Would you like to switch to the English version? english flag yes deutsche Flagge no

Merkliste

Warenkorb
Ihr Warenkorb enthält folgende Artikel:
Gesamtpreis 0,00 € Warenkorb anzeigen zur Kasse
Versandkostenfrei
ab 39,00 € Warenwert*

BIO Kernige und Nussige Renner

Kernige und Nussige Renner
EU Bio
DE-ÖKO-039
EU-/Nicht-EU Landwirtschaft
  • fünf beliebte Kern- und Nussöle à 20 ml
  • in dekorativen Mini-Flaschen
  • Geschenkidee für Kochbegeisterte
  • schonend kaltgepresst aus Bio-Kernen und -Nüssen
  • vegan, laktose- und glutenfrei
4,88 von 5 Sternen
bei 312 Bewertungen
auf meine Merkliste
17,90 €*
61151
5 x 20 ml
179,00 € / 1 l
*inkl. 7 % Mwst. zzgl. Versandkosten
Salat mit Nussölen

Unser Set Kernige und Nussige Renner enthält fünf Öle in der 20 ml Flasche: Arganöl geröstet, Kürbiskernöl geröstet, Pflaumenkernöl, Senföl, Walnussöl. Perfekt für Salatdressings und als Geschenk.

Bio-Arganöl

Unser Bio-Arganöl aus gerösteten Arganmandeln wird aus den wohlschmeckenden Nüssen eines in Marokko heimischen Baumes gewonnen. Die Nüsse aus 100 % kontrolliert biologischer Erzeugung werden von Berberfrauen traditionell von Hand geknackt und nach dem Rösten mit kleinen Spindelpressen zu Arganöl kaltgepresst – dem flüssigen Gold Marokkos. Als Nahrungsergänzungsmittel ist Arganöl reich an ungesättigten Fettsäuren und eine wertvolle Quelle für Vitamin E.

Bio-Kürbiskernöl

Das Steirische Bio-Kürbiskernöl aus gerösteten Kürbiskernen ist ein Speiseöl dunkelgrüner Farbe und nussigen Geschmacks. Das Kürbiskernöl, das aus mild gerösteten Kürbiskernen gepresst wird, enthält neben essenziellen Fettsäuren auch Vitamin E. Vor allem die Zubereitung von Salaten, Suppen, Saucen, Käse-, Fleisch- und Gemüsegerichten sowie für Desserts, Gebäck und Cremes geeignet.

Bio-Pflaumenkernöl

Unser Bio-Pflaumenkernöl ist eine wahre Rarität unter den Speiseölen. Das außergewöhnliche Öl wird aus den aromatischen Kernen erntefrischer Pflaumen schonend kaltgepresst. Die Pflaumenkerne, die wir für die Herstellung des edlen Öls verwenden, stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Kerne werden zunächst getrocknet und aus der harten, schützenden Schale entfernt und im Anschluss in Spindelpressen zu Öl verarbeitet.

Bio-Senföl

Neben dem allseits bekannten Speisesenf lässt sich aus der Senfsaat auch ein wertvolles Öl mit pikanter Schärfe pressen. Bio-Senföl ist eine kulinarische Rarität, die in der indischen Küche sehr beliebt ist, aber auch hierzulande ideal zur Zubereitung von Salaten sowie Fleisch- und Fischgerichten eingesetzt werden kann.

Bio-Walnussöl

Für die kalte und warme Küche ist Bio-Walnussöl bestens geeignet. Zum Braten sollte Walnussöl auf Grund des hohen Anteils an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (und weil es einfach zu schade ist) nicht verwendet werden. Besonders empfehlenswert ist der Einsatz von Walnussöl in Salaten, Suppen und Saucen sowie für Süßspeisen, Gebäck, Cremes und Dressings.

Informationen zu den Nährwertangaben der im Set enthaltenen Öle, finden Sie auf der Seite des jeweiligen Produkts: Bio-Arganöl, Bio-Kürbiskernöl, Bio-Pflaumenkernöl, Bio-Senföl, Bio-Walnussöl.

