BIO Omega Lieblinge
mit drei Vitalölen


EU-/Nicht-EU Landwirtschaft
- reich an Omega-3-Fettsäuren
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- ideal als Geschenk
- mit beliebten Vitalölen
- Naturprodukte ohne Zusatzstoffe
bei 31 Bewertungen

Dieses Set aus drei 250 ml Flaschen Omega DHA Lein + Sanddorn, Leindotteröl und Hanföl. Unsere Omega Lieblinge sind das ideale Geschenk für Genießer.
Omega DHA Öl Lein + Sanddorn
Unser Omega DHA Öl Lein + Sanddorn ist eine Kombination aus wertvollem Algenöl, unserem mühlenfrischen Leinöl und Sanddornfruchtfleischöl. Mit seinem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren reiht es sich in die Gruppe unserer Vitalöle ein. Ihr Gehalt an DHA (Docosahexaensäure), einer aquatischen Omega-3-Fettsäure, von 1,6 g pro 100 g ist das Besondere an dieser Ölmischung.
Docosahexaensäure (DHA) trägt zu einer normalen Herzfunktion sowie zur Erhaltung einer normalen Sehkraft und Gehirnfunktion bei. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein, dies entspricht 16 g der Ölmischung (2 Esslöffel à 8 g). Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Im Kühlschrank ist die Ölmischung rund 10 Wochen haltbar.
Bio-Hanföl
Unser Hanföl wird aus Hanfsamen aus kontrolliert biologischem Anbau mühlenfrisch kaltgepresst. Das grünliche Öl hat einen mild-nussigen Geschmack und ein sehr günstiges Verhältnis der Omega-6-Fettsäure (Linolsäure) und Omega-3-Fettsäure (Alpha-Linolensäure) von 3:1. Insgesamt besteht Hanfsamenöl zu über 70 g pro 100 g aus ungesättigten Fettsäuren. Neben der Linol- und Alpha-Linolensäure enthält es zirka 3 g pro 100 g Gamma-Linolensäure, eine in Speiseölen seltene Omega-6-Fettsäure. Zusätzlich enthält natives Hanföl, das auch als Hanfsamenöl bekannt ist, weitere wertvolle Pflanzenstoffe wie Carotinoide. Hinzu kommen Vitamine wie Tocopherole (Vitamin E). Dieser hohe Anteil an Linolsäure und Alpha-Linolsäure hat eine positive Wirkung auf die Stärkung der Zellmembranen. Hanföl wird auch als „Königin der Speiseöle“ bezeichnet. Es weist eine ideale Balance zwischen der Omega 6- und Omega-3-Fettsäure von 3:1 auf.
Bio-Leindotteröl
Das native Bio-Leindotteröl in Rohkostqualität überzeugt durch seinen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren von zirka 40 g pro 100 g. Es wird aus erntefrischer Leindottersaat mühlenfrisch kaltgepresst und hat einen gemüseartigen Geschmack, der an Erbsen oder Spargel erinnert. Leindotteröl ist vegan, laktose- und glutenfrei. Aufgrund seines Namens wird Leindotteröl häufig mit Leinöl (auch als Flachs bekannt) verwechselt, jedoch sind die beiden Öle Ursprung unterschiedlicher Pflanzen. Während die Leinpflanze den Leingewächsen angehört, zählt Leindotter zur Familie der Kreuzblütengewächse, ebenso wie die Raps- oder Senfpflanze. Auch im Geschmack unterscheiden sich die beiden Öle: Der Geschmack unseres Leinöls ist nussig und mild, während das Leindotteröl einen gemüseartigen, erbsigen Geschmack hat.
Durch seinen frischen erbsenartigen Geschmack eignet sich Leindotteröl hervorragend in Kombination mit allerlei Gemüsearten. So ist es ein ideales Öl für Salate und gedünstetes Gemüse. Ähnlich wie Leinöl passt auch Leindotteröl perfekt zu Quark mit Pellkartoffeln. Aufgrund des hohen Omega-3-Anteils empfehlen wir das Öl nicht zu stark zu erhitzen, sondern es in der warmen Küche lediglich zum Dünsten zu verwenden.
Alpha-Linolensäure (ALA) gehört zur Gruppe der Omega-3-Fettsäuren. ALA trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Eine positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 2 g ALA ein, das entspricht einer Menge von etwa 1 Esslöffel à 5 g Leindotteröl. Achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Bewertungen
Fragen und Antworten
DHA ist die Abkürzung für Docosahexaensäure, eine essenzielle und bioaktive Omega-3-Fettsäure. Sie wird als "aquatische" Fettsäure bezeichnet, da sie hauptsächlich in Fisch, Meeresfrüchten und Algen vorkommt. Fische und Meeresfrüchte gelten als eine unübertroffene Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Doch eine kleine Mikroalge stellt eine echte Alternative dar. Ressourcenschonend und schadstofffrei kann sie an Land kultiviert werden, ganz ohne Belastung für die Weltmeere und die gefährdeten Fischbestände. Die kleine Wasserpflanze hat neben ihrer Nachhaltigkeit eine weitere Superkraft: Sie enthält große Mengen an DHA. Die besondere Fettsäure DHA binden wir in der Ölmühle Solling in Form von Algenöl in unser mühlenfrisches Bio-Leinöl ein. Leinöl liefert mit Alpha-Linolensäure, kurz ALA, eine weitere essenzielle Omega-3-Fettsäure. Gemeinsam bilden DHA und ALA die Grundbausteine der menschlichen Zellmembranen.
Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat in der Health-Claim-Verordnung folgenden gesundheitsbezogenen Angaben für DHA und ALA bereits zugestimmt:
- ALA trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 2 g ALA ein. Achten Sie auf eine ausgewogene abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.
- DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Sehkraft, Gehirn- und Herzfunktion bei. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein.* Achten Sie auf eine ausgewogene abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.
*Das entspricht zwei Esslöffeln, rund 16 Gramm, unserer Omega DHA Öle.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de
Spezifikation und Inhaltsstoffe
Omega Lieblinge
Zutaten
Leinöl* (89 %), Sanddornfruchtfleischöl* (7 %), Öl aus der Mikroalge Schizochytrium sp., Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige ExtrakteHanföl*
Leindotteröl*
*aus kontrolliert biologischem Anbau