BIO Ceylon Zimt
fein vermahlen


EU-/Nicht-EU Landwirtschaft
- Bio-Ceylon Zimtpulver aus kontrolliert biologischem Anbau
- aus ganzen Zimtstangen fein vermahlen
- pflanzliches Produkt ohne Zusatstoffe
- im Vergleich zu Cassia Zimt mit deutlich geringeren Cumarin Werten
- ideal zur Goldenen Milch, Müsli, Milchreis oder Gebäck
bei 425 Bewertungen

Unser blumig duftender Bio-Ceylon Zimt (Cinnamomum verum) kommt aus kontrolliert biologischem Anbau von echten Zimtbäumen. Die aromatische Rinde wird nach dem Trocknen schonend vermahlen, sodass die wertvollen ätherischen Öle ihr volles Aroma beibehalten.
Die Verpackung erfolgt in liebevoller Handarbeit in wiederverschließbare Beutel. Unser Zimtpulver ist vegan, frei von synthetischen Zusätzen oder Konservierungsstoffen und 100 % naturbelassen. Das Aroma des Ceylon-Zimts bleibt bestens erhalten wenn er vor Licht, Luft und Wärme geschützt aufbewahrt wird.
Das süßliche, aromatische Pulver ist ideal geeignet um Süßspeisen wie Milchreis, Eiscremes, Apfelkuchen oder Apfelmus zu verfeinern. Außerdem ist unser Bio-Ceylon Zimt perfekt als Backzutat für Kuchen, Waffeln oder Gebäck geeignet.
Der Zimtbaum und seine aromatische Rinde
Der Zelyon-Zimtbaum ist auch unter dem Namen Echter Zimtbaum bekannt und gehört der Familie der Lorbeer-Gewächse an. Die Pflanze gilt als immergrün und kann Wuchshöhen bis zu 10 Metern erreichen. Die Rinde besitzt eine schwarz-braune Färbung und duftet durch ihr enthaltenes Zimtöl unverwechselbar. Recherchen zu Folge wurde Zimt bereits 2.000 Jahre v. Chr. als Gewürz verwendet und entwickelte sich zu eines der bekanntesten und wertvollsten Gewürze weltweit.
Zwei mal im Jahr kann der Ceylon-Zimt geerntet werden, wobei rund 5 cm dicke Äste des Zimt-Baumes abgeschlagen und von der Rinde befreit werden. Danach werden die inneren Schichten abgeschlagen und zusammen mit der äußeren Rinde zu feinen Zimtstangen zusammengerollt. So werden sie über mehrere Tage schonend im Schatten getrocknet und im Anschluss zu feinem Pulver vermahlen.
Cassia- und Ceylon-Zimt im Vergleich

Weltweit wird deutlich mehr Cassia-Zimt als Ceylon-Zimt produziert und verarbeitet. Cassia-Zimt stammt meist aus China oder Indonesien und ist in der Regel günstiger als Ceylon Zimt. Durch seinen hohen Gehalt an Zimtaldehyd erhält es sein typisch kräftiges, zimtiges Aroma. Allerdings sticht er auch negativ durch seinen hohen Anteil an Cumarin hervor.
Ceylon-Zimt besitzt im Vergleich zu Cassia-Zimt kaum Cumarin und sollte daher bei regelmäßigen Zimtverzehr bevorzugt werden. Ceylon-Zimt ist als der echte Zimt bekannt und gilt als die beste Zimtsorte weltweit. Er hat ein süß-aromatisches, warmes Aroma und durch seinen niedrigen Cumaringehalt schmeckt der Ceylon-Zimt angenehm würzig blumig und ist weniger herb oder bitter im Geschmack.
Zimt in der Küche
Ceylon-Zimt ist ein äußerst vielseitig einsetzbares Gewürz, das nicht nur in der Weihnachtszeit mit seinem herrlich aromatischen Duft die Sinne verzaubert und Mehlspeisen wie Stollen, Kekse und Lebkuchen zu wahren Leckerbissen macht. Auch lassen sich Süßspeisen wie Bratäpfel, Pflaumenmus, Porridges und Milchreis hervorragend mit Ceylon-Zimt verfeinern. Wer es lieber exotisch mag verleiht seinen orientalischen oder asiatischen Gerichten das besondere Extra durch eine Prise Zimt. Fleischgerichte, Couscous- oder Reispfannen, Lamm- und Currygerichte erhalten somit eine besonders einzigartige Note.
Schon probiert? Auch im Smoothie, Kaffee, Tee, Punsch und Glühwein entfaltet Zimt sein herrlich würziges Aroma.
Rezepte

Porridge mit Nüssen
Das Porridge mit Nussmehl und Nüssen ist in wenigen Minuten zubereitet und lässt sich geschmacklich varrieren. zum Rezept
Cranberry-Paranuss-Cookies
Die Kekse mit Paranüssen und Cranberrys haben einen fruchtig-nussigen Geschmack. Sie sind schnell und mit wenigen Zutaten zubereitet. zum Rezept
Mandelmuffins mit Zimt
Die Mandelmuffins erhalten durch die Zugabe von Zimt und gemahlenen Mandeln einen nussig-süßen Geschmack. zum Rezeptweitere Rezepte
Bewertungen
Fragen und Antworten
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de
Spezifikation und Inhaltsstoffe
Ceylon-Zimt Pulver EG-Bio
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.