Kräuter der Provence Würzöl



EU-Landwirtschaft
- mit mühlenfrischem und kaltgepresstem Bio-Rapsöl
- mit Thymian, Estragon, Petersilie und Majoran verfeinert
- reich an einfach ungesättigten Fettsäuren
- zum Würzen von Fisch, Fleisch und Gemüse
- vegan, laktose- und glutenfrei
bei 163 Bewertungen


Eine erntefrische Mischung aus den Küchenkräutern Thymian, Estragon, Petersilie und Majoran in kalt gepresstem Rapsöl liegt dieser Gewürzmischung zugrunde. Das Würzöl ist vielseitig einsetzbar: als kulinarisches i-Tüpfelchen für Salate und Gemüsegerichte, Bratkartoffeln und Tomatengerichte, lecker zu Fleisch, Fisch und Käse, ebenso für Dips, Suppen und Saucen oder einfach auf knuspriges Baguette geträufelt - bringt es den Duft der Provence, Bekömmlichkeit und natürlichen Genuss an die zubereiteten Speisen.
Verwendung
Richtige und schonende Anwendung des GewürzÖles in der Küche:
Die Zutaten werden je nach Rezept leicht gesalzen und erhitzt bis die gewünschte Gare erreicht ist. Die Portion wird nun, unmittelbar vor dem Servieren, nach Belieben mit dem GewWürzÖl verfeinert. Das Öl verträgt eine mäßige Erwärmung in der Pfanne oder im Wok. Träufeln Sie hierzu einen bis zwei Löffel des bevorzugten Kräuter- und GewürzÖles über die Portion, um die gewünschten geschmacklichen Akzente zu setzen. Abschließend wird das GewürzÖl mit einem Löffel oder einem Spatel behutsam in der Portion verteilt. Die Mahlzeit ist nun fertig und kann serviert werden.
Appetitliche Vorspeisen, herzhafte Menüs, frische Salate, Dipps und sogar Suppen und Saucen gelingen mit den Kräuter- und GewürzÖlen ganz vortrefflich - auch dann, wenn die Zubereitung mal rasch vonstatten gehen soll. Die Zeit fürs Marinieren entfällt, denn im GewürzÖl schlummert der volle, natürliche Geschmack - Tropfen für Tropfen dafür gemacht, die hohen Erwartungen an den Geschmack frischer Gewürze und Kräuter zu erfüllen.
Rezepte
Gefüllte Tomaten mit Büffel-Mozzarella

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: normal
Zutaten
8 | große Tomaten |
125 g | Couscous |
100 g | Staudensellerie |
400 g | Büffel-Mozzarella |
1 Prise | Rohrohrzucker |
Kräuter der Provence Würzöl | |
Schnittlauch | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Tomaten waschen, entkernen und auslöffeln. Den Couscous nach Packungsanleitung mit kochendem Salzwasser übergießen und quellen lassen. Staudensellerie putzen, evtl. von Fäden befreien und klein schneiden. Gequollenen Couscous mit Sellerie, Zucker, Salz, Pfeffer und 1 EL Kräuter der Provence Würzöl vermischen und die Tomaten damit füllen. Büffel-Mozzarella in Scheiben schneiden und jede Tomate mit einer Scheibe abdecken. Bei 160 Grad Celsius im Backofen 12–15 Minuten gratinieren. Mit Kräuter der Provence Würzöl beträufeln und mit fein geschnittenem Schnittlauch garnieren.
Hinweise
Tipp: Für eine extra scharfe Note mit Chili Würzöl beträufeln
Dieses Rezept als PDF runterladen
Gegrilltes Steak

