Would you like to switch to the English version? english flag yes deutsche Flagge no

Merkliste

Warenkorb
Ihr Warenkorb enthält folgende Artikel:
Gesamtpreis 0,00 € Warenkorb anzeigen zur Kasse
Versandkostenfrei
ab 39,00 € Warenwert*

BIO Chinesische 5 Gewürze

Kokoswürzöl

Chinesische 5 Gewürze
EU Bio
DE-ÖKO-039
EU- / Nicht EU-landwirtschaft
  • mit nativem Bio-Kokosöl
  • Gewürzmischung nach chinesischer Küchentradition
  • mit Ingwer, Kurkuma und Cayennepfeffer
  • intensive Schärfe
  • für Wok-Gerichte mit Fleisch, Fisch und Gemüse
4,77 von 5 Sternen
bei 271 Bewertungen
auf meine Merkliste
6,50 €*
18319
100 g
65,00 € / 1 kg
+
*inkl. 7 % Mwst. zzgl. Versandkosten

Natives Kokosöl, angereichert mit feurigem Cayennepfeffer, Ingwer, Kurkuma & Co. Duft und Geschmack dieser in China sehr beliebten Gewürzmischung verbinden sich mit der feinen, typischen Kokosnote zu einer runden Komposition für die südasiatische Küche. Ideal zu Wok-Gerichten mit Fleisch, Fisch, Tofu und Gemüse, in Reis- und Nudelpfannen, als Würze für Frühlingsrollen- und Wan-Tan-Füllungen.

Verwendung

Passt zu Wok-Gerichten mit Fleisch, Fisch, Tofu und Gemüse, in Reis- und Nudelpfannen, als Würze für Frühlingsrollen- und Wan-Tan-Füllungen. Feurig-scharf - bitte vorsichtig dosieren, nicht zum Kurzbraten verwenden, für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Kokoswürzöl einfach kurz vor dem Servieren in der gewünschten Intensität über das heiße Gericht geben und verrühren. Soll ein Kokoswürzöl zum Würzen kalter Speisen verwendet werden, einfach die gewünschte Menge schmelzen und unterrühren.

Rezepte

Blattspinat mit Tofu

Blattspinat mit Tofu

Vegetarische asiastische Tofupfanne mit frischem Blattspinat. Zubereitet mit dem Chinesische 5 Gewürze Kokoswürzöl. Schnelles und einfaches Low Carb Rezept mit pikanter Note. zum Rezept

 

Für weitere Rezepte entdecken Sie unseren Buch-Tipp Kochen und Würzen mit Kokosölen.

Bewertungen

Alle Bewertungen anzeigen
von Heike Bode-Pelens am 16.06.2022
Man kann es im Nachhinein ans Essen geben, es ergibt einen wunderbaren asiatischen Geschmack mit Cocosnote. Allerdings ergibt sich dann noch etwas Fett extra, das sollte man vorher schon bedenken. Da ich es im Kühlschrank aufbewahre, ist es ziemlich fest beim Entnehmen. Ich tendiere eher zum Würzöl.
von Gerd Gilbert am 17.12.2020
Also ich muss sagen das 5 Gewürze Kokos ist für mich einfach ein MUSS für Asiatische Gerichte. Ich will auch nicht übertreiben, aber das hat meinen Geschmack voll getroffen. Einfach nur gut, mehr braucht man dazu nicht sagen.
von Petra Schneider am 10.04.2020
Leckeres Würzmittel für die Asiaküche. Speziell zum schnellen Würzen, oder wenn man noch nicht so gut mit asiatischen Produkten ausgestattet ist. Dauerhaft möchte ich aber bei meiner individuellen Würzmethode bleiben.
von Angelika Preyer-Glöckler am 03.04.2021
Etwas schärfere Gewürznote, einfach etwas sparsamer verwenden, mehrmals probieren. Für alle asiatischen Gerichte, sei es vegetarisch-vegan oder z.B. mit Hühnerbrust, absolut empfehlenswert.
von Matthias Appel am 10.05.2021
Mittlerweile Standard beim Braten. Wird immer wieder mitbestellt. Pikant, aber von der Schärfe alles noch im Rahmen. Genau den gewissen Extra-Kick möchte man ja auch haben. Tolles Würzöl.
Alle Bewertungen anzeigen

Fragen und Antworten

Was ist der Unterschied zwischen Naturland- und EU-Bio-Zertifizierung?

Der Standard der EU-Bio-Verordnung ist für uns ein Mindeststandard, den alle von uns verarbeiteten Rohstoffe erfüllen müssen. Naturland-Betriebe sind noch strengeren Richtlinien unterworfen. So gelten für Naturland-Mitglieder und -Partner vielfach höhere Maßstäbe im Öko- und Sozialbereich. Das Naturland-Fair-Siegel geht noch einen Schritt weiter: Neben dem hohen ökologischen Standard steht es für eine besondere soziale Verantwortung, dass die Produkte weltweit fair gehandelt werden und insbesondere auch unsere Partner in Übersee für ihre Arbeit angemessen bezahlt werden. Wenn Sie mehr über Naturland erfahren möchten, klicken Sie bitte hier: www.naturland.de


Wo ist der Unterschied zwischen Kokosöl und Kokosfett?

