BIO Würzige Renner


- fünf beliebte Würzöle à 20 ml
- in dekorativen Mini-Flaschen
- Geschenkidee für Kochbegeisterte
- schonend kaltgepresst aus Bio-Zutaten
- vegan, laktose- und glutenfrei
bei 300 Bewertungen

Fünf dekorative Mini-Fläschchen in der 20 ml Flasche mit ausgewählten Kräuter- und Würzölen der Ölmühle Solling. Das Set enthält Würzöle in den Sorten: Basilikum Würzöl, Kaffee-Mandel Würzöl, Ingwer-Lemongrass Würzöl, Mediterranes Würzöl sowie das fruchtige Salatöl
Kaffee-Mandel Würzöl
Kaffee-Mandel Würzöl: Mild geröstete Bio-Kaffeebohnen aus fairem Handel und mühlenfrisch kaltgepresstes Mandelöl verbinden sich zu einer duftenden Würzöl-Spezialität für die süße Küche: Feines Gebäck, Eiscreme, Pralinenfüllungen und Desserts verwandeln sich mit wenigen Tropfen in elegante Delikatessen.
Basilikum Würzöl
Basilikum Würzöl: Unser Basilikum Würzöl ist eine aromatische Kombination aus mühenfrisch kaltgepresstem Rapsöl aus kontrolliert biologischem Anbau und erntefrischem Basilikum. Das beliebte Würzöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, vegan, laktose- und glutenfrei. Basilikum darf in keiner Küche fehlen. Wenn frischer Basilikum gerade nicht vorrätig ist, ist unser Basilikum Würzöl die perfekt Alternative zum Verfeinern von Pasta und Pizza – und natürlich für den klassischen Tomaten-Mozzarella-Salat.
Ingwer-Lemongrass Würzöl
Ingwer-Lemongrass Würzöl: Unser Ingwer-Lemongrass Wüzöl ist ein vielseitig einsetzbar: Ob Fleisch-, Fisch-, Tofu oder Wok-Gericht: Bereits wenige Tropfen verleihen jedem Gericht eine köstlich-exotische Asia-Note. Ingwer und Lemongrass sind charakteristisch für die südostasiatische Küche – und gemeinsam sind sie unwiderstehlich.
Mediterranes Würzöl
Mediterranes Würzöl: Dieses intensive Würzöl besteht aus einer Kräutermischung mit Paprika, Oregano, Pfeffer, Basilikum, Koriander, Rosmarin, Thymian, Zwiebeln und Majoran in kaltgepresstem Speise-Rapsöl. Es wird zum Verfeinern von mediterranen Speisen wie Pizza und Paella, Fleisch, Fisch und Suppen verwendet - die mit einem authentischen Geschmack dieser mediterranen Kräuter verfeinert werden sollen.
Fruchtiges Salatöl
Fruchtiges Salatöl: Bei diesem feinen Salatöl haben wir die feine Melange aus nussigem Sonnenblumenöl, heimischer Rapssaat und duftigem Olivenöl mit einer frisch-fruchtigen Note von Orange, Zitrone und Limette verfeinert. Dieses Salatöl ist reich an Vitamin E. Köstlich nicht nur in Salaten, sondern auch in Dips, Marinaden und Smoothies.
Informationen zu den Nährwertangaben der im Set enthaltenen Würzöle, finden Sie auf der Seite des jeweiligen Produkts: Kaffee-Mandel Würzöl, Basilikum Würzöl, Ingwer-Lemongrass Würzöl, Mediterranes Würzöl, Fruchtiges Salatöl
Rezepte

