BIO Woköl


EU- / Nicht-EU-Landwirtschaft
- Kombination aus drei hocherhitzbaren Bio-Ölen
- Kokosöl, Erdnussöl und Sonnenblumenöl (High Oleic)
- angenehmer und milder Geschmack
- ideal zum Braten und Frittieren im Wok oder in der Pfanne
- vegan, laktose- und glutenfrei
bei 490 Bewertungen


Unser Wok Öl ist eine Mischung aus mühlenfrisch kaltgepresstem Erdnuss- und Kokosöl sowie Bratöl aus High Oleic Sonnenblumenkernen. Das hocherhitzbare Öl eignet sich bestens zum Braten von Fleisch, Fisch oder Gemüse und ist ideal zum „Wokken“.
Unser kaltgepresstes Bio-Erdnussöl ist ein Speiseöl mit süßlich-mildem Erdnussgeschmack. Erdnussöl hat eine mattgelbe Farbe. Beim Braten mit Erdnussöl entwickelt sich der typische Geruch von gerösteten Erdnüssen. Das Erdnussöl trübt sich bei unter 10° C ein und sollte deshalb nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Erdnüsse werden vor der Pressung nicht geröstet. Das native Bio-Erdnussöl ist deshalb milder und weniger intensiv als ein geröstetes Erdnussöl. Erdnussöl ist ebenfalls ein hocherhitzbares Öl und somit ein ideales Öl für die heiße Küche.
Bio-Kokosöl ist ideal für heiße Temperaturen geeignet und wegen seiner Fettsäurezusammensetzung besonders hitzestabil. Heutzutage ist Kokosöl kaum noch aus der Küche wegzudenken, das gilt insbesondere für die Länderküchen, in denen Kokosnüsse gedeihen. Bei dem exotischen Bio-Kokosöl handelt es sich um ein sehr unempfindliches Öl, das reich an wertvolle Laurinsäure ist. Die Hitzebeständigkeit hat das Öl vor allem dem hohen Anteil der gesättigten Fettsäuren zu verdanken, die es haltbar und hitzestabil machen, und beim Braten, Backen und Frittieren die Entstehung von Transfettsäuren verhindern.
Das Bratöl der Ölmühle Solling wird aus geschälten High Oleic Sonnenblumenkernen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Das Bratöl hat einen hohen Ölsäuregehalt von zirka 80 g pro 100 g. Es ist besonders hitzestabil und eignet sich daher optimal zum Dünsten, Braten, Backen und Frittieren. Unser Bratöl ist vegan, laktose- und glutenfrei. Es sollte bei Zimmertemperatur und stets gut verschlossen aufbewahrt werden. Die Ausgießhilfe auf unseren Flaschen erleichtert ein genaues Dosieren.
Eine Übersicht an hocherhitzbaren Ölen, die sich zum Braten eignen, finden Sie hier.
Verwendung
Ideal zum Dünsten von Gemüse, zum Braten oder Garen im Wok oder in der Pfanne. Zum Anbraten von Fleisch, Geflügel und Tofu.
Rezepte

Bowl mit Ingwer-Lemongrass-Note
Die leichte Bowl mit Tomaten, Paprika und Avocado hat durch das Dressing mit geröstetem Sesamöl und Ingwer-Lemongrass Würzöl eine feine nussige, frische Note. zum Rezept
Bunte Gemüsepfanne
Rezept für eine Gemüsepfanne mit Paprika, Champignons, Zucchini und Kirschtomaten. Gewürzt mit dem Ingwer-Lemon Kokoswürzöl der Ölmühle Solling. Ideal als Beilage zu Fleisch und Fisch. zum RezeptBewertungen
Fragen und Antworten
Nicht jedes Öl eignet sich gleichermaßen für jeden Zweck und nicht jedes Öl ist ein hocherhitzbares Öl. Während manche Öle ideal für die heiße Küche geeignet sind, sollten andere wiederum nur kalt verwendet werden. Starkes Erhitzen durch Braten oder Frittieren kann empfindliche, ungesättigte Fettsäuren zerstören.
Sie verlieren dann nicht nur ihre gesundheitliche Wirkung, sondern können sogar die gesundheitschädlichen Transfettsäuren bilden. Aus diesem Grund sollte man immer darauf achten, nur Öle stark zu erhitzen, die viele gesättigte Fettsäuren oder die hitzestabile Ölsäure enthalten. Ein hoher Anteil an gesättigten Fettsäuren macht ein Speiseöl hitzestabil. Je höher dieser Anteil ist, desto besser eignet sich ein Öl zum Braten. Darüber hinaus verträgt auch ein High Oleic Öl hohe Temperaturen. Folgende Öle lassen sich daher als hocherhitzbares Öl bezeichnen:
- Das Bratöl der Ölmühle Solling wird aus geschälten High Oleic Sonnenblumenkernen aus kontrolliert biologischem Anbau kaltgepresst und anschließend sanft desodoriert. Es ist besonders hitzestabil und hat einen hohen Ölsäuregehalt von zirka 80 g pro 100 g.
- Die Fettsäurezusammensetzung von unserem nativen Erdnussöl erlaubt den Einsatz in der warmen und sogar heißen Küche. Erdnussöl ist somit ein ideales Bratöl für asiatische Gerichte und die Zubereitung im Wok. Der milde Geschmack des kaltgepressten Erdnussöls harmoniert besonders mit Gemüse- oder Fleischgerichten. Neben dem Braten und Dünsten ist Erdnussöl auch für die Zubereitung von Dips geeignet.
- Rapskernölist eine Variante von Rapsöl, bei der geschälte Rapssaat verwendet wird. Durch die relative Temperaturbeständigkeit lässt es sich gut zum Dünsten und Garen, sogar zum Backen und Kurzbraten verwenden.
- Bei unserem Kokosöl handelt es sich um ein sehr unempfindliches und hitzebeständiges Öl, das reich an wertvolle Laurinsäure ist. Die Hitzebeständigkeit hat das Öl vor allem dem hohen Anteil der gesättigten Fettsäuren zu verdanken, die es haltbar und hitzestabil machen, und beim Braten, Backen und Frittieren die Entstehung von Transfettsäuren verhindern. Sehr hoch erhitzbar und geschmack- und geruchtsneutral ist das mild gedämpfte Kokosfett.
Woher kommen die Nüsse und Saaten für die Öle?
Am liebsten kaufen wir Bio-Saaten und -Nüsse so regional wie möglich ein. Da allerdings nicht alle Ölsaaten und Gewürze in Deutschland gedeihen, arbeiten wir langfristig und persönlich mit Partnern in anderen Ländern zusammen. Alle unsere Zutaten stammen aus ökologischem Anbau und entsprechen unseren hohen Qualitätsstandards. Engmaschige interne und externe Qualitätskontrollen müssen zusätzlich bestätigen, dass sich keinerlei Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, Pestiziden oder Weichmacher in den Ölsaaten, Nüssen, Kräutern und Gewürzen befinden. Erst wenn die entsprechenden Analysen vorliegen, dürfen aus hochwertigen Rohstoffen edle Öle aus der Ölmühle Solling werden.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de
Spezifikation und Inhaltsstoffe
Woköl
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Zutaten
Erdnussöl*, desodoriertes Sonnenblumenöl (High Oleic)*, Kokosöl**aus kontrolliert biologischem Anbau