Zubereitungszeit: 35 Minuten
Schwierigkeit: normal
Zutaten
4 Stück | Roastbeef vom Roten Höhenvieh (alternativ Angus-Rindfleisch) |
400 g | frisches Gemüse z.B. Auberginen, Zucchini, Paprika, Zwiebeln |
2 TL | Kräuter der Provence Würzöl |
1 TL | Mediterranes Würzöl |
1 TL | Kräuter-Knoblauch Würzöl |
2 TL | Barbecue Würzöl |
1 Prise | Salz und Pfeffer |
2 Stück | Rosmarinzweige |
Zubereitung
Gemüse putzen, in gleich große Stücke schneiden und in Salzwasser kurz bissfest blanchieren, anschließend in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten. Die Steaks von beiden Seiten mit Barbecue Würzöl bestreichen und grillen. Das Gemüse in Kräuter der Provence Würzöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und zu dem Steak geben. Mit Mediterranem Würzöl oder Kräuter-Knoblauch Würzöl beträufeln und servieren. Nach Bedarf bei Tisch mit Mediterranem Würzöl oder Kräuter der Provence Würzöl nachwürzen. Dazu passen Folienkartoffeln mit Quark oder Baguette.
Hinweise
So wird das Steak besonders zart: Nach dem Grillen das Fleisch in Alufolie einschlagen und 5 Minuten an einem warmen Platz ruhen lassen, zum Beispiel im Backofen bei geringer Hitze. Dadurch bindet sich der Fleischsaft und bleibt im Fleisch erhalten.
Dieses Rezept als PDF runterladen
Tomaten-Carpaccio

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Zutaten
1 EL | Aceto Balsamico |
8 Stück | Große Tomaten |
1 Stück | Rote Zwiebel |
50 g | Schwarze Oliven |
1 Prise | Salz und Pfeffer |
Frischer Basilikum | |
1 TL | Tomatenessig |
1 TL | Kräuter der Provence Würzöl |
1 TL | Basilikum Würzöl |
Zubereitung
Für das Dressing Zwiebeln fein hacken und mit Olivenöl, Kräuter der Provence Würzöl, Basilikum Würzöl, Tomatenessig, Aceto Balsamico, Salz, Pfeffer und kleingeschnittenen Kräutern wie Basilikum und Petersilie mischen und gut verrühren.
Tomaten waschen, in sehr dünne Scheiben schneiden und auf einem flachen Teller anrichten. Das Dressing darüber verteilen und auf einem Teller anrichten. Oliven in feine Scheiben schneiden und mit frischen Basilikumblättern auf den Tomatenscheiben verteilen. Mit einer Prise Salz und Pfeffer verfeiern.
Dieses Rezept als PDF runterladen
Bewertungen
Fragen und Antworten
Grundsätzlich werden die Würzöle erst vor dem Servieren ans Gericht gegeben. Einige unserer Würzöle, zum Beispiel Barbecue-Würzöl, sind aber auch zum Kurzbraten geeignet.
Lassen sich manche Würzöle auch für Desserts einsetzen?
Ja. Zum Beispiel erhalten mit unserem Mandel-Vanille Würzöl Kuchen, Plätzchen oder Desserts den Geschmack echter Vanille. Das Nana-Minze Würzöl ist immer dann richtig, wenn Ihr Dessert eine minzige Note haben soll. In der Adventszeit verleiht unser nur saisonal produziertes Weihnachtszeit Würzöl Weihnachtsgebäck einen Hauch von Mandeln, Orange, Zimt, Nelken und anderen Weihnachtsgewürzen. Natürlich eignen sich all diese Würzöle auch für die Zubereitung deftiger Speisen.
Wo finde ich Rezept-Ideen für die Würzöle?
Eine Auswahl von Rezepten zu den verschiedenen Würzölen finden Sie bei den einzelnen Produkten: Einfach das gewünschte Würzöl anklicken und unter dem Produkt auf den Reiter „Rezepte“ klicken. Weitere Rezepte mit unseren Produkten finden Sie außerdem unter folgendem Link: https://www.oelmuehle-solling.de/rezepte.html Guten Appetit!
Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beanworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de
Spezifikation und Inhaltsstoffe
Kräuter der Provence Rapswürzöl
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Zutaten
Rapsöl*, Thymian*, Majoran*, Estragon*, Petersilie**aus kontrolliert biologischem AnbauLagerhinweis
Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen.Haltbarkeit
9 - 12 MonateFettsäuren-Diagramm