Rezepte

Original Steirisches Salatdressing

Original Steirisches Salatdressing

Original Steirisches Salatdressing ist das kulinarische i-Tüpfelchen für viele Salate, sowie für Gemüse- und Fleischgerichte. Besonders gut schmeckt es zu Kürbiskernsuppe und Kartoffelpüree. zum Rezept
Tomate-Mozzarella

Tomate-Mozzarella

Tomate-Mozzarella bekommt einen besonderen Geschmack, wenn der Salat anstelle von Olivenöl mit Kürbiskernöl besträufelt wird. Mit Basilikum garnieren und eine Prise Salz und Pfeffer dazugeben. zum Rezept
Pikanter Quinoasalat mit Avocado

Pikanter Quinoasalat mit Avocado

Rezept für einen bunten Salat mit Quinoa, Tomaten, Mais und Avocado. Abgeschmeckt mit Arganöl, Himbeeressig und Chili Würzöl aus der der Ölmühle Solling. Garniert mit frischem Koriander. zum Rezept

weitere Rezepte

Bewertungen

Alle Bewertungen anzeigen
von Andrea Stieler am 07.09.2021
Wie immer sehr gute Qualität. Als Geschenkidee immer genial. Sehr schöne Geschenkeidee zum Beispiel auch für mehrere Personen (i. unserem Fall als Erzieherabschiedsgeschenk) zum Anhängen an Briefchen. Ist mal was anderes. Und auf diese Weise lernt man andere Öle in Probiergröße mal für einen Salat kennen und muss... mehr >>
nicht gleich die ganze Menge kaufen. LG
von Anne Mütze am 01.11.2022
Diese Boxen sind super für die Erweiterung der eigenen Geschmackserlebnisse geeignet da man dann nicht sofort eine große Menge eines Öls oder Essigs verbrauchen muss. Fördert diegeschmackliche Vielfalt in der Küche ungemein. Auch als kleine Geschenke eignen sich diese kleinen Flaschen sehr gut.
von Evita Sattler am 21.05.2021
Habe noch nicht alle Produkte getestet und bin noch am Ausprobieren. Die Produkte, die ich probiert habe, sind geschmacklich sehr interessant und sind qualitativ sehr hochwertig. Das schmeckt man auch. Normalerweise gebe keine Produktempfehlungen - hier schon.
von Christiane Abromeit am 13.11.2023
Alles fein schmeckende Öle, die je nach Geschmack pur, auf Brot, zu Quark und zu Salat gegessen werden können. Ich liebe die kleinen Fläschchen, da man so immer eine reichhaltige Auswahl an verschiedenen frischen Ölen hat und geschmacklich variieren kann.
von Gabriele Mathes am 25.12.2022
Ich habe es als Weihnachtsgeschenk für eine liebe Freundin gekauft. Es ist schön verpackt und vor allen Dingen eine gute Qualität. Es ist auch schön, dass man sich die Öl- und Essigzusammenstellung selbst gestalten kann. Jederzeit wieder.
Alle Bewertungen anzeigen

Fragen und Antworten

Wie lange sind die Öle der Ölmühle Solling haltbar?

Die Haltbarkeit eines Öles hängt von der Sorte ab und ist unterschiedlich. Die meisten unserer Würz- und sortenreinen Öle sind ungeöffnet 12 Monate haltbar, Kokosöl 24 Monate und Erdnussöl 18 Monate. Es gibt ein paar Ausnahmen: Unser Leinöl ist im geöffneten wie im ungeöffneten Zustand 6 bis 8 Wochen haltbar. Produkte, die viele ungesättigte Fettsäuren enthalten, haben eine Haltbarkeit von 9 Monaten. Tipp: Öle können Sie einfrieren. Das verlangsamt den Oxidationsprozess und verlängert die Haltbarkeit. Nach dem Auftauen im Kühlschrank erhält das Öl die reguläre Haltbarkeit zurück – allerdings nur, wenn es direkt nach dem Kauf eingefroren wurde.


Wie bewahre ich Öle am besten auf?

