?

Gegründet wurde die Ölmühle Solling 1996. Als Gründerfamilie begleiten Gudrun, Werner, Sarah und Sebastian Baensch die Bio-Manufaktur seit dem ersten Tag. Zum Team der Ölmühle Solling gehören heute etwa 65 Mitarbeiter. Die Ölmühle liegt direkt an der Weser in Boffzen, nahe Holzminden, im Weserbergland zwischen Hannover und Göttingen.


Ihre Frage ist nicht dabei?

Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de

Spezifikation und Inhaltsstoffe

Kokosblütenzucker

Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt
pro Portion (100 g)

Energie
1617 kJ / 380 kcal
Fett
0,5 g
    davon gesättigte Fettsäuren
0,1 g
Kohlenhydrate
93,0 g
    davon Zucker
88,0 g
Eiweiß
1,2 g
Salz
0,1 g


Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.

Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.

Zutaten

Kokosblütenzucker*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Lagerung

Kühl und dunkel lagern.

Ähnliche Produkte kaufen