BIO Kürbiskern Kokos Aufstrich


EU- / Nicht-EU-Landwirtschaft
- eine kernige Alternative zu Butter oder Margarine
- mit schonend geröstetem Kürbiskernöl
- kombiniert mit nativem Bio-Kokosöl
- nussige Note dank wertvollem, steirischem Kürbiskernöl
- vegan, laktose- und glutenfrei
bei 824 Bewertungen

Unser Kürbiskern Kokos Aufstrich ist ein rein pflanzlicher Brotaufstrich aus geröstetem Kürbiskernöl und nativem Bio-Kokosöl. Die gerösteten Kürbiskerne stammen aus ökologischem Anbau in der Steiermark in Österreich. Beide Öle werden kaltgepresst und nach erprobter Rezeptur zu diesem köstlichen Kürbiskern Kokos Aufstrich verarbeitet. Er ist gut gekühlt streichfähig wie Butter oder Margarine. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren des kaltgepressten Kürbiskernöles ergänzen das Spektrum an gesättigten Fettsäuren des nativen Kokosöles.
Mit wertvollem Bio-Kokosöl
Das wertvolle Kokosöl nicht nur geschmacklich von höchster Qualität, es überzeugt auch mit ernährungsphysiologischen Werten: Zwar enthält Kokosöl viele gesättigte Fettsäuren, es handelt sich dabei jedoch um eine besondere Fettsäureart. Das Öl besteht zu einem Großteil aus mittelkettigen Fettsäuren, den sogenannten MCTs (Medium Chain Triglycerides), wie der Laurinsäure. Diese Laurinsäure, die nahezu die Hälfte der Fettsäuren im Kokosöl ausmacht, ist unter anderem wichtiger Bestandteil der Muttermilch. Kombiniert mit einer vielseitigen Küche leistet Bio-Kokosöl einen wichtigen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Im Kürbiskern Kokos Aufstrich wird das ansonsten flüssige Kürbiskernöl in ein festes, streichfähiges Pflanzenfett (natives Kokosfett) eingebettet. Auf diese Weise behält das Kürbiskernöl seine positiven, ernährungsphysiologischen Eigenschaften. Der Kürbiskern Kokos Aufstrich ist im Kühlschrank bis zu 12 Monate haltbar. Die Haltbarkeit des Kürbiskern Kokos Aufstrich wird geringfügig beeinträchtigt, wenn das Öl über längere Zeit warm steht und dabei gleichzeitig dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Der Aufstrich wird dann flüssig. Stellen Sie das Glas wieder an einen kühlen Platz wie den Kühlschrank und es wird wieder fest, bleibt aber streichfähig. Die empfohlene Aufbewahrungstemperatur für Kürbiskern Kokos Aufstrich beträgt ca. 8 °C (Kühlschrank). Bei dieser Temperatur ist er streichfähig wie Butter oder Margarine. Bei Temperaturen unter 8 °C wird der Kürbiskern Kokos Aufstrich hart und lässt sich dann nicht mehr geschmeidig auf ein Brot streichen.
Verwendung
Unser veganer Kürbiskern Kokos Brotaufstrich ist dank der Mischung von Kokosöl und Kürbiskernöl bei Aufbewahrung im Kühlschrank streichzart. Verwendet werden kann er pur auf Brot und Baguette sowie als Butterersatz zu Käse und anderem Aufschnitt.
Bewertungen
Fragen und Antworten
Unser Kokosöl kommt aus dem südostasiatischen Raum, aus Sri Lanka, Indien und den Philippinen.
Wie lagert man Kokosöl richtig und wie lange ist Kokosöl haltbar?
Kokosöl ist ein sehr haltbares Öl, denn es besteht zu einem Großteil aus gesättigten Fettsäuren (zirka 98 g pro 100g). Diese sind wenig oxidationsempfindlich, sodass Kokosöl nicht schnell ranzig wird. Unser Kokosöl hat daher eine Mindesthaltbarkeitsdauer von 1,5 Jahren. Lagern lässt sich Kokosöl am besten auf der Arbeitsfläche in der Küche. Bitte stellen Sie es niemals in den Kühlschrank, da es dort zu schimmeln anfangen könnte. Denn im Kühlschrank zieht sich das Öl zusammen und bildet eine Luftschicht zwischen Glas und Öl. Wird es aus dem Kühlschrank genommen, könnte Wasser in diesem Zwischenraum kondensieren, was später zu Schimmelbildung führen kann.
Wo ist der Unterschied zwischen Kokosöl und Kokosfett?
Unsere nativen Kokosöle und unser desodoriertes Kokosfett unterscheiden sich ernährungsphysiologisch nicht wesentlich. Sie haben zudem ähnliche hitzebeständige Eigenschaften, da sie hauptsächlich aus gesättigten Fettsäuren bestehen. Die Hauptunterschiede liegen im Verarbeitungsprozess und im Geschmack. Das native Kokosöl hat einen intensiven, arttypischen Geschmack und Duft nach der exotischen Kokosnuss. Desodoriertes Kokosfett hingegen ist geschmacksneutral und geruchsfrei.

Kokosöl EG-Bio

17,80 € pro 1 lZum Produkt
Kokosfett - mild gedämpft

15,80 € pro 1 lZum Produkt
exotische Kokosnote | geschmacks- und geruchsneutral |
nicht desodoriert | desodoriert |
ideal für die asiatische Küche | vielseitig einsetzbar |
bio, vegan | bio, vegan |
Laurinsäuregehalt 49,5 g pro 100 g | Laurinsäuregehalt 49,5 g pro 100 g |
Basis für Kokosöl und Kokosfett: Bio-Kokosnüsse
Die nativen Kokosöle sowie das desodorierte Kokosfett aus der Ölmühle Solling stammen allesamt aus vollreifen Bio-Kokosnüssen. Das Kokosnussfleisch wird schonend getrocknet und mühlenfrisch zu Kokosnussöl verarbeitet. Beim Kokosöl Naturland Fair wird die Samenhaut mit verarbeitet, das Kokosöl EG Bio wird ohne Samenhaut hergestellt. Das Kokosfett durchläuft einen weiteren Produktionsschritt: Die Desodorierung. Dabei verzichten wir bewusst auf chemische Verfahren, die Desodorierung ist rein mechanisch und geschieht ausschließlich mit Hilfe von Dampf.
Die Aufbewahrungstemperatur von Kokosöl und Kokosfett
Der Zustand von Kokosöl beziehungsweise Kokosfett hat etwas mit der Aufbewahrungstemperatur zu tun. Die Produkte sind bei Temperaturen von über 24° C flüssig und haben eine durchsichtige, wasserähnliche Optik. Bei niedrigeren Temperaturen unter 24°C verfestigen sie sich. Bei sehr niedrigen Temperaturen, zum Beispiel im Kühlschrank, werden das Öl und Fett extrem fest und verlieren ihre Streichfähigkeit.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de
Spezifikation und Inhaltsstoffe
Kürbiskern Kokos Aufstrich
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr
Wir empfehlen eine kühle und dunkle Lagerung.
Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Zutaten
Natives Kokosöl* (67%), Kürbiskernöl* (33%) *aus kontrolliert biologischem AnbauHaltbarkeit
9 - 12 MonateFettsäuren-Diagramm
