Mandeln
naturbelassen


- ganze Kerne
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- mit wertvollen Ballaststoffen
- ideal als Snack
bei 75 Bewertungen

Die naturbelassenen frischen Mandelkerne aus kontrolliert biologischem Anbau enthalten 21 g wertvolles Eiweiß pro 100 g. Wegen ihres milden, nussig-süßlichen Geschmacks sind sie besonders zum Verfeinern von Desserts und Müsli oder als Backzutat für Brot, Brötchen und Kuchen geeignet. Auch in Kombination mit herzhaften Gerichten wie Salat und Gemüse sind Mandelkerne zu empfehlen.
Herkunft und Ernte
Der Mandelbaum heißt botanisch Prunus dulcis Rosaceae und gehört zu den Rosengewächsen. Mandelbäume bevorzugen das Klima in warmen, gemäßigten Zonen. Im Frühjahr bestechen sie durch eine rosafarbene Blütenpracht. Die Früchte entwickeln sich aus den Blüten. Die reife Mandelfrucht ist eine länglich-eiförmige Steinfrucht und hat eine grau-grüne, raue, lederartige Fruchtschale, unter der sich die harte Kernschale mit kleinen Einkerbungen verbirgt. Darin wiederum befindet sich der Mandelkern.
Mandeln werden hauptsächlich im Herbst geerntet, der genaue Monat hängt von der jeweiligen Sorte und dem Anbaugebiet ab. Einige Wochen vor der Ernte werden die Bäume nicht mehr gewässert. Die Mandelbäume werden mit speziellen Maschinen gerüttelt, so dass die Früchte auf den Boden fallen. Eine Größensortierung der Mandelkerne sowie eine Qualitätskontrolle erfolgt im Anschluss per Handarbeit. Gute Mandeln kaufen - das ganze Jahr über: da sie von einer schützenden, braunen Haut umgeben sind, sind Mandeln lange haltbar.
Geschmack und Verwendung
Mandelkerne zeichnen sich durch ihren mild-nussigen Geschmack aus. Besonders für Süßspeisen-Liebhaber bieten sie Verwendung in vielen Köstlichkeiten. Grundsätzlich kann man viele verschiedene Mandeln kaufen und man unterscheidet zwischen Süßmandeln, Bittermandeln und Krachmandeln. Bittermandeln sind roh nicht für den Verzehr geeignet, da sie einen giftigen Bitterstoff enthalten. Aus diesen wird Bittermandelöl gewonnen, das in keiner Weihnachtsbäckerei zum Verfeinern von Stollen, Plätzchen und Marzipan fehlen darf. Süßmandeln, wie dieses Produkt, können bedenkenlos roh genossen werden, da aus ihnen der Bitterstoff herausgezüchtet wurde, so dass Süßmandelkerne angenehm süßlich-nussig schmecken. Dadurch sind sie die ideale Zutat für die Herstellung von Mandelöl, Mandelmilch oder auch Mandelmus. Gemahlene Mandeln schmecken auch im Soufflé oder in Mandelhörnchen und in Verbindung mit Karamell, Krokant und Nougat. Mandeln sind gleichermaßen köstlich in süßen und pikanten Gerichten. Krachmandeln haben ein ähnliches Aroma wie Süßmandeln, sind aber leichter zu knacken.
Mandel-Milch selbstgemacht
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Zutaten für 1 Liter:
- 200 g Bio-Mandeln (naturbelassen)
- 1 Liter Wasser
- nach Belieben zum Süßen Agavendicksaft oder Gewürze (z. B. Zimt, Kardamom, Anis)
Zubereitung: - Mandeln über Nacht in einer Schale mit Wasser einweichen
- Morgens das Wasser abgießen, die Mandeln im Mixer fein mahlen.
- Das Mandelmus mit 1 Liter frischem Wasser aufgießen.
- Alles gut mit einem Mixer durchmischen.
- Nach Geschmack Agavendicksaft oder Gewürze hinzufügen.
- Danach die Masse durch ein Baumwolltuch oder ein feines Sieb filtern.
Die selbstgemachte Mandelmilch hält sich im Kühlschrank bis zu vier Tage.
Rezepte

Mandelmilch
Einfaches Rezept für selbstgemachte Mandelmilch. Die vegane Alternative zu Kuhmilch. Nach Belieben mit Agavendicksaft oder Zimt verfeinern. zum Rezept
Kurkuma Cookies
Köstliche Cookies mit Kurkumapulver, Dinkelmehl und Haferflocken zubereitet. Verfeinert mit Sesam und Kürbiskernen. Einen süßlichen Geschmack bekommen die Cookies durch die Rosinen. zum Rezept
Zimtsterne
Rezept für winterliche Zimtsterne mit Zimt-Mandel Würzöl. Zubereitet mit Mandeln und Mandelmehl. Ideal für die Advents- und Weihnachtszeit. zum Rezeptweitere Rezepte
Bewertungen
Fragen und Antworten
Gerne beanworten wir Ihre Frage per E-Mail unter info@oelmuehle-solling.de
Spezifikation und Inhaltsstoffe
Mandeln
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g
Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.