BIO Arganöl
nativ (ungeröstet)


Marokkanische Landwirtschaft
- Nahrungsergänzungsmittel
- aus 100 % kontrolliert biologischer Erzeugung
- mühlenfrisch und schonend kaltgepresst
- aus marokkanischen, ungerösteten Argannüssen
- hoher Gehalt an ungesättigen Fettsäuren
- wertvolle Vitamin E-Quelle
Dieser Artikel ist in Kürze wieder verfügbar!

Alternativ können wir Ihnen folgende Produkte anbieten: | |
![]() |
Arganöl geröstet
Für dieses reine Arganöl werden marokkanische Argannüsse geröstet und schonend gepresst. So entsteht ein nussig-exotisches Geschmackserlebnis. Das "flüssige Gold Marokkos" eignet sich für die warme und kalte Küche. Ideal zum Verfeinern nordafrikanischer Gerichte.
|
![]() |
Mohnöl nativ
Unser Mohnöl wird aus Blaumohnsamen mühlenfrisch kaltgepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der sortentypische Geschmack besonders gut erhalten. Das hellgelbe, charaktervolle Öl macht sich bestens in Dressings, Obstsalaten, Müsli oder Süßspeisen.
|

Natives Arganöl, das flüssige Gold Marokkos, wird aus den aromatischen Nüssen eines in Marokko heimischen Baumes durch kalte Pressung gewonnen. Vorher werden die Nüsse in mühsamer Handarbeit von Berberfrauen traditionell von Hand geknackt. Als Nahrungsergänzungsmittel zeichnet sich das goldgelbe Arganöl durch seinen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren aus. Zudem ist es eine wertvolle Quelle für Vitamin E.
Unser Bio-Arganöl ist garantiert zu 100 % rein und natürlich. Es wird aus kontrolliert biologisch angebauten Argannüssen und besonders schonend hergestellt, wodurch die wertvollen Inhaltsstoffe in ihrer besten Form erhalten bleiben.
Argan aus Marokko
Der charaktervolle Arganbaum wächst heute nur noch auf 820.000 ha im südwestlichen Marokko. 1998 wurde dieses Gebiet zum Biosphärenreservat erklärt. Die Argannuss liefert ein goldgelbes, intensiv nussig-herbes Öl, das sich sowohl als edles Speiseöl als auch als hochwertige Zutat für Naturkosmetik eignet. Mit Recht wird es als das „flüssige Gold Marokkos“ bezeichnet. Das Sammeln und Verarbeiten der Argannüsse ist in Marokko übrigens traditionell Frauensache.
Die Erhaltung der traditionellen Bewirtschaftung und der handwerklichen Ölgewinnung liegt uns in der Ölmühle Solling am Herzen. Deshalb stammt unser hochwertiges natives Bio-Arganöl aus einer kleinen Manufaktur in der Nähe von Agadir, die wiederum mit Frauen-Kooperativen in Essaouira und Ait Baamrame/Sidi Ifni zusammenarbeitet. So entstehen vor Ort dringend benötigte Arbeitsplätze.
Verwendung
Rezepte

Joghurtdip mit Arganöl
Mit nur wenigen Zutaten ist der leicht nussige Dip mit Knoblaucharoma in kurzer Zeit hergestellt. Dazu passt Brot oder Ofengemüse. zum Rezept
Spargelsalat
Dieser erfrischende Spargelsalat eignet sich perfekt für warme Sommertage. Zitronensaft, Arganöl, Vanille-Mandel und Gemüse Würzöl verleihen dem Dressing einen besonderen Geschmack. zum Rezept
Auberginen Paprika Aufstrich
Auberginen Paprika Aufstrich mit einer pikanten Note. Zubereitet mit Ras el Hanout Kokoswürzöl und Arganöl aus der Ölmühle Solling. Ideal als Vorpeise zu Baguette und Ciabatta. zum RezeptBewertungen
Fragen und Antworten
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de
Spezifikation und Inhaltsstoffe
Arganöl
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt
pro Portion (12 g)
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr
Nahrungsergänzungsmittel mit einem hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren. Arganöl ist ein zugelassenes Novel Food.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.
2 x täglich je 2 Teelöffel á 3 g (insgesamt 12 g Öl) decken
15 % des empfohlenen Tagesbedarfs an Fett in Form von ungesättigten Fettsäuren. Eine tägliche Verzehrsmenge im Einklang mit der normalen Verwendung als pflanzliches Speiseöl sollte nicht überschritten werden
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Zutaten
Arganöl aus kontrolliert biologischem AnbauLagerung
Kühl und dunkel lagern.Fettsäuren-Diagramm

Botanischer Name: Argania spinosa L.
Herkunft
In Marokko wächst der Baum, von dem wir die Argannüsse für unser ArganÖl gewinnen. Das Halbwüstengewächs wird 5-6 m hoch und beeindruckt mit üppigem, weit ausladendem Wuchs, wodurch er abgesehen von den köstlichen Steinfrüchten auch Schatten spendet.
Zertifizierung
Die Argannüsse, die für unser natives ArganÖl verwendet werden, stammen von Erzeugerbetrieben zertifiziert gemäß BIO VO 834/2007 und VO 1235/2008.
LESETIPP : Wenn Sie sich noch weiter mit dem Thema Pflanzenöle beschäftigen wollen, dürfen wir auf die nachfolgenden Veröffentlichungen und Webseiten hinweisen:
www.olionatura.de/_oele/index.php?id=2
Hinweis:
Die(presse-)rechtliche Verantwortlichkeit für alle der dortigen Inhalte liegt ausschließlich bei den jeweiligen Autoren oder Verfassern/Webmastern. Wir übernehmen keinerlei Haftung für deren Richtigkeit oder deren Kompliance mit allen einschlägigen rechtlichen Vorschriften.
Rezepte:
www.chefkoch.de