Viele Urlauber entdecken auf ihrer Reise in tropische Gebiete wie Thailand, Philippinen oder Sri Lanka ein klares, flüssiges Kokosöl. Wieder zuhause angekommen, ist das Kokosöl plötzlich nicht mehr flüssig, sondern fest. Ist das Urlaubsmitbringsel Kokosöl auf der Reise im Koffer plötzlich zu Kokosfett geworden?

flüssiges Kokosöl
Flüssiges Kokosöl

festes Kokosöl
Festes Kokosöl (Kokosfett)

Die Aufbewahrungstemperatur von Kokosfett

Zustand und Bezeichnung von Kokosöl bzw. Kokosfett haben etwas mit der Aufbewahrungstemperatur zu tun. Das Öl wird aus dem getrockneten Fruchtfleisch der Kokosnuss, auch Kopra genannt, schonend gewonnen und ist bei Temperaturen von über 24° C flüssig. Bei niedrigeren Temperaturen unter 24°C verfestigt sich Kokosöl.  Aus diesem Grund ist die Bezeichnung Kokosfett durchaus korrekt. Da das Produkt in den tropischen Herkunftsländern jedoch fast ausnahmslos als Kokosöl (Virgin Coconut Oil) bezeichnet wird und der Begriff weltweit verbreitet ist, verwenden auch wir in der Ölmühle Solling diese Bezeichnung.

Häufig wird davon ausgegangen, Kokosfett sei grundsätzlich fest und Kokosöl immer flüssig und es handele sich um zwei verschiedene Produkte. Jedoch unterscheidet sich je nach Außentemperatur lediglich der Aggregatzustand. Natives, unbehandeltes Kokosöl enthält einen hohen Anteil an mittelkettigen Fettsäuren, auch MCT (Middle Chain Triglycerides) genannt, zu denen die Capron-, Capyl- und Caprinsäure sowie auch die Laurinsäure gehören. Erstere haben  einen niedrigeren Schmelzpunkt als 24°C und ändern ihren Aggregatzustand bei zunehmender oder abnehmender Temperatur schnell. Bei Zimmertemperatur sind sie noch flüssig. 

Wertvolle Laurinsäure

Ein natürliches, vollwertiges Kokosfett ist ab einer Temperatur von zirka 24° C flüssig und hat eine durchsichtige, wasserähnliche Optik. Bei Temperaturen unter 24° C verfestigt sich das Öl. Es bleibt streichfähig und bekommt eine cremeweiße Farbe. Bei sehr niedrigen Temperaturen, z.B. im Kühlschrank, wird das Öl extrem fest und verliert seine Streichfähigkeit.


Woher kommen die Kokosnüsse, die in der Ölmühle Solling verarbeitet werden?

Grundsätzlich kaufen wir unsere Bio-Saaten und -Nüsse so regional wie möglich ein. Bei Kokosnüssen geht das natürlich nicht. Wir beziehen sowohl Naturland fair zertifiziertes Kokosöl aus unserem Partnerprojekt auf Sri Lanka als auch Bio-Kokos von kleinbäuerlichen Kooperativen auf den Philippinen, aus dem wir in der Ölmühle unsere hochwertigen Kokos-Würzöle herstellen.


Was bedeutet „natives Kokosöl“?

Nativ heißt naturbelassen: Wir pressen die Kokoswürzöle ausschließlich mechanisch und ohne Zufuhr von Wärme. Sie werden weder chemisch desodoriert noch gebleicht oder ansonsten behandelt, sondern lediglich schonend mechanisch filtriert und abgefüllt.


Sind die Kokoswürzöle hitzestabil?

Grundsätzlich ist Kokoswürzöl hitzestabil und damit auch zum Braten geeignet. Die Kokoswürzöle werden dennoch in der Regel erst vor dem Servieren im Gericht geschmolzen, damit sie ihr Aroma bestmöglich entfalten können.


Lassen sich Kokoswürzöle auch in der süßen Küche einsetzen?

Selbstverständlich. Das Kokoswürzöl Ingwer-Lemon oder Ras el Hanout eignen sich bestens um Desserts eine exotische Note zu schenken. Unsere Würzöle sind unglaublich vielseitig – lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und probieren Sie einfach aus, was Ihnen am besten schmeckt.


Wo finde ich Rezept-Ideen für die Kokoswürzöle?

Eine Auswahl von Rezepten zu den jeweiligen Würzölen finden Sie bei den einzelnen Produkten: Einfach das gewünschte Würzöl anklicken und unter dem Produkt auf den Reiter „Rezepte“ klicken. Weitere Rezepte gibt‘s hier: https://www.oelmuehle-solling.de/rezepte.html


Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de

Spezifikation und Inhaltsstoffe

Chinesische 5 Gewürze

Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g

Energie
3700 kJ / 900 kcal
Fett
100 g
    davon gesättigte Fettsäuren
92 g
    einfach ungesättigte Fettsäuren
6,5 g
    mehrfach ungesättigte Fettsäuren
1,5 g
Kohlenhydrate
0 g
    davon Zucker
0 g
Ballaststoffe
0 g
Eiweiß
0 g
Salz
0 g


Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.

Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.

Zutaten

Kokosöl*, Cayennepfeffer*, Mus­kat­nuss*, Ingwer*, Zwiebel*, Muskat­blüte*, Kur­kuma*, Kno­blauch*, Scha­bzigerklee*, Kori­ander*, Paprika scharf*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Haltbarkeit

9 - 12 Monate

Lagerung

Kühl und dunkel lagern.

Fettsäuren-Diagramm

gesättigte Fettsäuren
92 g
einfach ungesättigte Fettsäuren
6,5 g
zweifach ungesättigte Fettsäuren (Omega-6)
1,5 g
dreifach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3)
0 g
Fettsäurendiagramm

Ähnliche Produkte kaufen