BIO Tandoori Würzöl


Nicht-EU-Landwirtschaft
- orientalische Kombination mit Sesamöl und indischen Gewürzen
- veredelt mit Kumin, Kurkuma, Ingwer, Knoblauch und Chili
- mit dezenter Schärfe und leichter Knoblauchnote
- verleiht Speisen eine typisch indische Note
- zum Würzen und Marinieren, für Dressings und Dips
bei 228 Bewertungen

Unser Tandoori Würzöl bringt indisches Flair an jedes Gericht. Tandoori ist eine indische Gewürzmischung aus Kumin, Koriander, Kurkuma, Ingwer, Knoblauch und Chili. Kaltgepresst in nativem Sesamöl ist es besonders empfehlenswert durch seine dezente Schärfe sowie seine milde Knoblauchnote. Ob gebratenes Hühnchenfleisch, Grillkäse, Gemüse-, Tofu- und Nudelgerichte, Suppen, Dips und Saucen, das Tandoori Würzöl bringt einen exotischen Akzent an warme und kalte Gerichte.
Wertvolles Sesamöl als Basis
Das native Sesamöl der Ölmühle Solling wird aus ungerösteten Sesamsamen mühlenfrisch kaltgepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe besonders gut erhalten. Ungeröstetes, natives Sesamöl ist eine wichtige Zutat für die ayurvedische und makrobiotische Küche. Im Vergleich zu Sesamöl, das aus gerösteter Saat gepresst wird, ist das native Öl besonders mild im Geschmack.
Rezepte

Tandoori Huhn
Rezept für Hähnchenkeulen mit Pellkartoffeln und Zitrone. Zubereitet mit nativem Kokosöl und Tandoori Würzöl der Ölmühle Solling. zum Rezept
Tandoori Chicken
Tandoori Chicken zubereitet im Ofen mit einer Mariande aus Joghurt und Tandoori Würzöl. Mit Zitronenscheiben und frischen Rosmarinzweigen. Als Hauptspeise mit Reis und Ofengemüse servieren. zum Rezept
Tandoori Omelette mit Spinat
Schnelles Rezept für Omlette mit Spinat und Tandoori Würzöl. Das Würzöl mit nativem Sesamöl verleiht dem Omelette eine dezente Schärfe und eine milde Knoblauchnote. zum RezeptBewertungen
Fragen und Antworten
Alle Speiseöle sollten lichtgeschützt gelagert werden. Dabei sollten empfindliche Öle, die einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aufweisen, wie Leinöl, unsere Omega DHA Öle oder das Omega Balance Öl bitte unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 8 Wochen verbraucht werden. Zur Aufbewahrung von Kokosöl siehe unsere Informationen zum Kokosöl.
Woher kommen die Nüsse und Saaten für die Öle?
Am liebsten kaufen wir Bio-Saaten und -Nüsse so regional wie möglich ein. Da allerdings nicht alle Ölsaaten und Gewürze in Deutschland gedeihen, arbeiten wir langfristig und persönlich mit Partnern in anderen Ländern zusammen. Alle unsere Zutaten stammen aus ökologischem Anbau und entsprechen unseren hohen Qualitätsstandards. Engmaschige interne und externe Qualitätskontrollen müssen zusätzlich bestätigen, dass sich keinerlei Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, Pestiziden oder Weichmacher in den Ölsaaten, Nüssen, Kräutern und Gewürzen befinden. Erst wenn die entsprechenden Analysen vorliegen, dürfen aus hochwertigen Rohstoffen edle Öle aus der Ölmühle Solling werden.
Sind die Würzöle hitzestabil?
Grundsätzlich werden die Würzöle erst vor dem Servieren ans Gericht gegeben. Einige unserer Würzöle, zum Beispiel Barbecue-Würzöl, sind aber auch zum Kurzbraten geeignet.
Wo finde ich Rezept-Ideen für die Würzöle?
Eine Auswahl von Rezepten zu den verschiedenen Würzölen finden Sie bei den einzelnen Produkten: Einfach das gewünschte Würzöl anklicken und unter dem Produkt auf den Reiter „Rezepte“ klicken. Weitere Rezepte mit unseren Produkten finden Sie außerdem hier.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de
Spezifikation und Inhaltsstoffe
Tandoori Sesamwürzöl
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Zutaten
Sesamöl*, Kumin*, Koriander*, Curcuma*, Ingwer*, Knoblauch*, Chili* *aus kontrolliert biologischem AnbauHaltbarkeit
9 - 12 MonateLagerung
Kühl und dunkel lagern.Fettsäuren-Diagramm
