BIO Frühlingsblütenhonig
der Imkerei Hensel


Landwirtschaft
- mild und blumig im Geschmack
- gesammelt im Weserbergland
- Honig aus Deutschland
- aus Nektar von Frühlingsblühern

Bienen sammeln für den Frühlingsblütenhonig Nektar aus den ersten Knospen und Blüten, die sich im Frühjahr präsentieren. Die Spezialität besticht durch ihre blumige Süße sowie ihren variierenden Geschmack. Durch den hohen Fruchtzuckergehalt ist der Honig ein idealer Energiespender und daher bei Sportlern sehr beliebt.
Typischerweise enthält Frühlingsblütenhonig einen Mix aus Nektar von verschiedenen Bäumen, Sträuchern und Wildblumen, die im Frühling blühen. Basis für die Honig-Spezialität der Imkerei Hensel aus Brakel im Kreis Höxter sind Raps, Löwenzahn, Ahorn, Schwarzdorn, Weißdorn und Obstbäume.
Um den Nektar für ein Glas Honig zu sammeln, legen die Bienen der Familienimkerei eine Wegstrecke von dem zweifachen des Erdumfangs zurück und besuchen dabei etwa zwei bis sechs Millionen Blüten.

Vielfältige Blütenpracht im Weserbergland
Im Gegensatz zu anderen Honigsorten, die nur aus dem Nektar von einer bestimmten Blütenart gewonnen werden, enthält Frühlingsblütenhonig den Nektar von verschiedenen Blüten, die in dieser Jahreszeit blühen. Der Frühlingsblütenhonig ist golden bis bernsteinfarben. Die genaue Zusammensetzung und die Farbe des Honigs hängen von der Blütenvielfalt ab.
Der Honig der Familienimkerei hat aufgrund der vielfältigen Landschaft des Weserberglandes auch deren regionalen Vorzüge. Gesammelt wird er von Buckfastbienen. Sie gilt als sehr vital, krankheitsresistent, sanftmütig, leistungsstark und fleißig.
Verwendung
Zum Süßen von Getränken: Frühlingsblütenhonig eignet sich perfekt zum Süßen von Tee, Kaffee, Limonade und anderen Getränken. Da er je nach den Blüten, aus denen er gewonnen wird, einen einzigartigen Geschmack hat, kann er den Geschmack des Getränks leicht beeinflussen.
Zum Backen: Frühlingsblütenhonig kann als Ersatz für Zucker beim Backen verwendet werden. Er verfeinert beispielsweise Kuchen, Kekse, Muffins und andere Backwaren.
Für Desserts: Der Honig ist ein ideales Süßungsmittel für Joghurt und Müsli. Er verleiht diesen Lebensmitteln einen natürlichen, süßen Geschmack.
Für Aufstriche und Dressings: Die Honig-Spezialität eignet als Zutat in Aufstrichen und Dressings. Mit Frischkäse und Gewürzen kann er zu einem köstlichen Brotaufstrich verarbeitet werden.
Der Geschmack und die Farbe des Honigs können je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen variieren.
Rezepte

Dip mit Sojajoghurt
Veganer Dip mit Soja-Joghurt, Leindotteröl und Zitronensaft. Senf gibt der Sauce eine pikante Note. Ideal zum Grillen. zum Rezept
Leinsamen-Drink
Fruchtiger Drink mit Himbeeren, Blaubeeren und Leinsamen. Ideal als Frühstücksdrink oder Zwischenmahlzeit. zum Rezept
Rucolasalat mit Feigen
Rezept für einen Rucolasalat mit Feigen. Zubereitet mit Bucheckernöl und Crema del Borgo. Abgeschmeckt mit Ziegenkäse und gerösteten Walnüssen. zum Rezeptweitere Rezepte
Bewertungen
Fragen und Antworten
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de