BIO Rapshonig
der Imkerei Hensel


Deutsche Landwirtschaft
- besonders mild im Geschmack
- hergestellt im Weserbergland
- Honig aus Deutschland
- garantierte Reinheit
bei 11 Bewertungen

Raps ist eine bienenfreundliche Pflanze und trägt zur Verbesserung der Artenvielfalt bei, da er vielen Insekten als Nahrungsquelle dient – unter anderem den Bienen der Familienimkerei Hensel.
Der aus Raps (Brassica napus) gewonnene Honig hat eine helle Farbe und einen milden, angenehmen Geschmack. Das Besondere an Rapshonig ist seine hohe kristalline Stabilität, die ihn lange haltbar macht und dazu führt, dass er sich nur langsam verflüssigt.
Ein weiteres Merkmal von Rapshonig ist sein hoher Anteil an Glukose und Fructose, die für eine schnelle Energiezufuhr sorgen können und ihn daher zu einem beliebten Honig für Sportler macht. Auch Kinder mögen den Rapshonig aufgrund seines milden Geschmacks. Es wird empfohlen, Babys unter einem Jahr keinen Honig zu geben.

Honigsorten liefern natürliche Süße
Guter Honig bietet natürliche Süße in ursprünglichster Form. "Das äußerst komplexe Wirkstoffgefüge in den verschiedenen Honigsorten ist mit isoliertem Haushaltszucker nicht zu vergleichen", betont die Familienimkerei Hensel. Rapshonig soll auch einige gesundheitliche Vorteile bieten, wie antibakterielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
Bienen sammeln Nektar im Weserbergland
Die Imkerei aus Brakel im Kreis Höxter hält die Buckfastbiene. Sie ist eine Biene, die sehr vital, krankheitsresistent, sanftmütig, leistungsstark und fleißig ist. Nur solche Spitzenvölker können den Honig so intensiv verarbeiten, dass er den allerhöchsten Qualitätsansprüchen der Familie Hensel genügt.
Auf 30 bis 40 Bienenständen, die sich im nördlichen Kreis Höxter zwischen Wäldern, Wiesen, Feldern und beschaulichen Ortschaften befinden, sind die rund 350 Bienenvölker und etwa 500 Ableger verteilt. Die Ableger dienen der Königinnenzucht und um unvermeidliche Verluste auszugleichen.
Imker aus Leidenschaft
Der erste Honig der Imkerei Hensel wurde 1969 in Paderborn auf dem Wochenmarkt verkauft. Seitdem hat sich die Familienimkerei stetig weiterentwickelt. Mittlerweile arbeitet sie in dritter Generation. Die Familie hat die Imkerei aus Begeisterung für ihre Vielfalt der Natur und aus Liebe zu den Bienen zu ihrem Lebensinhalt gemacht.
Verwendung
Zum Süßen von Getränken: Rapshonig eignet sich optimal zum Süßen von Tee, Kaffee, Limonade und anderen Getränken.
Zum Backen: Rapshonig kann als Ersatz für Zucker beim Backen verwendet werden. Kuchen, Muffins und Kekse bekommen durch ihn eine natürliche Süße.
Für Desserts: Die natürliche Süße des Rapshonigs kann Desserts optimal verfeinern, beispielsweise Quark oder Joghurt.
Für Marinaden und Dressings: Rapshonig verfeinert Marinaden und Dressings und ist durch seine feine süße eine köstliche Ergänzung zu jedem Salat.
Als Brotaufstrich: Rapshonig kann auch als Brotaufstrich verwendet werden. Er passt gut zu Vollkornbrot, Toast oder Bagels.
Der Geschmack und die Farbe des Honigs können je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen variieren.
Rezepte

Moon Milk
Rezept für eine Pflanzenmilch mit Ashwagandha Pulver, Zimt, Kurkuma und Vanille. Traditionell wird Moon Milk, auch als Mond Milch bekannt, kurz vor dem Einschlafen getrunken. zum Rezept
Bircher Müsli
Klassisches Rezept für Bircher Müsli mit Dinkel, Buchweizen und frischen Früchten. Angereichert mit kostbaren Vitalölen aus der Ölmühle Solling wie Leinöl, Omega Balance Öl oder Hanföl. zum Rezept
Smoothie mit Omega 3 DHA+EPA Öl
Gesunder Frühstücks-Smoothie mit Omega DHA Öl: eine gesunde Ölmischung aus Leinöl und Algenöl in verschiedenen Sorten. Ideal als gesundes Frühstück oder Zwischenmahlzeit. zum Rezeptweitere Rezepte
Bewertungen
Fragen und Antworten
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de