Alle Speiseöle sollten lichtgeschützt gelagert werden. Dabei sollten empfindliche Öle, die einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aufweisen, wie Leinöl, unsere Omega DHA Öle oder das Omega Balance Öl bitte unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 8 Wochen verbraucht werden. Zur Aufbewahrung von Kokosöl siehe unsere Informationen zum Kokosöl.


Haben die Öle aus der Ölmühle Solling Rohkostqualität?

Alle nativen Öle der Ölmühle Solling haben Rohkostqualität, eine Ausnahme bilden die gerösteten Öle. Bei diesen wird ein Teil der Saat vor der Pressung schonend geröstet, um den Geschmack zu intensivieren. Auch beim Kokos- und Palmöl werden die Rohstoffe vor der Pressung getrocknet, wobei höhere Temperaturen entstehen können.


Was bedeutet „natives Öl“?

Nativ heißt naturbelassen: Wir pressen unsere Öle ausschließlich mechanisch und ohne Zufuhr von Wärme. Sie werden weder gebleicht noch anderweitig chemisch behandelt.


Welche Öle eignen sich zum Braten?

Nicht jedes Öl eignet sich gleichermaßen für jeden Zweck und nicht jedes Öl ist ein hocherhitzbares Öl. Während manche Öle ideal für die heiße Küche geeignet sind, sollten andere wiederum nur kalt verwendet werden. Starkes Erhitzen durch Braten oder Frittieren kann empfindliche, ungesättigte Fettsäuren zerstören.

Pfanne

Sie verlieren dann nicht nur ihre gesundheitliche Wirkung, sondern können sogar die gesundheitschädlichen Transfettsäuren bilden. Aus diesem Grund sollte man immer darauf achten, nur Öle stark zu erhitzen, die viele gesättigte Fettsäuren oder die hitzestabile Ölsäure enthalten. Ein hoher Anteil an gesättigten Fettsäuren macht ein Speiseöl hitzestabil. Je höher dieser Anteil ist, desto besser eignet sich ein Öl zum Braten. Darüber hinaus verträgt auch ein High Oleic Öl hohe Temperaturen. Folgende Öle lassen sich daher als hocherhitzbares Öl bezeichnen:

  • Das Bratöl der Ölmühle Solling wird aus geschälten High Oleic Sonnenblumenkernen aus kontrolliert biologischem Anbau kaltgepresst und anschließend sanft desodoriert. Es ist besonders hitzestabil und hat einen hohen Ölsäuregehalt von zirka 80 g pro 100 g.
  • Die Fettsäurezusammensetzung von unserem nativen Erdnussöl erlaubt den Einsatz in der warmen und sogar heißen Küche. Erdnussöl ist somit ein ideales Bratöl für asiatische Gerichte und die Zubereitung im Wok. Der milde Geschmack des kaltgepressten Erdnussöls harmoniert besonders mit Gemüse- oder Fleischgerichten. Neben dem Braten und Dünsten ist Erdnussöl auch für die Zubereitung von Dips geeignet.
  • Rapskernölist eine Variante von Rapsöl, bei der geschälte Rapssaat verwendet wird. Durch die relative Temperaturbeständigkeit lässt es sich gut zum Dünsten und Garen, sogar zum Backen und Kurzbraten verwenden.
  • Bei unserem Kokosöl handelt es sich um ein sehr unempfindliches und hitzebeständiges Öl, das reich an wertvolle Laurinsäure ist. Die Hitzebeständigkeit hat das Öl vor allem dem hohen Anteil der gesättigten Fettsäuren zu verdanken, die es haltbar und hitzestabil machen, und beim Braten, Backen und Frittieren die Entstehung von Transfettsäuren verhindern. Sehr hoch erhitzbar und geschmack- und geruchtsneutral ist das mild gedämpfte Kokosfett.

 


Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de

Spezifikation und Inhaltsstoffe

Kernige und Nussige Renner

Zutaten

Arganöl* geröstet

KÜRBISKERNÖL* geröstet

Pflaumenkernöl*

SENFÖL*: Senföl*, Senfsamenextrakt

WALNUSSÖL*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Lagerung

Kühl und dunkel lagern.

Ähnliche Produkte kaufen