Syrischer Gurkensalat
Der Gurkensalat zeichnet sich durch die drei Würzöle aus, die hier verwendet werden. Der Naturjoghurt neutralisiert die Schärfe der Chilischote und des Würzöls, sodass eine angenehme Mischung entsteht. zum Rezept
Salat mit Wassermelone und Tomaten
Sommerliches Salatrezept mit Tomaten und erfrischender Wassermelone. Mit einem zitrusfrischen Dressig aus Fruchtigem Salatöl und Essig aus der Ölmühle Solling. zum Rezept
Schokoladen Tarte
Raffiniertes Rezept für eine köstliche Schokoladen Tarte mit Kaffee-Mandel Sahne. Ein wahrer Schokoladentraum für Gourmets. Mit frischen Früchten und Puderzucker servieren. zum Rezeptweitere Rezepte
Bewertungen
Fragen und Antworten
Nicht jedes Öl eignet sich gleichermaßen für jeden Zweck und nicht jedes Öl ist ein hocherhitzbares Öl. Während manche Öle ideal für die heiße Küche geeignet sind, sollten andere wiederum nur kalt verwendet werden. Starkes Erhitzen durch Braten oder Frittieren kann empfindliche, ungesättigte Fettsäuren zerstören.
Sie verlieren dann nicht nur ihre gesundheitliche Wirkung, sondern können sogar die gesundheitschädlichen Transfettsäuren bilden. Aus diesem Grund sollte man immer darauf achten, nur Öle stark zu erhitzen, die viele gesättigte Fettsäuren oder die hitzestabile Ölsäure enthalten. Ein hoher Anteil an gesättigten Fettsäuren macht ein Speiseöl hitzestabil. Je höher dieser Anteil ist, desto besser eignet sich ein Öl zum Braten. Darüber hinaus verträgt auch ein High Oleic Öl hohe Temperaturen. Folgende Öle lassen sich daher als hocherhitzbares Öl bezeichnen:
- Das Bratöl der Ölmühle Solling wird aus geschälten High Oleic Sonnenblumenkernen aus kontrolliert biologischem Anbau kaltgepresst und anschließend sanft desodoriert. Es ist besonders hitzestabil und hat einen hohen Ölsäuregehalt von zirka 80 g pro 100 g.
- Die Fettsäurezusammensetzung von unserem nativen Erdnussöl erlaubt den Einsatz in der warmen und sogar heißen Küche. Erdnussöl ist somit ein ideales Bratöl für asiatische Gerichte und die Zubereitung im Wok. Der milde Geschmack des kaltgepressten Erdnussöls harmoniert besonders mit Gemüse- oder Fleischgerichten. Neben dem Braten und Dünsten ist Erdnussöl auch für die Zubereitung von Dips geeignet.
- Rapskernölist eine Variante von Rapsöl, bei der geschälte Rapssaat verwendet wird. Durch die relative Temperaturbeständigkeit lässt es sich gut zum Dünsten und Garen, sogar zum Backen und Kurzbraten verwenden.
- Bei unserem Kokosöl handelt es sich um ein sehr unempfindliches und hitzebeständiges Öl, das reich an wertvolle Laurinsäure ist. Die Hitzebeständigkeit hat das Öl vor allem dem hohen Anteil der gesättigten Fettsäuren zu verdanken, die es haltbar und hitzestabil machen, und beim Braten, Backen und Frittieren die Entstehung von Transfettsäuren verhindern.
Woher kommen die Nüsse und Saaten für die Öle?
Am liebsten kaufen wir Bio-Saaten und -Nüsse so regional wie möglich ein. Da allerdings nicht alle Ölsaaten und Gewürze in Deutschland gedeihen, arbeiten wir langfristig und persönlich mit Partnern in anderen Ländern zusammen. Alle unsere Zutaten stammen aus ökologischem Anbau und entsprechen unseren hohen Qualitätsstandards. Engmaschige interne und externe Qualitätskontrollen müssen zusätzlich bestätigen, dass sich keinerlei Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, Pestiziden oder Weichmacher in den Ölsaaten, Nüssen, Kräutern und Gewürzen befinden. Erst wenn die entsprechenden Analysen vorliegen, dürfen aus hochwertigen Rohstoffen edle Öle aus der Ölmühle Solling werden.
Sind die Würzöle hitzestabil?
Grundsätzlich werden die Würzöle erst vor dem Servieren ans Gericht gegeben. Einige unserer Würzöle, zum Beispiel Barbecue-Würzöl, sind aber auch zum Kurzbraten geeignet.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de
Spezifikation und Inhaltsstoffe
Würzige Renner
Zutaten
Kaffee-Mandel Würzöl (Mandelöl*, Kaffeebohnen*)Ingwer-Lemongrass Würzöl (Rapsöl*, Ingwer*, natürliches Lemongrasöl*, Ingwerextrakt*)
Mediterranes Würzöl (Rapsöl*, Paprika*, Oregano*, Pfeffer*, Basilikum*, Koriander*, Rosmarin*, Thymian*, Zwiebeln*, Majoran*)
Basilikum Würzöl (Rapsöl*, Basilikum*)
Fruchtiges Salatöl (Rapsöl*, Sonnenblumenöl*, Olivenöl*, Orangenöl*, Zitronenöl*, Limettenöl*)
*aus kontrolliert biologischem Anbau